Rechtsprechung
BVerwG, 28.03.2019 - 5 CN 1.18 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- Bundesverwaltungsgericht
SGB VIII § 2 Abs. 2 Nr. 3, § 24 Abs. 1 und 2, § 90 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3, Satz 2 und 3; KiTaG NI § 20 Abs. 1; VwVfG § 54; VwGO § 47 Abs. 2 Satz 1, § 137 Abs. 2, § 188 Satz 2 Halbs. 1
Angelegenheit der Jugendhilfe; Angemessenheit; Antragsbefugnis; Anwendungsbereich; Berücksichtigung bei der Normgebung; Betreuungsvertrag; Betriebsführungsvertrag; Drittschutz; Einbeziehung; Einrichtungsträger; Elternbeiträge; Erhöhung der Gebühren; Geltendmachung; ... - rechtsprechung-im-internet.de
- doev.de
Antragsbefugnis der Eltern eines in einem kirchlichen Kindergarten betreuten Kindes im NK-Verfahren gegen die kommunale Kitagebührensatzung
- rewis.io
Antragsbefugnis der Eltern eines in einem kirchlichen Kindergarten betreuten Kindes im Normenkontrollverfahren gegen die kommunale Kindertagesstättengebührensatzung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kindertagesstätte; Kindertageseinrichtung; Einrichtungsträger; Träger der freien Jugendhilfe; kirchlicher Träger; kommunale Gebührensatzung; Kindertagesstättengebührensatzung; Erhöhung der Gebühren; Normenkontrolle; Antragsbefugnis; Rechtsvorschrift; Rechtsverletzung; ...
- rechtsportal.de
Antragsbefugnis der Eltern bzw. der Sorgeberechtigten eines in der Kindertagesstätte eines Trägers der freien Jugendhilfe betreuten Kindes im Normenkontrollverfahren gegen die kommunale Kindertagesstättengebührensatzung; Streitigkeiten über Elternbeiträge für die ...
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Antragsbefugnis der Eltern im Verfahren gegen eine Kindertagesstättengebührensatzung
Verfahrensgang
- OVG Niedersachsen, 20.06.2018 - 9 KN 161/17
- OVG Niedersachsen, 15.08.2018 - 9 KN 161/17
- BVerwG, 28.03.2019 - 5 CN 1.18
Papierfundstellen
- NVwZ 2019, 1685
Wird zitiert von ... (34)
- BSG, 30.07.2019 - B 1 KR 34/18 R
Krankenkassen dürfen ihren Versicherten Extras wie besonderen …
Ob eine Norm drittschützend in diesem Sinne ist oder allein im öffentlichen Interesse besteht, muss durch Auslegung ermittelt werden (…vgl BSGE 113, 107 = SozR 4-1500 § 54 Nr. 32, RdNr 14 f;… BSGE 113, 114 = SozR 4-1500 § 54 Nr. 33, RdNr 16 mwN; BVerwG Urteil vom 28.3.2019 - 5 CN 1/18 - juris RdNr 19 und BVerwG Urteil vom 11.10.2016 - 2 C 11/15 - BVerwGE 156, 180, RdNr 27) . - OVG Sachsen, 04.03.2021 - 3 B 26/21
Corona-Pandemie; Außervollzugsetzung einer nächtlichen Ausgangssperre sowie einer …
- VGH Baden-Württemberg, 15.03.2023 - 12 S 1146/22
Kostenbeitrag für Kindertagesbetreuung; Staffelungsgebot; Ausschluss …
Das Verfahren ist gerichtskostenfrei, § 188 Satz 2 Halbsatz 1 VwGO (vgl. BVerwG, Urteil vom 28.03.2019 - 5 CN 1.18 -, juris Rn. 22; OVG Bremen…, Urteil vom 16.06.2021 - 2 D 243/17 -, juris Rn. 73).
- OVG Bremen, 16.06.2021 - 2 D 243/17
Normenkontrollantrag zur Kindergartenbeitragsordnung - Antragsbefugnis; …
Es genügt vielmehr, dass diese Norm hierfür abstrakt geeignet ist (…s.a. BVerwG, Urt. v. 18.04.2013 - 5 CN 1/12 -, BVerwGE 146, 217 -224, Rn. 12; BVerwG, Urt. v. 28.03.2019 - 5 CN 1/18 -, Rn. 10, juris;… OVG Bremen, Urt. v. 22.10.2014 - 2 D 106/13 -, Rn. 36, juris).Sowohl das bundesgesetzlich geregelte Staffelungsgebot als solches als auch die mit § 90 Abs. 1 Satz 3 SGB VIII im Einklang stehenden landesgesetzlich festgelegten Staffelungskriterien dienen nicht allein dem öffentlichen Interesse, sondern sollen die Beitragserhebung auch im Interesse der Kostenschuldner begrenzen und binden damit das Ermessen des kommunalen Satzungsgebers dahin, dass er für die Angemessenheit der Kostenbeteiligung der Eltern bzw. Sorgeberechtigten Sorge zu tragen hat (BVerwG, Urt. v. 28.03.2019 - 5 CN 1/18 -, Rn. 20, juris).
Nach inzwischen herrschender Ansicht handelt es sich bei Streitigkeiten über die Höhe von Kita-Beiträgen um nach § 188 Satz 2 VwGO gerichtskostenfreie Verfahren (vgl. BVerwG, Urt. v. 28.03.2019 - 5 CN 1/18 -, Rn. 22, juris).
- OVG Niedersachsen, 16.06.2022 - 9 KN 15/17
Abfallgebühr; Antragsbefugnis; Aufwendungen; Ausgleich; Ausser-Kraft-Treten; …
Die Antragsbefugnis fehlt daher - negativ formuliert - nur dann, wenn unter Zugrundelegung des Antragsvorbringens Rechte des Antragstellers offensichtlich und eindeutig nach keiner Betrachtungsweise verletzt sein können (stRspr, vgl. etwa BVerwG, Urteil vom 28.3.2019 - 5 CN 1.18 - juris Rn. 11 m. w. N.). - BVerwG, 06.02.2020 - 5 C 10.18
Voraussetzungen für BAföG-Leistungen bei Fachrichtungswechsel nach dem 4. …
Der Senat ist daher befugt, die insoweit einschlägigen landesrechtlichen Regelungen selbst auszulegen und anzuwenden (vgl. BVerwG, Urteil vom 28. März 2019 - 5 CN 1.18 - NVwZ 2019, 1685 Rn. 20). - VGH Bayern, 03.02.2023 - 4 N 22.303
Erfolgloser Normenkontrollantrag gegen Kindertagesstätten betreffende …
Das Normenkontrollverfahren ist nach § 188 Satz 2 Halbs. 1 VwGO gerichtskostenfrei (vgl. BVerwG, U.v. 28.3.2019 -- 5 CN 1.18 - juris Rn. 22 m.w.N.). - VGH Baden-Württemberg, 25.04.2022 - 3 S 3115/19
Wenn zwischen dem aufgehobenen und dem neuen Bebauungsplan ein neuer …
Bei Anträgen von Personen, die nicht Normadressaten sind, ist das der Fall, wenn die Belange Dritter in einer von den Interessen der Allgemeinheit abgehobenen Weise in den Schutzbereich der der angegriffenen Norm zugrundeliegenden Rechtsvorschriften einbezogen sind und daraus auf ein subjektives Recht dieser Personen auf Berücksichtigung bei der Normgebung zu schließen ist (…vgl. BVerwG, Urt. v. 18.03.2021 - 7 CN 1.20 -, juris Rn. 10; Urt. v. 28.03.2019 - 5 CN 1.18 -, juris Rn. 11;… Beschl. v. 30.08.2013 - 9 BN 2.13 -, juris Rn. 4 f.;… VGH Baden-Württemberg, Urt. v. 19.12.2006 - 5 S 2617/05 -, juris Rn. 42 ff. m.w.N.). - VGH Baden-Württemberg, 23.04.2020 - 1 S 1046/20
§ 3 Abs. 1 und 2 CoronaVO voraussichtlich rechtmäßig
Ein mittelbares Betroffensein eines Dritten, das durch die Reaktion des Normadressaten ausgelöst wird, ohne dass die Norm auch dem Schutz des Dritten dient, genügt nicht (…BVerwG, Urt. v. 15.11.1985 - 8 C 43.83 - BVerwGE 72, 226;… Beschl. v. 14.02.1991, a.a.O.;… Urt. v. 11.12.2003 - 4 CN 10/02 - BVerwGE 119, 312;… Beschl. v. 30.08.2013, a.a.O.; Urt. v. 28.03.2019 - 5 CN 1/18 - NVwZ 2019, 1685). - BVerwG, 22.10.2020 - 5 BN 3.20
Wirksamkeit einer Kostenbeitragssatzung für Kindertagesstätten; erfolglose …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.08.2021 - 13 B 1403/20
Verpflichtung zur Erklärung des Einvernehmens zur Festlegung von …
- OVG Sachsen-Anhalt, 21.01.2020 - 4 K 207/18
Zur Kalkulation von Kostenbeiträgen für die Nutzung von kommunalen …
- OVG Hamburg, 20.08.2019 - 2 E 6/18
Reichweite des interkommunalen Abstimmungsgebotes; Regelungsgehalt von § 38 BauGB
- BVerwG, 18.03.2021 - 7 CN 1.20
Antragsbefugnis für Normenkontrolle bei mittelbarer Grundrechtsbeeinträchtigung
- BVerwG, 29.04.2022 - 5 P 10.20
Schutz von vorübergehend in den Personalrat eintretenden Ersatzmitgliedern bei …
- BVerwG, 28.05.2020 - 5 BN 2.19
Wirksamkeit einer Kostenbeitragssatzung für Kindertagesstätten
- BVerwG, 28.05.2020 - 5 BN 5.19
Streit um Regelungen des brandenburgischen Kindertagesstättengesetzes; …
- VGH Bayern, 03.04.2023 - 11 N 22.940
Normenkontrolle, Taxitarifordnung, Verpflichtung zur Annahme bargeldloser Zahlung …
- VGH Baden-Württemberg, 26.09.2022 - 12 S 1770/22
Gerichtskostenfreiheit eines Verfahrens auf Zuweisung eines Betreuungsplatzes in …
- BVerwG, 13.10.2021 - 2 C 6.20
Gewährung einer Auslandsverpflichtungsprämie
- BVerwG, 22.10.2020 - 5 BN 2.20
- BVerwG, 22.10.2020 - 5 BN 1.20
- BVerwG, 28.05.2020 - 5 BN 4.19
Rückwirkende Wirkung des Einvernehmens durch den örtlichen Träger der …
- BVerwG, 28.05.2020 - 5 BN 3.19
Rückwirkende Wirkung des Einvernehmens durch den örtlichen Träger der …
- BVerwG, 13.10.2021 - 2 C 1.21
Zahlung einer Auslandsverpflichtungsprämie
- OVG Schleswig-Holstein, 15.12.2021 - 2 LB 3/21
Rückzahlung aus öffentlich-rechtlichem Erstattungsanspruch
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.01.2021 - 13 A 1601/19
- OVG Sachsen-Anhalt, 17.08.2020 - 2 L 136/19
Anfechtung einer denkmalrechtlichen Abbruchgenehmigung
- OVG Sachsen, 20.12.2021 - 2 A 1428/18
Beamter; Aufstieg; Praxisaufstieg; Klagebefugnis; Schutznormtheorie
- VG Freiburg, 21.04.2022 - 4 K 3712/21
Kostenbeitrag für Kernzeitbetreuung eines Grundschulkindes in einer kommunalen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.09.2022 - 12 A 29/21
Anspruch des Pflegeheims gegen den Sozialträger auf Bewilligung von …
- BVerwG, 26.11.2020 - 5 B 20.20
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache; …
- BVerwG, 26.11.2020 - 5 B 19.20
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache; …
- VG Gera, 17.12.2019 - 6 K 689/17
Festsetzung von Kindertagesstättengebühren