Rechtsprechung
BVerwG, 23.12.2009 - 8 BN 1.09 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
- Bundesverwaltungsgericht
- Wolters Kluwer
Beschwerde gegen die Nichtzulassung eines Normenkontrollantrags gegen eine kommunale Versorgungssatzung und eine kommunale Abgabenordnung zur Revision; Verletzung der Aufklärungspflicht durch fehlendes Ermitteln von durch den Antragsteller vorgebrachte Ereignisse vor ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Beschwerde gegen die Nichtzulassung eines Normenkontrollantrags gegen eine kommunale Versorgungssatzung und eine kommunale Abgabenordnung zur Revision; Verletzung der Aufklärungspflicht durch fehlendes Ermitteln von durch den Antragsteller vorgebrachte Ereignisse vor ...
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- OVG Sachsen, 19.01.2009 - 4 D 2/06
- BVerwG, 28.05.2009 - 8 CN 2.09
- BVerwG, 23.12.2009 - 8 BN 1.09
- BVerwG, 27.10.2010 - 8 CN 2.09
- BVerfG, 13.07.2011 - 1 BvR 978/11
Wird zitiert von ... (14)
- BVerwG, 27.10.2010 - 8 CN 2.09
Absenkung; Anwartschaft; Besoldungsgruppe; Gleichheitssatz; Frist; …
Die Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision im Übrigen hat der Senat mit Beschluss vom 23. Dezember 2009 - BVerwG 8 BN 1.09 - zurückgewiesen. - OVG Nordrhein-Westfalen, 17.06.2022 - 7 D 84/22 vgl. BVerwG, Beschluss vom 23.12.2009 - 8 BN 1.09 -, juris; OVG NRW, Beschluss vom 28.7.2015- 7 D 37/15.NE -, juris, m. w. N.; Ziekow in Sodan/Ziekow, VwGO, 5. Auflage, § 47 Rn. 65.
- OVG Rheinland-Pfalz, 06.07.2017 - 6 B 11128/17
Prozessrecht, Gaststättenrecht
2 Nach der ständigen Rechtsprechung kann Gegenstand eines Normenkontrollantrags - sowie eines entsprechenden Eilantrages - nur eine bereits bekanntgemachte Rechtsnorm sein (st. Rspr., vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 23. Dezember 2009 - 8 BN 1.09 -, juris, und vom 2. Juni 1992 - 4 N 1.90 -, NVwZ 1992, 1088; OVG RP, Urteil vom 1. August 1979 - 10 C 20/79.OVG -, AS RP 15, 348;… Schoch, in: Schoch/Schneider/Bier, VwGO, 32. EL Oktober 2016, § 47 Rn. 144;… Unruh, in: HK-VerwG, 3. Aufl. 2013, § 47 VwGO Rn. 27 und Rn. 136).Das (rechtliche) Vorhandensein des Beschwerdegegenstandes ist in diesem Sinne keine bloße Sachurteilsvoraussetzung - deren Fehlen bis zum Zeitpunkt der gerichtlichen Entscheidung bzw. ggf. dem Schluss der mündlichen Verhandlung geheilt werden könnte -, sondern eine "echte" Zugangs- bzw. Prozessvoraussetzung, die bereits bei Stellung des Antrags erfüllt sein muss (…so im Ergebnis auch NdsOVG Beschluss vom 10. Juli 2008 - 1 MN 34/08 -, juris Rn. 5 ff., vgl. ferner zur Ablehnung einer "Wartepflicht" des Gerichts SächsOVG, Beschluss vom 22. Januar 1998 - 1 S 770/97 -, NVwZ 1998, 527 [528] und BVerwG, Beschluss vom 23. Dezember 2009 - 8 BN 1/09 -, juris Rn. 12).
- BVerwG, 03.12.2021 - 7 BN 3.21
Normenkontrollantrag gegen Verordnungsentwurf
Rechtsvorschriften, die erst im Stadium ihrer Entstehung sind, können nicht Gegenstand einer Normenkontrolle sein (vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 2. Juni 1992 - 4 N 1.90 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 66 S. 104 f., vom 15. Oktober 2001 - 4 BN 48.01 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 152 S. 71 und vom 23. Dezember 2009 - 8 BN 1.09 - juris Rn. 9). - BVerwG, 03.12.2021 - 7 BN 6.21 Rechtsvorschriften, die erst im Stadium ihrer Entstehung sind, können nicht Gegenstand einer Normenkontrolle sein (vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 2. Juni 1992 - 4 N 1.90 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 66 S. 104 f., vom 15. Oktober 2001 - 4 BN 48.01 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 152 S. 71 und vom 23. Dezember 2009 - 8 BN 1.09 - juris Rn. 9).
- BVerwG, 03.12.2021 - 7 BN 5.21 Rechtsvorschriften, die erst im Stadium ihrer Entstehung sind, können nicht Gegenstand einer Normenkontrolle sein (vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 2. Juni 1992 - 4 N 1.90 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 66 S. 104 f., vom 15. Oktober 2001 - 4 BN 48.01 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 152 S. 71 und vom 23. Dezember 2009 - 8 BN 1.09 - juris Rn. 9).
- OVG Berlin-Brandenburg, 26.09.2012 - 10 S 14.12
Einstweilige Anordnung im Normenkontrollverfahren; (keine) vorbeugende …
Gegenstand eines Normenkontrollantrages kann nur eine bereits erlassene, das heißt aus Sicht des Normgebers geltende Norm sein (vgl. nur BVerwG…, Beschluss vom 2. Juni 1992 - BVerwG 4 N 1.90 -, NVwZ 1992, 1088, juris Rn. 12 m.w.N.); eine vorbeugende Normenkontrolle gegen noch nicht in Kraft gesetzte Regelungen kennt die Verwaltungsgerichtsordnung nicht (vgl. BVerwG, Beschluss vom 23. Dezember 2009 - BVerwG 8 BN 1.09 -, juris Rn. 9). - BVerwG, 03.12.2021 - 7 BN 4.21 Rechtsvorschriften, die erst im Stadium ihrer Entstehung sind, können nicht Gegenstand einer Normenkontrolle sein (vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 2. Juni 1992 - 4 N 1.90 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 66 S. 104 f., vom 15. Oktober 2001 - 4 BN 48.01 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 152 S. 71 und vom 23. Dezember 2009 - 8 BN 1.09 - juris Rn. 9).
- BVerwG, 06.11.2012 - 8 B 46.12
Anforderungen an die Darlegung einer besonderen Bedeutung einer Rechtssache sowie …
Nach § 86 Abs. 1 VwGO ist das Gericht zur Ermittlung des Sachverhalts nur verpflichtet, soweit dieser entscheidungserheblich ist (vgl. Beschluss vom 23. Dezember 2009 - BVerwG 8 BN 1.09 - juris). - OVG Nordrhein-Westfalen, 30.04.2010 - 7 B 328/10
Vorbeugender Rechtsschutz gegenüber Bebauungsplänen; Befugnis zur Einleitung …
vgl. dazu auch BVerwG, Beschluss vom 23. Dezember 2009 - 8 BN 1.09 -, juris. - VGH Bayern, 27.09.2016 - 9 NE 16.1229
Keine vorbeugende Normenkontrolle gegen noch nicht bekannt gemachten …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.07.2015 - 7 D 37/15
Bekanntmachung eines Bebauungsplans als Voraussetzung für die Statthaftigkeit des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.07.2015 - 7 D 36/15
Statthaftigkeit eines Normenkontrollantrags hinsichtlich nicht öffentlicher …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.06.2021 - 2 B 1015/21