Rechtsprechung
BVerwG, 26.02.2021 - 5 C 15.19 D, 5 C 16.19 D, 5 C 17.19 D |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- Bundesverwaltungsgericht
EMRK Art. 6 Abs. 1; GG Art. ... 2 Abs. 1, Art. 5 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 3, Art. 19 Abs. 4, Art. 20 Abs. 3, Art. 28 Abs. 2 Satz 1, Art. 101 Abs. 1 Satz 2, Art. 103 Abs. 1; LVerf BB Art. 52 Abs. 4 Satz 1; GVG § 198 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2, Abs. 6 Nr. 1 und 2; VwGO § 137 Abs. 1 Nr. 1, § 144 Abs. 2, § 154 Abs. 2, § 164 f.
Verfahrensbeteiligung "in Wahrnehmung eines Selbstverwaltungsrechts" gemäß § 198 Abs. 6 Nr. 2 GVG - rechtsprechung-im-internet.de
§ 198 Abs 6 Nr 2 GVG, § 198 Abs 6 Nr 1 GVG, § 198 Abs 2 GVG, § 198 Abs 1 S 1 GVG, Art 28 Abs 2 S 1 GG
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- OVG Berlin-Brandenburg, 01.10.2019 - 3 A 7.18
- BVerwG, 26.02.2021 - 5 C 15.19 D, 5 C 16.19 D, 5 C 17.19 D
Papierfundstellen
- NVwZ 2022, 86
Wird zitiert von ... (5)
- BVerwG, 26.02.2021 - 5 C 17.19
Keine Entschädigung für Kommunen und kommunale Zweckverbände wegen überlanger …
Wie das Selbstverwaltungsrecht, das Kommunen nach Art. 28 Abs. 2 GG eingeräumt ist (vgl. BVerwG, Urteil vom 26. Februar 2021 - 5 C 15.19 D - Rn. 13 ff., zur Veröffentlichung in der Entscheidungssammlung vorgesehen), verleiht auch das einfachrechtlich begründete Selbstverwaltungsrecht eines kommunalen Zweckverbandes diesem keine abwehrrechtlich geschützte Position gegenüber den Bürgern.Daran ändert sich auch dann nichts, wenn die überlange Dauer von verwaltungsgerichtlichen Verfahren, wie dies der Kläger in der mündlichen Verhandlung im Hinblick auf das beklagte Land vorgetragen hat, keinen Einzelfall, sondern einen strukturellen Mangel darstellt und zu Belastungen für die Refinanzierung kommunaler Aufgabenerfüllung führen sollte (vgl. BVerwG, Urteil vom 26. Februar 2021 - 5 C 15.19 D - Rn. 24).
- BVerwG, 26.02.2021 - 5 C 16.19
Verfahrensbeteiligung "in Wahrnehmung eines Selbstverwaltungsrechts" gemäß § 198 …
Wie das Selbstverwaltungsrecht, das Kommunen nach Art. 28 Abs. 2 GG eingeräumt ist (vgl. BVerwG, Urteil vom 26. Februar 2021 - 5 C 15.19 D - Rn. 13 ff., zur Veröffentlichung in der Entscheidungssammlung vorgesehen), verleiht auch das einfachrechtlich begründete Selbstverwaltungsrecht eines kommunalen Zweckverbandes diesem keine abwehrrechtlich geschützte Position gegenüber den Bürgern.Daran ändert sich auch dann nichts, wenn die überlange Dauer von verwaltungsgerichtlichen Verfahren, wie dies der Kläger in der mündlichen Verhandlung im Hinblick auf das beklagte Land vorgetragen hat, keinen Einzelfall, sondern einen strukturellen Mangel darstellt und zu Belastungen für die Refinanzierung kommunaler Aufgabenerfüllung führen sollte (vgl. BVerwG, Urteil vom 26. Februar 2021 - 5 C 15.19 D - Rn. 24).
- KG, 11.06.2021 - 7 EK 13/19
Klageberechtigung für Entschädigungsbegehren wegen unangemessen langer Dauer des …
Mit dieser Deutung der gesetzlichen Vorschrift schließt sich der Senat der Verwaltungsrechtsprechung an, die anhand mehrerer Streitfälle beispielhaft in dem Urteil des OVG Berlin-Brandenburg vom 1. Oktober 2019 - OVG 3 A 4.19 - (BeckRS 2019, 28560) seinen Ausgang genommen und in der korrespondierenden Revisionsentscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 26. Februar 2021 - 5 C 17.19 D - (Gründe noch unveröffentlicht) seinen Abschluss gefunden hat (vgl. ferner die Parallelentscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts vom 26. Februar 2021 zu 5 C 15.19 D und 5 C 16.19 D). - OVG Berlin-Brandenburg, 07.09.2021 - 3 A 34.20
Beteiligte des Kostenfestsetzungsverfahrens
- BVerwG, 16.02.2021 - 5 C 17.19
Keine Entschädigung für Kommunen und kommunale Zweckverbände wegen überlanger …
5 C 15.19 D.