Rechtsprechung
BVerwG, 28.06.2004 - 6 C 21.03 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- lexetius.com
- Bundesverwaltungsgericht
- Wolters Kluwer
Untersagung der Haltung eines Pit Bull Terriers als "gefährlichen" Hund i.S. der rheinland-pfälzischen Gefahrenabwehrverordnung (GefAbwV RP) wegen Nichteinreichung des Führungszeugnisses sowie einer Sachkundeprüfung zum Nachweis der Zuverlässigkeit - Abgrenzung zwischen ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- OVG Rheinland-Pfalz, 26.02.2003 - 12 A 11879/02
- OVG Rheinland-Pfalz, 20.08.2003 - 12 A 11879/02
- BVerwG, 20.08.2003 - 6 B 35.03
- BVerwG, 28.06.2004 - 6 C 21.03
Wird zitiert von ... (27)
- VGH Bayern, 08.12.2020 - 20 NE 20.2461
Coronakrise: § 28a IfSG, eingefügt am 19.11.2020, ist wahrscheinlich …
Dadurch hat der Bundestag eine Gefährdungseinschätzung durch die Corona-Pandemie, welche sowohl Gefahrenabwehrelemente als auch Gefahrenprognoseelemente (vgl. hierzu BVerwG, U. v. 28.6.2004 - 6 C 21.02 - BeckRS 2004, 25030) enthält, zum Ausdruck gebracht, welche grundsätzlich solch einschneidende Maßnahmen voraussichtlich rechtfertigen kann. - VGH Bayern, 15.02.2021 - 20 NE 21.406
Normenkontrollantrag, Versorgung, Anordnung, Feststellung, Auslegung, …
Dadurch hat der Bundestag eine Gefährdungseinschätzung durch die Corona-Pandemie, welche sowohl Gefahrenabwehrelemente als auch Gefahrenprognoseelemente (vgl. hierzu BVerwG, U. v. 28.6.2004 - 6 C 21.02 - BeckRS 2004, 25030) enthält, zum Ausdruck gebracht, welche grundsätzlich solch einschneidende Maßnahmen voraussichtlich rechtfertigen kann. - OVG Nordrhein-Westfalen, 09.02.2012 - 5 A 2375/10
Glasverbot im Kölner Straßenkarneval rechtmäßig
vgl. BVerwG, Urteil vom 28. Juni 2004 - 6 C 21.03 -, juris, Rn. 25.
- VG Aachen, 17.02.2021 - 10 K 5218/17
Straße; Gehweg; Baum; Wurzeln; Schäden; Unebenheiten; Sondernutzung; …
vgl. etwa BVerwG, Urteil vom 28. Juni 2004 - 6 C 21.03 -, juris, Rn. 24 ff.; OVG NRW, Beschlüsse vom 30. Januar 2009 - 5 A 2239/08 -, juris, Rn. 17 ff., und vom 6. August 2015 - 5 B 908/15 -, juris, Rn. 7. - OVG Sachsen-Anhalt, 17.03.2010 - 3 K 319/09
Alkoholverbotsverordnung der Landeshauptstadt Magdeburg unwirksam
Auch darin zeigt sich, dass dem Gefahrenbegriff nicht aus sich heraus eine Erstreckung auf die Aufgabe der Risiko- oder Gefahrenvorsorge innewohnt (vgl. BVerwG, Urt. v. 28.06.2004 - 6 C 21.03 - Buchholz 402.41 Allgemeines Polizeirecht Nr. 76 m. w. N., Urt. v. 03.07.2002, a. a. O. jeweils zur Nichtigkeit von sog. Gefahrtierverordnungen). - OVG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2009 - 5 A 2239/08
Vor dem Hauptbahnhof in Münster abgestelltes Fahrrad durfte von der Stadt nicht …
vgl. BVerwG, Urteil vom 28. Juni 2004 - 6 C 21.03 -, juris, Rn. 24 ff.- 4 B 1434/84 -, NVwZ 1985, 355 (356); OVG NRW, Urteil vom 3. Juni 1997 - 5 A 4/97 -, juris; BVerwG, Urteil vom 28. Juni 2004 - 6 C 21.03 -, juris, Rn. 24 ff.; BVerwG, Urteil vom 26. Juni 1970 - 4 C 99.67 -, NJW 1970, 1890 (1892).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.02.2012 - 5 A 2382/10
Einstweiliger Rechtschutz gegen eine Untersagung der Abgabe von …
vgl. BVerwG, Urteil vom 28. Juni 2004 - 6 C 21.03 - juris, Rn. 25. - OVG Nordrhein-Westfalen, 10.02.2010 - 5 B 119/10
Glasverbot im Kölner Straßenkarneval
vgl. BVerwG, Urteil vom 28. Juni 2004 - 6 C 21.03 -, Buchholz 402.41 Allgemeines Polizeirecht Nr. 76. - VG Düsseldorf, 15.09.2016 - 7 L 2411/16
Überprüfung einer Vergabe von Rettungsdienstleistungen: Verwaltungsrechtsweg …
BVerwG, Urteil vom 28. Juni 2004 - 6 C 21.03 - Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 09. Februar 2012 - 5 A 2375/10 -, juris. - OVG Rheinland-Pfalz, 30.10.2009 - 7 A 10723/09
Sicherstellung und Verwahrung von Hunden
Auch das Bundesverwaltungsgericht (Urteil vom 28. Juni 2004, 6 C 21.03, Buchholz 402.41 Nr. 76) billigt die grundsätzliche Zulässigkeit der Zugrundelegung eines Verdachts, dass Hunde bestimmter Rassen ein genetisch bedingtes übersteigertes Aggressionsverhalten aufweisen. - VGH Bayern, 10.12.2020 - 20 NE 20.2482
Betriebsschließung von Fitness-Studios wegen Corona
- BVerwG, 27.02.2007 - 6 B 81.06
Aufnahme einer Hunderasse in eine Liste vermutlich gefährlicher Hunde ohne …
- VG Münster, 01.03.2017 - 5 K 1276/16
Abgabe von Rohmilch; Zweckveranlasser
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.11.2010 - 5 B 1475/10
OVG bestätigt erneut Glasverbot im Kölner Straßenkarneval
- VG Düsseldorf, 25.02.2013 - 18 K 6433/12
Klagebefugnis Glasverbot Schützenfest Störer Verhältnismäßigkeit
- VG Münster, 19.10.2007 - 1 K 367/06
Klage von Jurastudenten der Universität Münster gegen die Überwachung der …
- VG Düsseldorf, 06.09.2018 - 28 L 2641/18
Kein Kurdisches Kulturfestival an der Trabrennbahn in Dinslaken
- VG Neustadt, 22.12.2008 - 5 L 1418/08
Tierschutz endet nicht an der Landesgrenze
- OVG Rheinland-Pfalz, 06.05.2014 - 7 A 11079/13
Zum Zucht- und Handelsverbot von gefährlichen Hunden
- VG Neustadt, 16.12.2008 - 5 K 938/08
Gefahr durch gefährliche Hunde; Maßnahmen der Gefahrenabwehr nach …
- BVerwG, 20.08.2003 - 6 B 35.03
Grundlagen der Zulassung der Revision zu Fragen der abstrakten Gefahr von Hunden …
- VG Aachen, 28.11.2005 - 6 K 2292/02
Maulkorb- und Leinenpflicht für bestimmte in sog. "Rasseliste" aufgeführte …
- VG Köln, 24.09.2012 - 1 L 900/12
Rechtmäßigkeit der sofortigen Vollziehbarkeit der Untersagung der Abgabe von …
- VG Mainz, 21.08.2012 - 1 L 959/12
Zur Überprüfung der Rassezugehörigkeit/Gefährlichkeit eines Hundes aufgrund des …
- VG Münster, 18.02.2019 - 5 K 520/18
Geschützte Ursprungsbezeichnung Gattungsbezeichnung
- VG Köln, 06.07.2012 - 16 L 817/12
- OVG Rheinland-Pfalz, 14.06.2005 - 12 A 10637/05