Rechtsprechung
BVerwG, 26.05.1993 - 4 NB 3.93 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Normenkontrolle - Nichtvorlagebeschwerde - Außenbereich - Rechtsschutzinteresse - Festsetzung als nicht bebaubare Fläche - Rechtsschutzinteresse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Antragsbefugnis und Rechtsschutzinteresse im Normenkontrollverfahren bei Festsetzung nicht bebaubarer Flächen durch einen Bebauungsplan
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- NVwZ 1994, 269
- DÖV 1993, 1102
- BauR 1994, 215
Wird zitiert von ... (50)
- BVerwG, 16.09.2010 - 4 C 7.10
Stellplätze; Parkplatz; Großparkplatz; Garagen; Parkhaus; Außenbereich; …
Denn es ist nicht gesichert, dass der andere Begründungsteil das Urteil trägt (vgl. Beschluss vom 26. Mai 1993 - BVerwG 4 NB 3.93 - BRS 55 Nr. 28 S. 73). - BVerwG, 20.11.2003 - 4 CN 6.03
Normenkontrolle; Rechtsvorschrift; Regionalplan; Ziele der Raumordnung; …
Unnütz wird das Normenkontrollgericht nur dann in Anspruch genommen, wenn der Antragsteller unabhängig vom Ausgang des Normenkontrollverfahrens keine reale Chance hat, den von ihm geltend gemachten Nachteil abzuwenden (vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 18. Juli 1989 - BVerwG 4 N 3.87 - BVerwGE 82, 225, vom 25. Mai 1993 - BVerwG 4 NB 50.92 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 79 und vom 26. Mai 1993 - BVerwG 4 NB 3.93 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 80). - BVerwG, 07.03.2002 - 4 BN 60.01
Normenkontrolle; Rechtsschutzbedürfnis; untergesetzliche Rechtsvorschrift; …
Im Beschluss vom 26. Mai 1993 - BVerwG 4 NB 3.93 - (UPR 1993, 307) hat er diesen Standpunkt bekräftigt und dargelegt, dass von einem fehlenden Rechtsschutzbedürfnis nur dann auszugehen ist, wenn feststeht, dass der Antragsteller dem mit seinem Normenkontrollantrag verfolgten Ziel selbst dann auf unabsehbare Zeit nicht näher kommen kann, wenn die von ihm angegriffene Rechtsvorschrift für nichtig erklärt wird.
- BVerwG, 10.03.1998 - 4 CN 6.97
Bebauungsplan; Normenkontrollverfahren; Antragsbefugnis; Rechtsverletzung; …
Der erkennende Senat hat mit seinem Beschluß vom 25. Mai 1993 - BVerwG 4 NB 50.92 - (Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 79) bereits entschieden, daß einem Normenkontrollantrag, mit dem sich ein Eigentümer dagegen zur Wehr setzt, daß sein Grundstück als nicht bebaubare Fläche festgesetzt worden ist, das Rechtsschutzbedürfnis nur dann fehlt, wenn unzweifelhaft ist, daß er seinem Ziel, das Grundstück baulich zu nutzen, selbst dann auf unabsehbare Zeit nicht näherkommen kann, wenn der Bebauungsplan für nichtig erklärt wird (vgl, auch Beschluß vom 26. Mai 1993 - BVerwG 4 NB 3.93 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 80). - BVerwG, 07.07.1997 - 4 BN 11.97
Verwaltungsprozeßrecht - Antragsbefugnis nach § 47 Abs. 2 Satz 1 VwGO n.F.; …
Demgemäß hat das Bundesverwaltungsgericht in seiner Rechtsprechung stets die Antragsbefugnis desjenigen Grundeigentümers bejaht, der sich gegen solche Festsetzungen wandte, die unmittelbar seinen eigenen Grund und Boden betrafen (vgl. BVerwG, Beschluß vom 26. Mai 1993 - BVerwG 4 NB 3.93 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 80 = NVwZ 1994, 269; Beschluß vom 6. Januar 1993 - BVerwG 4 NB 38.92 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 73 = DVBl 1993, 448; vgl. ferner BVerwG, Beschluß vom 7. Januar 1993 - 4 NB 42.92 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 74 = NVwZ-RR 1993, 513). - BVerwG, 20.01.1995 - 4 NB 43.93
Normenkontrollverfahren - Bebauungsplan - Antragsbefugnis - Entscheidungsformel - …
Das entspricht der Rechtsprechung des Senats (vgl. z.B. BVerwG, Beschluß vom 17. Dezember 1992 - BVerwG 4 N 2.91 - BVerwGE 91, 318 [BVerwG 17.12.1992 - 4 N 2/91] = Buchholz 406.11 § 9 BauGB Nr. 58; Beschluß vom 26. Mai 1993 - BVerwG 4 NB 3.93 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 80). - VGH Hessen, 25.01.2018 - 4 B 1535/17
Teilregionalplan Energie Nordhessen
Dies ist der Fall, wenn sich die Inanspruchnahme des Gerichts als für den Rechtsschutzsuchenden nutzlos oder als rechtsmissbräuchlich erweist (BVerwG, Beschluss vom 25. Mai 1993 - 4 NB 50.92 -, NVwZ 1994, 269 [BVerwG 26.05.1993 - BVerwG 4 NB 3.93] ;… Kopp/Schenke, VwGO, 23. Aufl. 2017, § 47 Rdnr. 89 m.w.N.). - BVerwG, 20.11.2003 - 4 CN 5.03
Klagen von Gemeinden gegen die Regionalplanung zum Flughafen Frankfurt/ Main
Unnütz wird das Normenkontrollgericht nur dann in Anspruch genommen, wenn der Antragsteller unabhängig vom Ausgang des Normenkontrollverfahrens keine reale Chance hat, den von ihm geltend gemachten Nachteil abzuwenden (vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 18. Juli 1989 BVerwG 4 N 3.87 BVerwGE 82, 225, vom 25. Mai 1993 BVerwG 4 NB 50.92 Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 79 und vom 26. Mai 1993 BVerwG 4 NB 3.93 Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 80). - OVG Nordrhein-Westfalen, 16.08.2019 - 7 D 5/18
Klage gegen einen Bebauungsplan für die Entwiclung eines Wohnquartiers; …
vgl. BVerwG, Beschluss vom 26.5.1993 - 4 NB 3.93 -, BRS 55 Nr. 28 = BauR 1994, 215. - BVerwG, 22.06.2015 - 4 B 60.14
Flughafen München: Klagen des Bundes Naturschutz in Bayern und mehrerer …
Denn wenn nur einer von ihnen in Zweifel gerät, ist nicht mehr gesichert, dass der andere Begründungsteil die Entscheidung trägt (BVerwG, Beschluss vom 26. Mai 1993 - 4 NB 3.93 - NVwZ 1994, 269 f.). - VerfGH Thüringen, 25.03.2010 - VerfGH 49/09
Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis
- VGH Hessen, 12.07.2004 - 9 N 69/03
Bebauungsplan - Rechtsschutzinteresse wegen Festsetzung nicht bebaubarer Flächen; …
- OVG Niedersachsen, 21.12.2010 - 12 KN 71/08
Bekanntmachung von Satzungen in Niedersachsen
- BVerwG, 25.03.1996 - 4 NB 2.96
Verwaltungsprozeßrecht: Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 01.07.2009 - 3 K 28/08
Bekanntgabe einer frühzeitigen Bürgerbeteiligung als Bekanntmachung eines …
- BVerwG, 27.10.1997 - 4 BN 20.97
Verwaltungsprozeßrecht - Antragsbefugnis des Nacherben im Normenkontrollverfahrn
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 20.05.2009 - 3 K 24/05
Steuerung von Windenergieanlagen durch Bebauungsplan
- BVerwG, 05.12.2008 - 6 B 76.08
Architekt; Auslegung; Berufsverzeichnis; Bundesrecht; Landesrecht; Löschung; …
- OVG Schleswig-Holstein, 05.10.2016 - 1 KN 20/15
Veränderungssperre für den B-Plan Nr. 191
- VGH Hessen, 05.12.2005 - 2 UZ 2802/04
Fahrerlaubnis; prüfungsfreie Umschreibung; Fristablauf
- BVerwG, 21.06.2006 - 4 B 18.06
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision; Grundsätzliche Bedeutung der …
- BVerwG, 02.07.2001 - 5 B 1.01
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.09.1998 - 10a D 139/94
Verwaltungsprozeßrecht: Rechtsschutzbedürfnis im Normenkontrollverfahren; …
- OVG Schleswig-Holstein, 04.05.1994 - 1 K 6/91
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 10.07.2009 - 3 K 28/08
Erlass einer Veränderungssperre
- BVerwG, 18.03.2002 - 5 B 9.02
Anforderungen an den Erfolg einer Nichtzulassungsbeschwerde bei mehreren …
- VGH Hessen, 25.01.2018 - 4 B 2222/17
- BVerwG, 07.05.2001 - 7 B 11.01
Nichtzulassungsbeschwerde; mehrere selbstständig tragende Gründe; nachhaltiger …
- BVerwG, 12.11.2003 - 4 BN 59.03
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Förmliche …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.03.1998 - 11a D 128/93
Bebauungsplan; Festsetzungen; Rechtmäßigkeit; Öffentliche Grünfläche; Größe der …
- OVG Schleswig-Holstein, 29.03.1994 - 1 M 14/94
Verwaltungsprozeßrecht: Voraussetzungen für den Erlaß einer einstweiligen …
- VGH Baden-Württemberg, 24.11.1993 - 3 S 1631/91
Bebauungsplan - Ausfertigungsdatum; Ausweisung einer privaten Grünanlage mit …
- BVerwG, 22.01.2003 - 4 B 3.03
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.03.1998 - 11a D 157/94
Bebauungsplan; Normenkontrolle; Antragsbefugnis; Möbelmarkt; Gestiegene …
- VGH Bayern, 10.04.2018 - 5 ZB 17.50044
Rücküberstellungsfrist bei Kirchenasyl
- VGH Bayern, 13.01.2014 - 13a ZB 13.30365
Asylrecht Afghanistan; Darlegungs- und Beweislast; Mehrfachbegründung
- VGH Bayern, 27.06.2013 - 13a ZB 13.30158
Asylrecht Afghanistan; extreme Gefahrenlage; Darlegungserfordernis bei mehreren …
- OVG Niedersachsen, 02.12.2003 - 2 LA 382/03
Alternativbegründung - Zulassungsgrund hinsichtlich nur einer Begründung
- VGH Bayern, 05.02.2014 - 13a ZB 13.30224
Asylrecht Afghanistan; Darlegung der Gründe, aus denen die Berufung zuzulassen …
- VGH Bayern, 23.05.2016 - 13a ZB 16.30025
Keine Berufungszulassung eines afghanischen Asylbewerbers bei unsubstantiiertem …
- VGH Bayern, 31.07.2014 - 13a ZB 13.30358
Asylrecht Afghanistan; Zwangsrekrutierung durch Taliban; soziale Gruppe; Gefahr …
- BVerwG, 10.04.1997 - 4 NB 47.96
Anforderungen an die Darlegung einer Verletzung der Vorlagepflicht im …
- OVG Niedersachsen, 14.07.1995 - 6 K 7559/95
Überplanung landwirtschaftlicher Fläche zu; Abwägung; Altverfahren; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.06.1998 - 11a D 172/93
Bestehen einer Antragsbefugnis für einen Normenkontrollantrag gegen einen …
- OVG Schleswig-Holstein, 21.07.1994 - 1 K 15/92
Landschaftsschutzverordnung; Landschaftsschutz
- VGH Bayern, 11.03.2014 - 13a ZB 14.30029
Asylrecht Afghanistan; rechtliches Gehör; Aufklärung
- VGH Bayern, 19.06.2013 - 13a ZB 12.30397
Asylrecht Afghanistan; extreme Gefahrenlage; Darlegungserfordernis bei mehreren …
- VGH Bayern, 20.10.2011 - 13a ZB 11.30094
Asylrecht Afghanistan
- OVG Schleswig-Holstein, 02.10.1996 - 1 K 22/95
Bauleitplanung; Abwägungsvorgang; Wohnungsbedarf; Freifläche
- OVG Schleswig-Holstein, 16.02.1994 - 1 K 2/92
Abwägung; Planung; Kleingartenbetrieb
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.