Rechtsprechung
BVerwG, 27.05.2002 - 3 B 67.02 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- lexetius.com
- Bundesverwaltungsgericht
- Wolters Kluwer
Streit über eine Abschleppmaßnahme wegen des verbotswidrigen Parkens auf einem Behindertenparkplatz; Voraussetzungen der Nichtzulassungsbeschwerde
- RA Kotz
Abschleppen - sofortiges bei Parken auf Behindertenparkplatz?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- verkehrslexikon.de (Leitsatz und Auszüge)
Umfang der Nachforschungspflichten vor dem Umsetzen eines Kfz
Verfahrensgang
- VG Schleswig, 01.06.2001 - 3 A 372/00
- OVG Schleswig-Holstein, 19.03.2002 - 4 L 118/01
- BVerwG, 27.05.2002 - 3 B 67.02
- BVerwG, 14.04.2003 - 3 B 67.02
Wird zitiert von ... (45)
- BVerwG, 09.04.2014 - 3 C 5.13
Abschleppen; Abschleppkosten; Abschleppanordnung; Einleitung einer …
Insoweit gilt nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats, dass bei einer - bezogen auf den Zeitpunkt der Entdeckung des Verstoßes - zeitnahen Abschleppmaßnahme eine Verletzung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit (nur) dann in Betracht zu ziehen ist, wenn der Führer des Fahrzeugs ohne Schwierigkeiten und ohne Verzögerung festgestellt und zur Beseitigung des verbotswidrigen Parkens veranlasst werden kann (vgl. Beschluss vom 27. Mai 2002 - BVerwG 3 B 67.02 - VRS 2002 309 m.w.N.). - OVG Hamburg, 22.02.2005 - 3 Bf 25/02
Nachforschungspflicht der Ordnungsbehörde bei verbotswidrig geparkten Fahrzeugen
aa) Nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, der das Berufungsgericht folgt, ist über die vollstreckungsrechtlichen Voraussetzungen hinaus zu prüfen, ob die Abschleppmaßnahme nach den Umständen des Einzelfalls verhältnismäßig ist (BVerwG, Beschl. v. 27.5.2002, ZfSch 2003 S. 98 = VRS Bd. 103 S. 309; Beschl. v. 18.2.2002, Buchholz 442.151 § 12 StVO Nr. 10 = NJW 2002 S. 2122, mit weiteren Rechtsprechungsnachweisen). - VG Leipzig, 05.05.2021 - 1 K 860/20
Darf ein Kfz, das auf einem Radweg abgestellt wurde, abgeschleppt werden?
In der Rechtsprechung ist auch geklärt, dass eine vorherige Halterermittlung, um das Wegfahren zu ermöglichen, wegen ungewisser Erfolgsaussichten und nicht abzusehender Verzögerungen regelmäßig nicht geboten ist (vgl. BVerwG, Beschluss vom 6.7.1983, Buchholz 442.151 § 13 StVO Nr. 3; Beschluss vom 27.5.2002, VRS 103, 309; SächsOVG…, Beschluss vom 5.2.2010 - 3 A 141/08 -, juris Rn. 7).
- OVG Rheinland-Pfalz, 25.01.2005 - 7 A 11726/04
Ausweis vergessen - Parkberechtigter muss Abschleppkosten zahlen
Deshalb besteht an der Freihaltung von Behindertenparkplätzen ein erhebliches öffentliches Interesse (vgl. Bay.VGH, Urteil vom 29. Januar 1996 - 24 B 94.1712 - NJW 1996, 979; OVG Schleswig-Holstein, Urteil vom 19. März 2002 - 4 L 118/01 -, NVwZ-RR 203, 647; bestätigt durch BVerwG, Beschluss vom 27. Mai 2002 - 3 B 67.02 -, VRS 103, 309; VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 7. Februar 2003 - 1 S 1248/02 -, NVwZ-RR 203, 558). - VG Neustadt, 13.09.2011 - 5 K 369/11
Anwalt von Behindertenparkplatz abgeschleppt - Kostenforderung rechtmäßig
Deshalb besteht an der Freihaltung von Behindertenparkplätzen ein erhebliches öffentliches Interesse (Bay.VGH, NJW 1996, 979 und Beschluss vom 01. Dezember 2009 - 10 ZB 09.2367 -, juris; OVG Schleswig-Holstein, NVwZ-RR 2003, 647; bestätigt durch BVerwG, VRS 103, 309; VGH Baden-Württemberg, NVwZ-RR 2003, 558; OVG Nordrhein-Westfalen, DAR 2000, 427; OVG Rheinland-Pfalz, NVwZ-RR 2005, 577).Einer Verpflichtung zu Halteranfragen oder sonstigen Nachforschungsversuchen stehen sowohl die ungewissen Erfolgsaussichten als auch nicht abzusehende weitere Verzögerungen regelmäßig entgegen (vgl. BVerwG, VRS 103, 309).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.08.2009 - 5 A 1430/09
Abschleppen wegen rechtswidrigen Parkens auf Anwohnerparkflächen
BVerwG, Beschlüsse vom 27.5.2002 - 3 B 67.02 -, VRS 103, 309, und vom 6.7.1983 - 7 B 182.82 -, Buchholz 442.151 § 13 StVO Nr. 3.BVerwG, Beschlüsse vom 27.5.2002, a.a.O., und vom 20.12.1989 - 7 B 179.89 -, NJW 1990, 931.
- OVG Hamburg, 27.11.2009 - 3 Bf 36/06
Kostentragungspflicht für ein abgeschlepptes Fahrzeug eines Handwerkerbetriebes
Bei dieser Sachlage sei die Abschleppmaßnahme (auch im Hinblick auf den Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 27.5.2002, DAR 2002, 470) unverhältnismäßig gewesen.Auch aus dem vom Verwaltungsgericht zitierten Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 27. Mai 2002 (VRS 103, 309, 310) ergibt sich nichts Gegenteiliges.
- OVG Bremen, 15.04.2014 - 1 A 104/12
Abschleppkosten; Parken im absoluten Halteverbot - Abschleppkosten; …
Danach ist es zwar nicht ausgeschlossen, dass grundsätzlich allein der Verstoß gegen eine Verkehrszeichenregelung die Verhältnismäßigkeit der Abschleppmaßnahme begründet, wie dies etwa bei einem unberechtigten Parken auf Behindertenparkplätzen (BVerwG Beschl. v. 27.05.2002 - 3 B 67/02, VRS 103, 309;… BVerwG Urt. v. 14.05.1992 - 3 C 3.90, BVerwGE 90, 189, BVerwG Beschl. v. 11.08.2003 - 3 B 74/03 - juris) oder an einem Taxenstand (…BVerwG Urt. v. 09.04.2014 - 3 C 5.13, bislang nur als Pressemitteilung veröffentlicht) der Fall sein kann.In der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts ist geklärt, dass ungewisse Erfolgsaussichten und nicht abzusehende weitere Verzögerungen regelmäßig einer Verpflichtung zu Halteranfragen oder sonstigen Nachforschungsversuchen entgegenstehen (BVerwG Beschl. v. 27.05.2002 - 3 B 67/02, VRS 103, 309; Beschl. v. 06.07.1983 - 7 B 182.82, DVBl. 1983, 1066).
- OLG Köln, 22.05.2003 - Ss 169/03 Insoweit besteht für das Amtsgericht kein Ermessensspielraum (vgl. BayObLG DAR 2001, 371 [372]; BayObLG zfs 2001, 185, BayObLG zfs 2001, 186; OLG Dresden zfs 2003, 98; OLG Dresden zfs 2003, 209 [210]; OLG Karlsruhe zfs 1999, 538 [539]; OLG Stuttgart zfs 2003, 210 [211]; OLG Zweibrücken NZV 2000, 304 = zfs 1999, 537; SenE v. 8.5.2001 - Ss 170/01 Z; SenE v. 11.7.2001 - Ss 273/01 Z = zfs 2002, 254 [255]; SenE v. 24.1.2003 - Ss 538/02 B; SenE v. 18.3.2003 - Ss 70/03 Z; SenE v. 31.3.2003 - SSs 82/03 Z, SenE v. 11.4.2003 - Ss 119/03 Z; SenE v. 28.4.2003 - Ss 134/03 Z;… Göhler/König/Seitz a. a. O., § 73 Rdnr. 5 m. w. N.).
Außerdem sind keine Anhaltspunkte dahin zu erkennen, dass sich der Betroffene entgegen seiner schriftsätzlichen Ankündigung in der Hauptverhandlung doch zur Sache eingelassen hätte (…vgl. BayObLG a. a. O; OLG Dresden zfs 2003, 98;… OLG Koblenz a. a. O.;… OLG Zweibrücken a. a. O.; Senat a. a . O.;… Senge a. a. O., Rdnr. 23;… vgl. auch Göhler/König/Seitz a. a. O., § 73 Rdnr. 23).
- VG Leipzig, 21.10.2020 - 1 K 1370/19
Personengebundenheit von Parkerleichterungen für schwerbehinderte Menschen
In der Rechtsprechung ist geklärt, dass es vor dem Abschleppen grundsätzlich keiner Halterermittlung bedarf, um dem Fahrzeughalter das Wegfahren zu ermöglichen, weil die Erfolgsaussichten regelmäßig ungewiss und weitere Verzögerungen nicht abzusehen seien (vgl. BVerwG, Beschl. v. 6.7.1983, Buchholz 442.151 § 13 StVO Nr. 3; BVerwG, Beschl. v. 27.5.2002, VRS 103, 309;… SächsOVG, Beschl. v. 5.2.2010 - 3 A 141/08 -, juris, Rn. 7;… OVG Bremen, Urt. v. 15.4.2014 - 1 A 104/12 -, juris Rn. 30).Als milderes Mittel ist grundsätzlich die Möglichkeit der Umsetzung auf einen anderen Parkplatz in der Umgebung zu prüfen (vgl. BVerwG, Beschl. v. 27.5.2002, VRS 103, 309;… VG Leipzig, Urt. v. 23.5.2007 - 1 K 223/06 -).
- OVG Bremen, 24.06.2020 - 1 LA 90/20
Regelmäßig keine Verpflichtung zu einer Halteranfrage vor einer Abschleppmaßnahme
- OVG Hamburg, 25.03.2003 - 3 Bf 113/02
Abschleppen wegen Parkens auf einem Schwerbehindertenparkplatz
- VG Düsseldorf, 13.09.2022 - 14 K 7125/21
Ersatzvornahme, Sofortvollzug, unnötiges Laufenlassen des Motors, …
- VG Aachen, 02.04.2008 - 6 K 80/08
Zum Abschleppen eines auf einem öffentlichen Parkplatz rechtswidrig abgestellten …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.07.2013 - 5 A 30/13
Rechtfertigung eines sofortigen Abschleppens bei verbotswidrigem Parken in einem …
- VG Köln, 28.01.2010 - 20 K 6419/08
Rechtmäßigkeit einer Inanspruchnahme für Schlüsseldienstkosten i.R.e. …
- OLG Saarbrücken, 12.12.2007 - Ss (B) 65/07
Bußgeldverfahren: Gerichtliche Aufklärungspflicht bezüglich der Entbindung des …
- VG Berlin, 30.05.2022 - 11 K 298.21
Berliner Mobilitätsgesetz: BVG darf Falschparker umsetzen
- OLG Rostock, 19.12.2007 - 2 Ss OWi 281/07
Entbindungsantrag
- VG Potsdam, 31.05.2012 - 10 K 508/09
Zur Rechtmäßigkeit zum Abschleppen vor einer Bordsteinabsenkung Das …
- VG Aachen, 10.05.2006 - 6 K 3362/04
Keine Erstattung von Abschleppkosten für ein Kfz, das an einem Parkscheinautomat …
- VG Potsdam, 14.03.2012 - 10 K 59/08
Verbotswidrig abgestelltes Fahrzeug kann für Bauarbeiten umgesetzt werden!
- VG Aachen, 08.10.2008 - 6 K 1435/08
Abschleppen eines in einer Fußgängerzone geparkten Kfz
- VG Aachen, 10.04.2006 - 6 K 3548/04
Kfz-Umsetzungsgebühren - 5-m-Einmündungsbereich
- VG Gera, 25.09.2020 - 2 K 364/20
Abgrenzung von Sicherstellung und Umsetzen oder Versetzen eines Kraftfahrzeuges
- VG Köln, 11.10.2007 - 20 K 3429/06
Rechtliche Ausgestaltung der Pflicht eines handlunsverantwortlichen Fahrers eines …
- OVG Sachsen, 05.02.2010 - 3 A 141/08
Abschleppen eines in einer Feuerwehrzufahrt geparkten Kraftfahrzeugs
- OLG Rostock, 19.12.2007 - I Ws 447/07
Ordnungswidrigkeitenverfahren: Zulässigkeit der Einspruchsverwerfung bei …
- VG München, 21.07.2022 - M 23 K 21.1662
Abschleppkosten
- VG Gera, 29.08.2018 - 2 K 932/18
- VG München, 17.06.2013 - M 7 K 13.1481
- OLG Köln, 27.09.2004 - 8 Ss OWi 18/04
- VG Köln, 25.10.2007 - 20 K 3768/06
- VG Düsseldorf, 02.04.2019 - 14 K 7088/18
- VG Köln, 14.06.2012 - 20 K 4466/11
Heranziehung zu Abschleppkosten bei behaupteter Unzuständigkeit eines Beamten für …
- VG Bremen, 29.07.2010 - 5 K 2046/09
Parken im Halteverbot - Abschleppen
- VG Aachen, 10.05.2006 - 6 K 4382/04
- VG München, 23.08.2010 - M 7 K 09.5531
- VG München, 21.04.2010 - M 7 K 09.5566
- VG München, 03.04.2013 - M 7 K 12.6147
- VG München, 08.03.2013 - M 7 K 12.3950
- VG München, 23.06.2010 - M 7 K 09.5321
- VG München, 11.06.2008 - M 7 K 07.6008
Kosten einer Abschleppmaßnahme; mobiles Halteverbotsschild
- VG München, 29.12.2011 - M 7 K 11.2846
- VG München, 24.02.2010 - M 7 K 09.4639