Rechtsprechung
BVerwG, 25.09.2019 - 6 C 12.18 - und - 6 C 13.18 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- Bundesverwaltungsgericht
EUV Art. 4; AEUV Art. 267; GRC Art. ... 6, 7, 8, 16, 52; Richtlinie 2002/58/EG Art. 5 Abs. 1, Art. 6 Abs. 1, Art. 9 Abs. 1, Art. 15 Abs. 1; EMRK Art. 8; StPO §§ 53, 100g, 101a; TKG § 99 Abs. 2, §§ 113, 113a, 113b, 113c, 113d, 113e, 113f
Achtung der Privatsphäre; Anlass für die Speicherung; Anwendungsvorrang des Unionsrechts; Aussetzungs- und Vorlagebeschluss; Bestandsdatenauskunft; Gefahr der Profilerstellung; Internetprotokoll-Adresse; Kategorien der zu speichernden Daten; Recht auf Sicherheit; Schutz ... - rechtsprechung-im-internet.de
- webshoprecht.de
Vorlagefragen an den EuGH zur Vorratsdatenspeicherung
- rewis.io
Vorabentscheidungsersuchen zur Klärung der Vereinbarkeit der Pflicht zur anlasslosen Speicherung von Telekommunikations-Verkehrsdaten mit dem Unionsrecht
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Vereinbarkeit der Pflicht zur anlasslosen Speicherung von Telekommunikations-Verkehrsdaten für eine Dauer von zehn bzw. vier Wochen mit dem Unionsrecht; Berechtigung zur Vorratsdatenspeicherung
- rechtsportal.de
Aussetzungs- und Vorlagebeschluss; Vorabentscheidungsverfahren; Vorratsdatenspeicherung; Telekommunikations-Verkehrsdaten; Standortdaten; Speicherpflicht; öffentlich zugänglicher Internetzugangsdienst; elektronische Kommunikationsmittel; Vertraulichkeit der ...
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- Bundesverwaltungsgericht (Pressemitteilung)
EuGH soll Vereinbarkeit der deutschen Regelung zur Vorratsdatenspeicherung mit dem Unionsrecht klären
- lawblog.de (Kurzinformation)
Vorratsdatenspeicherung bleibt uns erspart - vorerst
- heise.de (Pressebericht, 25.09.2019)
Vorratsdatenspeicherung landet vor dem Europäischen Gerichtshof
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
EuGH-Vorlage zur Vereinbarkeit der deutschen Regelung zur Vorratsdatenspeicherung mit dem Unionsrecht
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Vereinbarkeit der deutschen Regelung zur Vorratsdatenspeicherung mit Unionsrecht
- datev.de (Kurzinformation)
EuGH soll Vereinbarkeit der deutschen Regelung zur Vorratsdatenspeicherung mit dem Unionsrecht klären
- e-recht24.de (Kurzinformation)
Ist die Vorratsdatenspeicherung zulässig?
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Rechtmäßigkeit der deutschen Vorratsdatenspeicherung
Besprechungen u.ä.
- lto.de (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung)
BVerwG legt Vorratsdatenspeicherung EuGH vor: Alle Augen auf Luxemburg
Verfahrensgang
- VG Köln, 25.01.2017 - 9 L 1009/16
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.06.2017 - 13 B 238/17
- VG Köln, 20.04.2018 - 9 K 3859/16
- BVerwG, 25.09.2019 - 6 C 12.18 - und - 6 C 13.18
- Generalanwalt beim EuGH, 18.11.2021 - C-793/19
- BVerwG - 6 C 12.18 (anhängig)
- EuGH - C-793/19 (anhängig)
Papierfundstellen
- NVwZ 2020, 1108
- K&R 2019, 819
Wird zitiert von ...
- BVerfG, 27.05.2020 - 1 BvR 1873/13
Regelungen zur Bestandsdatenauskunft verfassungswidrig
Das Hauptsacheverfahren ist weiterhin anhängig und das Bundesverwaltungsgericht hat zwischenzeitlich in diesem und einem weiteren Verfahren dem Europäischen Gerichtshof die Frage vorgelegt, ob das Unionsrecht der Vorratsdatenspeicherung in der Ausgestaltung durch §§ 113a f. TKG entgegensteht (BVerwG, Beschlüsse vom 25. September 2019 - 6 C 12.18 - und - 6 C 13.18 -).