Rechtsprechung
BVerwG, 25.09.2018 - 4 B 8.18 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,33175) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- Bundesverwaltungsgericht
- Wolters Kluwer
Klage gegen die Abflugverfahren GERGA 1 A, TUVAK 1 A und DEXUG 1 A vom Flughafen Berlin Brandenburg; Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung i.R. der Festlegung von Flugverfahren
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
VwGO § 132 Abs. 2 Nr. 1 und Nr. 3
Klage gegen die Abflugverfahren GERGA 1 A, TUVAK 1 A und DEXUG 1 A vom Flughafen Berlin Brandenburg; Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung i.R. der Festlegung von Flugverfahren - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- OVG Berlin-Brandenburg, 28.09.2017 - 6 A 30.14
- BVerwG, 25.09.2018 - 4 B 8.18
- BVerwG, 03.01.2019 - 4 B 53.18
Wird zitiert von ... (2)
- VGH Hessen, 14.02.2019 - 9 C 651/16
Abflugverfahren am Flughafen Frankfurt am Main ("Südumfliegung")
Für die Festlegung von Flugverfahren besteht keine Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung und diese nationale Rechtslage ist unionrechtskonform; dies gilt auch unter Berücksichtigung des Umstandes, dass die EU- Kommission in diesem Zusammenhang am 30. Mai 2013 gegen die Bundesrepublik Deutschland ein Vertragsverletzungsverfahren nach Art. 258 Abs. 1 AEUV eingeleitet hat (vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 25. September 2018 - 4 B 8.18 -, juris Rn. 4 unter Hinweis auf das Urteil vom 18. Dezember 2014 - 4 C 35.13 -, juris Rn. 21 ff. …und vom 21. Dezember 2015 - 4 B 15.14 -, juris Rn. 10, nochmals bestätigt durch Beschluss vom 3. Januar 2019 - 4 B 53.18 -, juris Rn. 5 f.). - BVerwG, 03.01.2019 - 4 B 53.18
Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung bei der Festlegung …
Die Anhörungsrüge der Kläger gegen den Beschluss des Senats vom 25. September 2018 - 4 B 8.18 - wird zurückgewiesen.