Rechtsprechung
BVerwG, 26.11.2014 - 6 CN 1.13 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- lexetius.com
GG Art. 4 Abs. 1 und 2, Art. 9 Abs. 1 und 3, Art. 140; WRV Art. 139; VwGO § 47 Abs. 2 Satz 1, § 61, § 138 Nr. 6; ArbZG § 9, 10, 13; BedGewV § 1 Nr. 1, 4, 5, 8, 9, 10
Normenkontrollverfahren; Antragsbefugnis; Prozessführungsbefugnis; kirchlicher Gemeindeverband; Genehmigungsbedürftigkeit der Klageerhebung; Rückwirkung der Genehmigung; Ablauf der Antragsfrist; Gewerkschaft; Vereinigungsfreiheit; Koalitionsfreiheit; Schutzpflicht; Sonn- ... - openjur.de
- Bundesverwaltungsgericht
GG Art. 4 Abs. 1 und 2; Art. 9 Abs. 1 und 3; Art. 140
Ablauf der Antragsfrist; Antragsbefugnis; Bedürfnisse der Bevölkerung; Beschäftigung von Arbeitnehmern; Bestimmtheitsgrundsatz; Brauereien; Buchmachergewerbe; Callcenter; Eisfabriken; Erforderlichkeit von Ausnahmen; Genehmigungsbedürftigkeit der Klageerhebung; ...
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 13 Abs 1 Nr 2 Buchst a ArbZG, § 13 Abs 2 S 1 ArbZG, § 9 Abs 1 ArbZG, § 10 Abs 1 Nr 1 ArbZG, § 10 Abs 1 Nr 7 ArbZG
Antragsbefugnis einer Gewerkschaft für die Normenkontrolle einer Rechtsverordnung, die Sonn- und Feiertagsarbeit zulässt; Parlamentsvorbehalt beim Erlass einer Rechtsverordnung; Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsschutz für Callcenter, Videotheken und öffentliche ... - rechtsprechung-im-internet.de
§ 13 Abs 1 Nr 2 Buchst a ArbZG, § 13 Abs 2 S 1 ArbZG, § 9 Abs 1 ArbZG, § 10 Abs 1 Nr 1 ArbZG, § 10 Abs 1 Nr 7 ArbZG
Antragsbefugnis einer Gewerkschaft für die Normenkontrolle einer Rechtsverordnung, die Sonn- und Feiertagsarbeit zulässt; Parlamentsvorbehalt beim Erlass einer Rechtsverordnung; Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsschutz für Callcenter, Videotheken und öffentliche ... - Wolters Kluwer
Antragsbefugnis einer Gewerkschaft für einen Normenkontrollantrag gegen eine Rechtsverordnung; Zulassung der Beschäftigung von Arbeitnehmern an Sonntagen und Feiertagen in Videotheken und Callcentern aufgrund einer Rechtsverordnung
- bibliotheksurteile.de
Keine Sonntagsarbeit in Hessen II | Arbeitsrecht, Kommunale Bibliothek
- hensche.de
Sonntagsarbeit
- rewis.io
Antragsbefugnis einer Gewerkschaft für die Normenkontrolle einer Rechtsverordnung, die Sonn- und Feiertagsarbeit zulässt; Parlamentsvorbehalt beim Erlass einer Rechtsverordnung; Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsschutz für Callcenter, Videotheken und öffentliche ...
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Normenkontrollverfahren; Antragsbefugnis; Prozessführungsbefugnis; kirchlicher Gemeindeverband; Genehmigungsbedürftigkeit der Klageerhebung; Rückwirkung der Genehmigung; Ablauf der Antragsfrist; Gewerkschaft; Vereinigungsfreiheit; Koalitionsfreiheit; Schutzpflicht; Sonn- ...
- rechtsportal.de
Antragsbefugnis einer Gewerkschaft für einen Normenkontrollantrag gegen eine Rechtsverordnung; Zulassung der Beschäftigung von Arbeitnehmern an Sonntagen und Feiertagen in Videotheken und Callcentern aufgrund einer Rechtsverordnung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (26)
- beck-blog (Kurzinformation)
Zweimal Weimarer Reichsverfassung in einer Woche
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Sonntagsarbeit ist nur begrenzt erlaubt
- zeit.de (Pressebericht, 26.11.2014)
Bundesgericht setzt Sonntagsarbeit Grenzen
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Sonntage, Feiertage - und die Hessische Bedarfsgewerbeverordnung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Sonntagsarbeit - und die Klagebefugnis der Gewerkschaften und Kirchen
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Sonntagsarbeit in "Freizeitbranchen"
- lto.de (Pressebericht)
Sonntagsarbeit in Hessen beschränkt
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsschutz für Callcenter, Videotheken und öffentliche Bibliotheken nicht erforderlich
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Hessische Bedarfsgewerbeverordnung teilweise nichtig
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Bundesverwaltungsgericht schränkt Sonntagsarbeit ein
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Beschäfitung von hessischen Arbeitnehmern an Sonn- und Feiertagen in Videotheken und öffentlichen Bibliotheken unzulässig
- dgbrechtsschutz.de (Kurzinformation)
Verdi erwirkt mehr Sonntagsruhe vor dem Bundesverwaltungsgericht
- spiegel.de (Pressebericht, 26.11.2014)
Grundsatzurteil zu Arbeitszeiten: Der Sonntag bleibt ein bisschen heilig
- taz.de (Pressebericht, 27.11.2014)
Sonntagsarbeit: Feuerwehr ja, Callcenter nein
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Bundesverwaltungsgericht begrenzt Sonntagsarbeit
- arbrb.de (Kurzinformation)
BVerwG zur Sonntagsarbeit
- bayrvr.de (Pressemitteilung)
Hessische Bedarfsgewerbeverordnung teilweise nichtig
- arbeit-und-arbeitsrecht.de (Kurzinformation)
Beschäftigung an Sonn- und Feiertagen in Hessen teilweise unzulässig
- haufe.de (Kurzinformation)
Keine Ausweitung der Sonntagsarbeit
- anwalt.de (Kurzinformation)
Sonntagsarbeit nur bei Bedarf zulässig
- anwalt.de (Kurzinformation)
Sonntagsarbeit bleibt die Ausnahme
- juraforum.de (Kurzinformation)
Sonn- und Feiertagsarbeit eingeschränkt
- heuking.de (Kurzinformation)
Sonntagsarbeit eingegrenzt
- bund-verlag.de (Kurzinformation)
Sonntagsarbeit zurückgedrängt
- juraforum.de (Kurzinformation)
Sonn- und Feiertagsarbeit eingeschränkt
- Bundesverwaltungsgericht (Pressemitteilung - vor Ergehen der Entscheidung)
Hessische Bedarfsgewerbeverordnung teilweise nichtig
Besprechungen u.ä. (3)
- osborneclarke.com (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)
Beschäftigungsverbot an Sonn- und Feiertagen: Neue Ausnahmen von der Ausnahme!
- hensche.de (Entscheidungsbesprechung)
Ausnahmen vom Verbot der Sonntagsarbeit
- anwalt24.de (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)
Zulässigkeit von Sonntagsarbeit
Verfahrensgang
- VGH Hessen, 12.09.2013 - 8 C 1776/12
- BVerwG, 26.11.2014 - 6 CN 1.13
Papierfundstellen
- BVerwGE 150, 327
- NVwZ 2015, 590
- DÖV 2015, 618
Wird zitiert von ... (59)
- BVerwG, 11.11.2015 - 8 CN 2.14
Ladenöffnung; Sonn- und Feiertagsschutz; verfassungsrechtlicher Schutzauftrag; …
Eine Gewerkschaft ist nach § 47 Abs. 2 Satz 1 VwGO antragsbefugt für einen Normenkontrollantrag gegen eine gemeindliche Rechtsverordnung, die in ihrem Tätigkeitsbereich gestützt auf § 14 LadSchlG eine Öffnung von Verkaufsstellen aus Anlass eines Marktes an einem Sonn- oder Feiertag zulässt (im Anschluss an BVerwG, Urteil vom 26. November 2014 - 6 CN 1.13 - BVerwGE 150, 327 Rn. 14 ff.).Die Arbeitsruhe an Sonn- und Feiertagen ist deshalb auch für die Rahmenbedingungen des Wirkens von Gewerkschaften und sonstigen Vereinigungen bedeutsam (BVerfG, Urteil vom 1. Dezember 2009 - 1 BvR 2857, 2858/07 - BVerfGE 125, 39 ; BVerwG, Urteil vom 26. November 2014 - 6 CN 1.13 - BVerwGE 150, 327 Rn. 15 f.).
- BVerwG, 17.05.2017 - 8 CN 1.16
Kein verkaufsoffener Sonntag ohne Sachgrund
Dazu zählen auch die Vereinigungs- und die Koalitionsfreiheit nach Art. 9 GG (vgl. BVerfG, Urteil vom 1. Dezember 2009 - 1 BvR 2857, 2858/07 - BVerfGE 125, 39 ;… BVerwG, Urteile vom 11. November 2015 - 8 CN 2.14 - BVerwGE 153, 183 Rn. 16 und vom 26. November 2014 - 6 CN 1.13 - BVerwGE 150, 327 Rn. 15 f.). - OVG Nordrhein-Westfalen, 10.06.2016 - 4 B 504/16
Geschäfte in Velbert dürfen an den freigegebenen verkaufsoffenen Sonntagen 2016 …
vgl. BVerwG, Urteil vom 26.11.2014 - 6 CN 1.13 -, BVerwGE 150, 327 = juris, Rn. 14 im Zusammenhang mit einem Normenkontrollverfahren, OVG NRW, Beschluss vom 18.12.2015 - 4 B 1463/15 -, GewArch 2016, 157 = juris, Rn. 8 ff., jeweils gegen arbeitszeitrechtliche Ausnahmen vom Verbot der Sonn- und Feiertagsbeschäftigung.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.06.2016 - 4 A 2803/12
Höchstarbeitszeitberechnung bei Ärzten der Uniklinik Köln rechtswidrig
vgl. zum Schutzauftrag an den Gesetzgeber: BVerfG, Urteil vom 1.12.2009 - 1 BvR 2857/07 u. a. -, BVerfGE 125, 39 = juris, Rn. 152 ff.; siehe ferner BVerwG, Urteil vom 26.11.2014 - 6 CN 1.13 -, BVerwGE 150, 327 = juris, Rn. 15, m. w. N. - BVerwG, 27.01.2021 - 8 C 3.20
Rechtswidrige Bewilligung von Sonntagsarbeit im Online-Versandhandel
Spiegelbildlich wird zugleich die Möglichkeit der Vereinigung selbst gefördert und erleichtert, ihren Zweck zu verwirklichen, der gerade in der Organisation von gemeinschaftlich wahrzunehmenden Interessen besteht (BVerwG, Urteil vom 26. November 2014 - 6 CN 1.13 - BVerwGE 150, 327 Rn. 16).Hierfür ist notwendig aber auch hinreichend, dass die Vereinigung oder die Gewerkschaft durch den angegriffenen Hoheitsakt in ihrem Tätigkeitsbereich betroffen ist (vgl. BVerwG, Urteil vom 26. November 2014 - 6 CN 1.13 - a.a.O. Rn. 17).
- VG Düsseldorf, 15.01.2018 - 29 K 8347/15
Sonntagsarbeit bei Amazon rechtswidrig
BVerwG, Urteil vom 26. November 2014 - 6 CN 1/13 -, juris, Rdn. 15 f., und vom 11. November 2015 - 8 CN 2.14 -, juris, Rdn. 16 (jeweils unter Bezugnahme auf BVerfG, Urteil vom 1. Dezember 2009 - 1 BvR 2857/07 -, juris). - VG Hannover, 15.10.2015 - 11 A 2676/15
Gewerkschaft gegen Ladenöffnung an Sonn- und Feiertagen
Somit dient die Sonn- und Feiertagsgarantieneben weiteren Grundrechten ebenso der Vereinigungsfreiheit aus Art. 9 Abs. 1 GG, auch in Gestalt der Koalitionsfreiheit aus Art. 9 Abs. 3 GG, die sich so effektiver wahrnehmen lassen (BVerfG…, Urteil vom 01.12.2009 a.a.O. Rn. 144; BVerwG, Urteil vom 26.11.2014 - 6 CN 1/13 - nach juris Rn. 16).Das gilt jedenfalls, sofern sie sich gegen Normen wendet, die Sonntagsbeschäftigung in Bereichen regelt, in denen die Gewerkschaft tätig ist (BVerwG, Urteil vom 26.11.2014 - 6 CN 1/13 - nach juris Rn. 17).
Damit wird gegen eine die Klägerin schützende Norm verstoßen (vgl. BVerwG, Urteil vom 26.11.2014 a.a.O. nach juris, Rn. 17; Hess. VGH…, Urteil vom 15.05.2014 a.a.O. nach juris Rn. 29-31).
- OVG Sachsen, 11.04.2019 - 3 A 505/17
Bewilligung von Sonntagsarbeit; Callcenter; notwendige Hinzuziehung; …
38 Die im dritten Abschnitt des Arbeitszeitgesetzes geregelten Ausnahmetatbestände, bei deren Vorliegen die nach Landesrecht zuständige Aufsichtsbehörde auf Antrag eines Arbeitsgebers im Einzelfall Ausnahmen von dem in § 9 Abs. 1 ArbZG geregelten grundsätzlichen Beschäftigungsverbot erteilen darf oder muss, konkretisieren ebenso wie entsprechende Regelungen des Sächsischen Ladenöffnungsgesetzes mit ihren Voraussetzungen auf der Ebene des einfachen Rechts den verfassungsrechtlichen Schutzauftrag, der sich für den Gesetzgeber aus Art. 4 Abs. 1 und 2 GG, Art. 140 GG i. V. m. Art. 139 WRV ergibt (…zu § 3 Abs. 1 LÖG Berlin: BVerfG, Urt. v. 1. Dezember 2009 - 1 BvR 2857/07, 1 BvR 2858/07 -, juris; zu § 13 Abs. 1 Nr. 2 a ArbZG: BVerwG, Urt. v. 26. November 2014 - 6 CN 1.13 -, juris Rn. 15;… zu § 13 Abs. 3 Nr. 2 b ArbZG: SächsOVG, Beschl. v. 11. Dezember 2015 - 3 B 369/15 -, juris Rn. 6;… zu § 8 SächsLadÖffG: SächsOVG, Urt. v. 31. August 2017 - 3 C 9/17 -, juris Rn. 24;… Beschl. 9. November 2009 - 3 B 455/09 -, juris Rn. 27;… Urt. v. 7. Juli 2009 - 3 C 30/08 -, juris Rn. 28).Mit der Gewährleistung rhythmisch wiederkehrender Tage der Arbeitsruhe fördert und schützt die Sonn- und Feiertagsgarantie dabei nicht nur die Ausübung der Religionsfreiheit, sondern dient neben weiteren Grundrechten ebenso der Vereinigungsfreiheit (Art. 9 Abs. 1 GG), auch in Gestalt der Koalitionsfreiheit (Art. 9 Abs. 3 GG), die sich so effektiver wahrnehmen lassen (…BVerfG, a. a. O. Rn. 149; BVerwG, Urt. v. 26. November 2014 - 6 CN 1.13 -, juris Rn. 15;… SächsOVG, Beschl. v. 9. November 2009 - 3 B 455/09 -, juris Rn. 27).
Für die Rechtsbetroffenheit der Kirchen kann es keinen Unterschied machen, ob der Staat die Zulässigkeit und die Voraussetzungen zur Beschäftigung von Arbeitsnehmern an Sonn- und Feiertagen in Callcentern und damit Ausnahmen von § 9 Abs. 1 ArbZG generell in Form auf Grundlage von § 13 Abs. 2 ArbZG sog. Bedarfsgewerbeverordnungen (zur hessischen Bedarfsgewerbeverordnung: BVerwG, Urt. v. 26. November 2014 - 6 CN 1.13 -, juris) regelt, oder er die Bewilligung von Ausnahmen vom Verbot der Sonntagsarbeit im Einzelfall auf Grundlage der Vorschriften des Arbeitszeitgesetzes entscheidet.
- BVerwG, 06.05.2020 - 8 C 5.19
Verfahrensbeteiligung von Kirchen bei der Bewilligung von Sonntagsarbeit
Mit der Gewährleistung rhythmisch wiederkehrender Tage der Arbeitsruhe fördert und schützt die Sonn- und Feiertagsgarantie neben anderen Grundrechten auch die Ausübung der Religionsfreiheit (BVerfG, Urteil vom 1. Dezember 2009 - 1 BvR 2857, 2858/07 - BVerfGE 125, 39 ; BVerwG, Urteil vom 26. November 2014 - 6 CN 1.13 - BVerwGE 150, 327 Rn. 15). - BVerwG, 12.12.2018 - 8 CN 1.17
Leipziger Verordnung zur Ladenöffnung am 1. und 3. Advent 2017 für den Ortsteil …
Die materielle Rechtmäßigkeit einer untergesetzlichen Norm beurteilt sich grundsätzlich allein danach, ob das Ergebnis des Normsetzungsverfahrens den rechtlichen Maßstäben entspricht (…BVerwG, Urteile vom 26. April 2006 - 6 C 19.05 - BVerwGE 125, 384 Rn. 16 und vom 26. November 2014 - 6 CN 1.13 - BVerwGE 150, 327 Rn. 60). - OVG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2019 - 4 A 738/18
Bewilligung von Sonntagsarbeit am 3. und 4. Advent war rechtswidrig
- LSG Hessen, 13.11.2015 - L 9 AS 44/15
Auch in einer Bedarfsgemeinschaft bleiben die Ansprüche den einzelnen Mitgliedern …
- OVG Sachsen, 16.08.2021 - 6 B 63/21
Sonntagsarbeit; Callcenter; Gewerkschaft; Ausnutzung der Betriebszeiten; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.02.2017 - 4 A 1661/14
Pfandleiher müssen Pfandüberschüsse an den Staat abführen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.12.2015 - 4 B 1463/15
Logistikzentren dürfen am 4. Advent keine Arbeitnehmer beschäftigen
- VGH Bayern, 08.12.2016 - 22 ZB 16.1180
Zur Klagebefugnis einer Gewerkschaft
- OVG Sachsen, 31.08.2017 - 3 C 9/17
Abstrakte Normenkontrolle; Antragsbefugnis; Öffnung von Verkaufsstellen; Sonn- …
- OVG Thüringen, 22.09.2016 - 3 N 182/16
Verkaufsöffnung an Sonn- und Feiertagen aus besonderen Anlass
- VG Berlin, 01.02.2021 - 4 L 25.21
- VG Augsburg, 14.04.2016 - Au 5 K 15.1834
Erfolgreiche Klage einer Gewerkschaft gegen die Einzelbewilligung einer Ausnahme …
- OVG Sachsen, 11.12.2015 - 3 B 369/15
Sonntagsarbeit; Gewerkschaft; Vereinigungsfreiheit; Koalitionsfreiheit; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 20.06.2017 - 1 S 26.17
Sonntagsöffnung 2017 in Potsdam teilweise gestoppt
- OVG Thüringen, 07.03.2016 - 3 EN 123/16
Vorläufiger Rechtsschutz nach § 47 Abs 6 VwGO gegen eine mittels Rechtsverordnung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.12.2015 - 4 B 1465/15
Logistikzentren dürfen am 4. Advent keine Arbeitnehmer beschäftigen
- OVG Thüringen, 29.09.2020 - 3 EN 643/20
Verkaufsöffnung an Sonn- und Feiertagen aus besonderem Anlass
- BVerwG, 14.12.2017 - 6 B 38.17
Feiertagsschutz: Öffnung einer Diskothek an Gründonnerstag und Karsamstag
- VGH Hessen, 13.08.2020 - 8 B 1912/20
Präsenzunterricht an hessischen Schulen kann wie geplant beginnen
- VK Bund, 13.02.2018 - VK 2-05/18
Hilfsmittelausschreibung: Preis als alleiniges Zuschlagskriterium zulässig bei …
- OVG Thüringen, 20.04.2016 - 3 EN 222/16
Rechtsverordnung zur Festsetzung von verkaufsoffenen Sonn- und Feiertagen am 1. …
- VG Düsseldorf, 30.03.2017 - 3 L 1348/17
Verkaufsoffener Sonntag in Duisburg am 2. April 2017 zulässig
- OVG Berlin-Brandenburg, 26.03.2015 - 1 S 19.15
Einstweilige Anordnung; Verordnung; Antragsbefugnis einer Gewerkschaft; …
- VG Köln, 03.05.2017 - 1 L 1027/17
- VG Bayreuth, 30.10.2018 - B 8 K 18.382
Freigabe von Sonntagen zum Verkauf anlässlich von Messen und Märkten
- VG Düsseldorf, 22.05.2018 - 3 L 1462/18
Verkaufsoffener Sonntag am 27. Mai 2018 in Remscheid unzulässig
- VG Düsseldorf, 17.12.2015 - 15 L 4019/15
Arbeitsruhe bei Amazon in Rheinberg am 4. Adventsonntag
- VGH Bayern, 13.05.2022 - 8 N 19.2035
Normenkontrollantrag; Verordnung über die Regelung des Gemeingebrauchs an …
- LSG Sachsen, 09.04.2015 - L 3 AS 1009/14
Aktivlegitimation; Beschäftigungslosigkeit; Beschäftigungsverhältnis; …
- OVG Niedersachsen, 12.05.2021 - 1 KN 167/20
Unzulässiger Normenkontrollantrag eines Ortsrats gegen Bebauungsplan
- VG Oldenburg, 24.02.2017 - 12 B 353/17
Öffnung von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen
- VGH Bayern, 13.05.2022 - 8 N 19.2038
Verbot des Befahrens der Isar mit kleinen Wasserfahrzeugen
- LSG Hessen, 23.12.2019 - L 2 SO 102/18
1. Eine wirksame Abtretung der Vergütungsforderung gegenüber der Staatskasse im …
- VG Köln, 30.10.2018 - 1 L 2473/18
Kein verkaufsoffener Sonntag in Bornheim-Roisdorf
- VG Düsseldorf, 27.02.2018 - 3 L 537/18
Verkaufsoffener Sonntag am 4. März 2018 in Solingen-Ohligs anlässlich der …
- VG Düsseldorf, 28.06.2018 - 3 L 1924/18
Kein verkaufsoffener Sonntag am 1. Juli 2018 in Düsseldorfer Stadtteilen Bilk, …
- VG Düsseldorf, 08.03.2018 - 3 L 588/18
Verkaufsoffener Sonntag am 18. März 2018 in Düsseldorfer Innenstadt zulässig
- VGH Bayern, 24.05.2017 - 22 N 17.527
Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus Anlass des Europatages …
- VGH Bayern, 13.05.2022 - 8 N 19.2037
Verbot des Befahrens der Isar mit kleinen Wasserfahrzeugen
- VG Düsseldorf, 02.05.2017 - 3 L 1840/17
Verkaufsoffener Sonntag am 7. Mai 2017 in Düsseldorf-Innenstadt anlässlich der …
- OVG Thüringen, 29.10.2020 - 3 EN 601/20
Aufstellung von Wahlbewerbern für vorzeitige Landtagswahlen zu einem vor der …
- VG Frankfurt/Main, 24.03.2016 - 7 L 602/16
- VG Köln, 28.11.2018 - 1 L 2578/18
Keine verkaufsoffenen Sonntage anlässlich der Bonner Weihnachtsmärkte
- VG Düsseldorf, 30.05.2017 - 3 L 2409/17
Kein verkaufsoffener Sonntag in Düsseldorf am 11. Juni 2017
- VG Gelsenkirchen, 19.12.2018 - 19 L 2323/18
Einstweilige Anordnung; Handelsgewerbe; Logistikgewerbe; Sonn- und Feiertag
- VG Göttingen, 03.11.2015 - 2 A 16/14
Kürzung der Betriebsprämie bei Verstoß gegen anderweitige Verpflichtungen …
- VG Köln, 03.12.2018 - 1 L 2651/18
- VG Köln, 03.12.2018 - 1 L 2650/18
- VG Köln, 03.12.2018 - 1 L 2649/18
- VG Köln, 28.11.2018 - 1 L 2580/18
Keine verkaufsoffenen Sonntage anlässlich der Bonner Weihnachtsmärkte
- VG Köln, 28.11.2018 - 1 L 2579/18
Keine verkaufsoffenen Sonntage anlässlich der Bonner Weihnachtsmärkte