Rechtsprechung
BVerwG, 24.11.2011 - 7 C 12.10 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
KultgSchG § 1 Abs. 1 und 4, § 2 Abs. 2, § 4 Abs. 1, § 5; VermG § 1 Abs. 6, § 6 Abs. 1; VwGO § 44a; GG Art. 14 Abs. 1, Art. 25, 59 Abs. 2, Art. 73 Abs. 1 Nr. 5a; AEUV Art. 34, 35, 36
Vermögensgesetz; Kulturgutschutzgesetz; Kulturgut, national wertvolles; Eigentum, jüdisches; Restitution; Einleitung; vorläufiges Ausfuhrverbot; Ausfuhrgenehmigung; Eintragung; Verwaltungsakt; Verfahrenshandlung; Anfechtungsklage; allgemeine Leistungsklage; Washingtoner ... - openjur.de
- Bundesverwaltungsgericht
KultgSchG § 1 Abs. 1 und 4, § 2 Abs. 2, § 4 Abs. 1, § 5
Anfechtungsklage; Ausfuhrgenehmigung; Bestimmtheit; Eigentum, jüdisches; Einleitung; Eintragung; Ermessen; Gemeinsame Erklärung; Inhalts- und Schrankenbestimmung; Kulturgut, national wertvolles; Kulturgutschutzgesetz; Rechtsmissbrauch; Restitution; Verfahrensdauer; ...
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 1 Abs 6 VermG, § 6 Abs 1 VermG, § 44a VwGO, § 35 VwVfG, § 4 Abs 1 KultgSchG
Vermögensrechtliche Restitution und Kulturgutschutz; Einleitung des Verfahrens zur Eintragung in das Verzeichnis national wertvollen Kulturgutes; Rechtsschutz - Wolters Kluwer
Möglichkeit der Einordnung der Mitteilung über die Einleitung eines Eintragungsverfahrens nach dem Kulturgutschutzgesetz als Verwaltungsakt i.S.v. § 35 S. 1 VwVfG; Anwendbarkeit des Kulturgutschutzgesetz auf in der Zeit des Nationalsozialismus jüdischen Eigentümern ...
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Kulturgut; verfolgungsbedingter Vermögensverlust; vorläufiges Ausfuhrverbot; Anfechtungsklage; Washingtoner Erklärung; Verfahrensdauer; Rechtsmissbrauch
- rewis.io
Vermögensrechtliche Restitution und Kulturgutschutz; Einleitung des Verfahrens zur Eintragung in das Verzeichnis national wertvollen Kulturgutes; Rechtsschutz
- ra.de
- rewis.io
Vermögensrechtliche Restitution und Kulturgutschutz; Einleitung des Verfahrens zur Eintragung in das Verzeichnis national wertvollen Kulturgutes; Rechtsschutz
- KUR - Journal für Kunstrecht, Urheberrecht und Kulturpolitik
Anwendbarkeit des Kulturgutschutzgesetzes auf in der Zeit des Nationalsozialismus jüdischen Eigentümern entzogene und nach der Wiedervereinigung restituierte Vermögensgegenstände
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VwVfG § 35 S. 1; VermG § 1 Abs. 6
Möglichkeit der Einordnung der Mitteilung über die Einleitung eines Eintragungsverfahrens nach dem Kulturgutschutzgesetz als Verwaltungsakt i.S.v. § 35 S. 1 VwVfG; Anwendbarkeit des Kulturgutschutzgesetz auf in der Zeit des Nationalsozialismus jüdischen Eigentümern ... - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Vermögensrechtliche Restitution vs. Kulturgutschutz
- juraforum.de (Kurzinformation)
Kulturgutschutz gilt auch für unrechtmäßig enteignetes Vermögen
- juraforum.de (Kurzinformation)
Kulturgutschutz gilt auch für unrechtmäßig enteignetes Vermögen
Verfahrensgang
- VG Dresden, 05.11.2008 - 5 K 1837/05
- VG Dresden, 12.01.2009 - 5 K 1837/05
- OVG Sachsen, 19.08.2010 - 1 A 112/09
- BVerwG, 24.11.2011 - 7 C 12.10
Papierfundstellen
- BVerwGE 141, 196
- NJW 2012, 792
- DVBl 2012, 305
Wird zitiert von ... (24)
- BGH, 07.09.2017 - RiZ(R) 1/15
Fall Schulte-Kellinghaus: Richterliche Unabhängigkeit und richterliches …
Als Ausnahme davon unterliegen Verfahrenshandlungen entsprechend § 44a Satz 2 VwGO einer isolierten Anfechtung, wenn sie in Rechtspositionen eingreifen und dadurch eine selbständige, im Verhältnis zur abschließenden Sachentscheidung andersartige Beschwer enthalten (vgl. BGH…, Urteil vom 13. Februar 2014 - RiZ (R) 5/13, NJW-RR 2014, 702 Rn. 21; Urteil vom 22. Juli 1980 - RiZ(R) 2/80, NJW 1981, 1100, 1101; BVerwG, NJW 2012, 792 Rn. 32). - OVG Sachsen-Anhalt, 23.10.2013 - 3 L 84/12
Eintrag in der Lost Art Datenbank muss gelöscht werden
Diese Erklärung enthält weder eine rechtlich bindende Verpflichtung, noch begründet sie (neue) Individualrückgabeansprüche von Betroffenen, wie sich bereits aus dem Eingangssatz der Erklärung ergibt ("In developing a consensus on non-binding principles to assist in resolving issues relating to Nazi-confiscated art, the Conference recognizes that among participating nations there are differing legal systems and that countries act within the context of their own laws", so auch BVerwG, Urt. v. 24.11.2011 - 7 C 12.10 -, juris). - Richterdienstgericht Baden-Württemberg, 04.12.2012 - RDG 5/12
Dienstgerichtliches Verfahren: Anfechtbarkeit eines Vermerks bei Beeinträchtigung …
a.) Nach der Rechtsprechung des BVerwG zu § 44a VwGO können Verfahrenshandlungen ausnahmsweise, wie dargelegt, dann angefochten werden, wenn die negativen Folgen für den Betroffenen besonders schwer wiegen, etwa wenn Verfahrenshandlungen in die materielle Rechtsposition des Betroffenen eingreifen (BVerwG, Urteil vom 24.11.2011 - 7 C 12/10, NJW 2012, 792) und dadurch eine selbständige, im Verhältnis zur abschließenden Sachentscheidung andersartige Beschwer enthalten.Das in Art. 19 Abs. 4 GG verankerte Prinzip der Gewährung effektiven Rechtsschutzes gebietet eine einschränkende Auslegung des § 44a Satz 1 VwGO in den Fällen, in denen bei einer Abwägung zwischen dem von § 44a Satz 1 VwGO verfolgten Zweck der Gewährleistung eines effektiven Verwaltungsverfahrens und den Belangen des Betroffenen Letzteren eindeutig der Vorrang einzuräumen ist, insbesondere deshalb, weil die negativen Folgen für diesen besonders schwer wiegen (BVerwG, Urteil vom 24.11.2011 - 7 C 12/10, NJW 2012, 792).
- VGH Baden-Württemberg, 19.12.2022 - 13 S 2928/21
Verzicht auf mündliche Verhandlung; Postulationsfähigkeit; Verwaltungsakt; …
Eine behördliche Maßnahme ist nur dann eine Regelung mit unmittelbarer Rechtswirkung nach außen, wenn sie darauf gerichtet ist, eine verbindliche Rechtsfolge zu setzen, also wenn Rechte des Betroffenen unmittelbar begründet, geändert, aufgehoben, mit bindender Wirkung festgestellt oder verneint werden (BVerwG, Urteil vom 24.11.2011 - 7 C 12.10 - juris Rn. 24; VGH Baden-Württemberg…, Urteil vom 08.06.2021 - 9 S 158/20 - juris Rn. 60 m. w. N.). - BGH, 07.09.2017 - RiZ(R) 3/15
Fall Schulte-Kellinghaus: Richterliche Unabhängigkeit und richterliches …
Als Ausnahme davon unterliegen Verfahrenshandlungen entsprechend § 44a Satz 2 VwGO einer isolierten Anfechtung, wenn sie in Rechtspositionen eingreifen und dadurch eine selbständige, im Verhältnis zur abschließenden Sachentscheidung andersartige Beschwer enthalten (vgl. BGH…, Urteil vom 13. Februar 2014 - RiZ (R) 5/13, NJW-RR 2014, 702 Rn. 21; Urteil vom 22. Juli 1980 - RiZ (R) 2/80, NJW 1981, 1100, 1101; BVerwG, NJW 2012, 792 Rn. 32). - OVG Nordrhein-Westfalen, 01.06.2015 - 1 A 11/14
Isolierte Akteneinsicht in beamtenrechtlichen Verfahren bei der Anfechtung der …
vgl. BVerfG, Beschluss vom 24. Oktober 1990- 1 BvR 1028/90 -, NJW 1991, 415 = juris, Rn. 27 (zu erheblichen finanziellen und später nicht mehr auszugleichenden Nachteilen); BVerwG, Beschlüsse vom 20. November 2012- 1 WB 4.12 -, BVerwGE 145, 102 = NVwZ-RR 2013, 885 = juris, Rn. 22, und vom 14. Juli 2004 - 6 B 30.04 -, juris, Rn. 12, sowie Urteil vom 24. November 2011 - 7 C 12.10 -, BVerwGE 141, 196 = NJW 2012, 792 = juris, Rn. 32 (zueinem Ausfuhrverbot, das sich rückwirkend nicht mehr hätte beseitigen lassen); Bay. VGH,Beschluss vom 19. Dezember 2013 - 3 CE 13.1453 -, juris, Rn. 25 (Akteneinsicht in Informationen Dritter zur psychischen Gesundheit der Klägerin); OVG NRW, Beschluss vom 11. April 1995 - 13 B 549/95 -, NVwZ-RR 1995, 703 = juris, Rn. 16 f.; VG Frankfurt/Main, Urteil vom 12. Dezember 2007 - 7 E 2249/07 (3) -, juris, Rn. 22 ff. (Einsicht in die Klägerin betreffende Ausländerakten); Ziekow, in: Sodan/ Ziekow, VwGO, 4. Aufl. 2014, § 44 a Rn. 73 f.; Geiger, in: Eyermann, VwGO, 14. Aufl. 2014, § 44 a Rn. 16. - VG Berlin, 22.01.2015 - 1 K 228.11
"Brilliantenschieber im Café Kaiserhof" von George Grosz ist national wertvolles …
Die Entscheidung über die Eintragung von Kulturgut ist keine Ermessens-, sondern eine gebundene Entscheidung; auch verbleibt der Behörde keinerlei Beurteilungsspielraum (BVerwG, Urteil vom 24. November 2011 - 7 C 12/10 -, BVerwGE 141, 196, juris, Rn. 52 ; VGH München…, Urteil vom 4. Dezember 1991 - 7 B 89.349 -, a.a.O., S. 2586 ).Dies allein rechtfertigt aber nicht die Annahme, dass das Verfahren rechtsmissbräuchlich in die Länge gezogen wurde (vgl. BVerwG, Urteil vom 24. November 2011 - 7 C 12/10 -, a.a.O., juris, Rn. 54).
Zudem bleibt es den Eigentümern bei unzumutbarer Verfahrensdauer unbenommen, in entsprechender Anwendung von § 1 Abs. 4 i.V.m. § 5 Abs. 1 KultgSchG eine Ausfuhrgenehmigung des Beauftragten der Bundesregierung für Angelegenheiten der Kultur und Medien zu beantragen (vgl. BVerwG, Urteil vom 24. November 2011- 7 C 12/10 -, a.a.O) oder aber - wie vorliegend in dem Verfahren VG 1 K 77.11 - eine Leistungsklage mit dem Ziel der Beendigung des Eintragungsverfahrens anzustrengen.
- LG Frankfurt/Main, 02.11.2016 - 21 O 251/15
Herausgabeansprüche nach bürgerlichem Recht wegen ns-verfolgungsbedingt abhanden …
Als Anspruchsgrundlage in Betracht kommen für den Kläger dabei allenfalls Herausgabeansprüche nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch, da Rückübertragungsansprüche nach dem Vermögensgesetz gemäß § 30a Vermögensgesetz ausgeschlossen sind und internationale Abkommen zur Rückübertragung gestohlener Kulturgüter - etwa die Unidroit -Konvention über gestohlene oder rechtswidrig ausgeführte Kulturgüter vom 24.06.1995 oder die "Washingtoner Grundsätze" von 1998 - jedenfalls keine unmittelbare Wirkung zwischen den Parteien dieses Rechtsstreits entfalten (vgl. BVerwG NJW 2012, 792 ff. [BVerwG 24.11.2011 - BVerwG 7 C 12.10] ). - OVG Berlin-Brandenburg, 12.04.2019 - 10 N 54.17
Anfechtung einer Eintragungsverfügung; Eintragung des von George Grosz stammenden …
bb) Gemessen an diesen Anforderungen ist die Divergenzrüge schon deshalb nicht prozessual ordnungsgemäß dargelegt, weil der Rechtsbehelf keine in der angefochtenen Entscheidung enthaltenen Rechtssätze aufzeigt, die einem Rechtssatz in dem klägerseits allein in Bezug genommenen Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 24. November 2011 (- BVerwG 7 C 12.10 -, juris) widersprechen.Es lässt sich auf der Grundlage des Zulassungsvorbringens auch nicht erkennen, dass der in dem zitierten höchstrichterlichen Urteil aufgestellte - und an die Gesetzesbegründung (…vgl. BT-Drs. 2/76, S. 7) anknüpfende - Rechtssatz, die Entscheidung über die Eintragung erfordere eine sogfältige Prüfung, ob das betreffende Kulturgut tatsächlich als national wertvoll einzustufen sei, weil seine Abwanderung aus dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Verlust für den gesamten deutschen Kulturbesitz bedeuten würde (BVerwG, Urteil vom 24. November 2011 - BVerwG 7 C 12.10 -, juris Rn. 52), mit den Prämissen des Veraltungsgerichts nicht im Einklang steht.
bb) Die von dem Kläger zu der in der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (Urteil vom 24. November 2011 - BVerwG 7 C 12.10 -, juris Rn. 52) vertretenen Auslegung des § 1 Abs. 1 Satz 1 KultgSchG und ihrer weiteren Konkretisierung im Hinblick auf das Tatbestandsmerkmal "wesentlicher Verlust für den deutschen Kulturbesitz" aufgeworfenen Fragen,.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.08.2019 - 1 B 1511/18 vgl. BVerwG, Beschluss vom 21. März 1997 - 11 VR 2.97 -, juris, Rn. 19, sowie Urteile vom 24. November 2011 - 7 C 12.10 -, juris, Rn. 32, und vom 22. September 2016 - 2 C 16.15 -, juris, Rn. 19; Gesetzesentwurf der Bundesregierung, Entwurf eines Verwaltungsverfahrensgesetzes, BT-Drs.
- BSG, 15.08.2012 - B 6 KA 15/12 B
Vertragsarzt - Einzel- und Pauschalleistungen im EBM-Ä für ärztliche Leistungen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.08.2019 - 1 B 535/19
- VG Berlin, 23.06.2015 - 21 K 321.14
Friedhofsrecht: Belegungspläne müssen Gestaltung regeln
- BSG, 27.06.2012 - B 6 KA 99/11 B
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.08.2019 - 1 B 750/19
- VG Magdeburg, 31.03.2015 - 6 A 81/15
Einsicht in die Unterlagen der Beratenden Kommission für die Rückgabe …
- VGH Baden-Württemberg, 08.06.2021 - 9 S 158/20
Entschädigung für die Tötung eines Fischbestandes; behördliche Anordnung zur …
- VG Frankfurt/Main, 05.11.2020 - 7 K 3250/18
Die behördliche Feststellung, dass ein von der Bundesanstalt für …
- VG Karlsruhe, 02.09.2014 - 7 K 2103/14
Einstweiliger Rechtsschutz - zum Anspruch eines Prüflings auf Begründung der …
- VG Stuttgart, 02.06.2022 - 10 K 4519/19
Fraktionszuschuss; Rückforderung; Verwaltungsaktbefugnis
- VG Wiesbaden, 19.12.2013 - 5 K 1244/12
Sportwetten Konzessionsverfahren
- VG Wiesbaden, 17.12.2013 - 5 K 1313/12
Sportwetten Konzessionsverfahren
- VG Köln, 11.07.2012 - 6 L 758/12
Klage auf Berücksichtigung verspätet abgegebener Klausurseiten vor Abschluss des …
- VG Magdeburg, 25.11.2020 - 7 A 1133/17