Rechtsprechung
BVerwG, 31.01.2001 - 6 CN 2.00 |
Kollision Naturschutzverordnung - Bebauungsplan
Art. 14 GG, ausgleichspflichtige Inhalts- und Schrankenbestimmung: Grundsätze aus BVerfG, «Direktorenwohnhaus» gelten für Eigentumsbeschränkungen aufgrund Rechtsverordnung nur eingeschränkt;
Art. 20 Abs. 3 GG, zur Frage der behördlichen Normverwerfungskompetenz (vgl. die gerichtliche Normverwerfungskompetenz: Inzidentverwerfung und prinzipale Normenkontrolle, § 47 VwGO);
§ 1 Abs. 6 BauGB, schwerwiegender Abwägungsmangel, wenn ein Bebauungsplan erst 13 Jahre nach dem Satzungsbeschluß bekanntgemacht wird, § 8 Abs. 3 BauGB;
§ 7 S. 2 BBauG (§ 7 S. 3 BauGB), "Veränderung der Sachlage"
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
GG Art. 3 Abs. 1, Art. 14 Abs. 1 und 3, Art. 20 Abs. 3 GG; BBauG § 1 Abs. 7, § 7; BNatSchG § 1 Abs. 2; BayNatSchG Art. 7, 36, 49
Abwägungsgebot; Anpassungspflicht; Ausgleichsregelungen; Bebauungsplan; behördliche Normenverwerfungskompetenz; Eigentumsbeschränkung; Enteignung; Flächennutzungsplan; Gewaltenteilung; Naturschutzgebiet; nichtiger Bebauungsplan; Normenklarheit; Normenkontrolle; ... - Wolters Kluwer
Abwägungsgebot - Anpassungspflicht - Ausgleichsregelungen - Bebauungsplan - Behördliche Normenverwerfungskompetenz - Eigentumsbeschränkung - Enteignung - Flächennutzungsplan - Gewaltenteilung - Naturschutzgebiet - Nichtiger Bebauungsplan - Normenklarheit - ...
- Judicialis
GG Art. 3 Abs. 1; ; GG Art. 14 Abs. 1; ; GG Art. 14 Abs. 3; ; GG Art. 20 Abs. 3; ; BBauG § 1 Abs. 7; ; BBauG § 7; ; BNatSchG § 1 Abs. 2; ; BayNatSchG Art. 7; ; BayNatSchG Art. 36; ; BayNatSchG Art. 49
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Umweltrecht - Naturschutzrechtliche Schutzgebietsverordnung / Ausgleichsregelung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä. (3)
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Art. 14, 20 Abs. 3 GG; §§ 13 BNatSchG; 1 ff BauGB
Verwaltungsrecht AT, Baurecht, Normverwerfungskompetenz der Verwaltung? Kompensatorische Entschädigung bei Naturschutz-VO - hermanns-rechtsanwaelte.de
(Entscheidungsbesprechung)
Art. 3, 14 GG
Inhalts- und Schrankenbestimmung des Eigentums durch Ausweisung eines Naturschutzgebietes - Normverwerfungskompetenz der Verwaltung (Dr. Caspar David Hermanns) - hermanns-rechtsanwaelte.de
(Entscheidungsbesprechung)
Verfahrensgang
- VGH Bayern, 18.05.1999 - 9 N 97.2491
- BVerwG, 24.02.2000 - 6 BN 4.99
- BVerwG, 31.01.2001 - 6 CN 2.00
Papierfundstellen
- BVerwGE 112, 373
- NVwZ 2001, 1035
- DVBl 2001, 931
- BauR 2001, 1066
- ZfBR 2001, 342
Wird zitiert von ... (139)
- BVerwG, 11.10.2016 - 2 C 11.15
Nordrhein-Westfälische Neuregelung über die Einstellungsaltersgrenze für Beamte …
Zu einer Nichtanwendung ohne entsprechende gerichtliche Entscheidung ist eine Verwaltungsbehörde jedenfalls nur im Fall positiver Kenntnis der Nichtigkeit verpflichtet (vgl. BVerwG, Urteil vom 31. Januar 2001 - 6 CN 2.00 - BVerwGE 112, 373 sowie BGH, Urteil vom 25. März 2004 - III ZR 227/02 - NVwZ 2004, 1143 ). - BVerwG, 21.06.2006 - 6 C 19.06
Fortgeltung der DDR-Sportwetten-Lizenzen
Ob die Behörden überhaupt insoweit eine "Normverwerfungskompetenz" haben (vgl. dazu Urteil des Senats vom 31. Januar 2001 - BVerwG 6 CN 2.00 - BVerwGE 112, 373 = Buchholz 406.401 § 1 BNatSchG Nr. 5, S. 6 f.) kann daher auf sich beruhen. - BSG, 18.05.2021 - B 1 A 2/20 R
Zahlungen der Krankenkassen an die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung …
(1) Ob die an "Gesetz und Recht" gebundenen Verwaltungsorgane (vgl Art. 20 Abs. 3 GG; § 29 Abs. 3 SGB IV) für verfassungswidrig gehaltene einfachgesetzliche Normen unangewendet lassen dürfen, ist allgemein umstritten (offengelassen in BVerfG vom 10.12.2009 - 1 BvR 3151/07 - BVerfGK 16, 418, 442, juris RdNr 79; BVerwG vom 31.1.2001 - 6 CN 2/00 - juris RdNr 23;… für eine Verwerfungskompetenz Sachs in Sachs, GG, 8. Aufl 2018, Art. 20 RdNr 97;… Horn, Die Grundrechtsbindung der Verwaltung, in Festschrift Stern, 2012, 353 ff; ausführlich Hutka, Gemeinschaftsrechtsbezogene Prüfungs- und Verwerfungskompetenz der deutschen Verwaltung gegenüber Rechtsnormen nach europäischem Gemeinschaftsrecht und nach deutschem Recht, 1997, S 129 ff; gegen eine Verwerfungskompetenz BGH vom 16.4.2015 - III ZR 333/13 - BGHZ 205, 63, juris RdNr 40; BFH vom 12.5.2009 - IX R 45/08 - BFHE 225, 299, juris RdNr 8; Gärditz in Friauf/Höfling, GG, Art. 20 (6. Teil) (2011) RdNr 108 ff;… Jarass in Jarass/Pieroth, GG, 16. Aufl 2020, Art. 20 RdNr 50a; Gril, JuS 2000, 1080 ff;… Ossenbühl, Handbuch Staatsrecht, 3. Aufl 2007, § 101 RdNr 5;… Sommermann in von Mangoldt/Klein/Starck, GG, 7. Aufl 2018, Art. 20 RdNr 257; ausführlich Wehr, Inzidente Normverwerfung durch die Exekutive, 1998, S 107 ff, 180 ff; speziell für die Sozialversicherungsträger und die Aufsichtsbehörden auch Stößner, Die Staatsaufsicht in der Sozialversicherung, 2. Aufl 1978, S 58;… differenzierend Schultze-Fielitz in Dreier, GG, 3. Aufl 2015, Art. 20 (Rechtsstaat) RdNr 98; Grzeszick in Maunz/Dürig, GG, Art. 20 RdNr 51, Stand Dezember 2007) .
- BGH, 25.10.2012 - III ZR 29/12
Amtshaftung einer bayrischen Gemeinde wegen Verweigerung des Einvernehmens mit …
a) Allerdings darf in diesem Zusammenhang nicht unberücksichtigt bleiben, dass nach der Rechtsprechung des Senats - entgegen der Auffassung des Berufungsgerichts - der Baugenehmigungsbehörde grundsätzlich keine Kompetenz zur Verwerfung eines von ihr als unwirksam erkannten Bebauungsplans zusteht (vgl. Urteil vom 25. März 2004 - III ZR 227/02, NVwZ 2004, 1143, 1144;… Beschluss vom 20. Dezember 1990 - III ZR 179/89, BGHR BGB § 839 Abs. 1 Baugenehmigung 1; Urteil vom 10. April 1986 - III ZR 209/84, NVwZ 1987, 168, 169; ebenso BayVGH, BayVBl. 1982, 654; BayVBl. 1993, 626;… Staudinger/Wurm, BGB [Neubearbeitung 2007] § 839 Rn. 571; Boujong WiVerw 1991, 59, 79; ebenso wohl, wenn auch einschränkend BVerwGE 112, 373, 381 f; a.A. OVG Lüneburg NVwZ 2000, 1061, 1062). - BVerwG, 07.06.2001 - 4 CN 1.01
Klagebefugnis einer Gemeinde gegen naturschutzrechtliche Verordnung; Zulässigkeit …
Auch für die Naturschutzbehörde, welche eine Naturschutzverordnung in einem bereits beplanten Gebiet erlassen will, kann es übrigens umgekehrt nahe liegend sein, die Feststellung der Ungültigkeit eines Bebauungsplanes im Verfahren der verwaltungsgerichtlichen Normenkontrolle erreichen zu wollen (vgl. BVerwG, Urteil vom 31. Januar 2001 - BVerwG 6 CN 2.00 - zur Veröffentlichung in BVerwGE vorgesehen). - BVerwG, 02.08.2012 - 7 CN 1.11
Normenkontrolle; Beschwer; Grundwasser; Trinkwasservorkommen; Wasserschutzgebiet; …
Denn hiernach sind jegliche Zweifel an der Zugehörigkeit der Karten zur Verordnung ausgeschlossen und damit eine Art "gedankliche Schnur" hergestellt (vgl. Urteile vom 5. Februar 2009 - BVerwG 7 CN 1.08 - Buchholz 406.400 § 23 BNatSchG 2002 Nr. 1 und vom 31. Januar 2001 - BVerwG 6 CN 2.00 - BVerwGE 112, 373 = Buchholz 406.401 § 1 BNatSchG Nr. 5 S. 2 f.). - VGH Bayern, 25.04.2012 - 14 B 10.1750
Bei der Entscheidung über die ausnahmsweise Zulassung des Fällens schutzwürdiger …
In der Rechtsprechung ist mittlerweile hinreichend geklärt (BVerfG vom 2.3.1998 BVerfGE 100, 226 m.w.N.; BVerwG vom 15.2.1990 BVerwGE 84, 361/370 f. m.w.N.; BVerwG vom 31.1.2001 BVerwGE 112, 373; BGH vom 26.1.1984 BGHZ 90, 17/24 m.w.N.), dass es sich bei auf Naturschutzrecht beruhenden Verordnungen und damit auch bei Baumschutzverordnungen, die in Bayern ihre Rechtsgrundlage - sofern sie (wie hier) vor dem 1. März 2011 in Kraft getreten sind - in Art. 12 Abs. 2 BayNatSchG a.F. finden (vgl. oben), um sogenannte Inhalts- und Schrankenbestimmungen im Sinne von Art. 14 Abs. 1 Satz 2 GG handelt. - OVG Niedersachsen, 29.11.2016 - 4 KN 93/14
Normenkontrollantrag gegen eine Naturschutzgebietsverordnung
Regelungen des Naturschutzes, die die Nutzung von Grundstücken aus Gründen des Natur- und Landschaftsschutzes beschränken, sind daher keine Enteignungen im Sinne des Art. 14 Abs. 3 GG, sondern Bestimmungen von Inhalt und Schranken des Eigentums, die als Ausdruck der Sozialpflichtigkeit des Eigentums grundsätzlich hinzunehmen sind (vgl. BVerwG, Urt. v. 31.1.2001 - 6 CN 2.00 -, NuR 2001 S. 351; Beschl. v. 18.7.1997 - 4 BN 5.97 -, Buchholz 406 401 § 13 BNatSchG Nr. 3 = NuR 1998 S. 37). - BVerfG, 06.09.2005 - 1 BvR 1161/03
Teils aufgrund Subsidiarität unzulässige, teils unbegründete …
Will er (nur) eine Befreiung von den Verbotsnormen erhalten oder einen Entschädigungsanspruch geltend machen und muss er demzufolge von der Gültigkeit der Rechtsverordnung ausgehen, so sieht er sich auch insoweit einem unzumutbaren Rechtsschutzrisiko nicht ausgesetzt (vgl. ebenso zur Naturschutzgebietsfestsetzung: BVerwGE 112, 373 ). - BVerwG, 31.01.2001 - 6 CN 1.00
Anpassungspflicht an einen bereits vorhandenen Flächennutzungsplan - Festsetzung …
Zur Begründung hat er sich im Wesentlichen auf das Urteil in der Normenkontrollsache Az. N 97.2491 (BVerwG 6 CN 2.00) bezogen und ergänzend ausgeführt: Der Antrag sei zulässig, aber unbegründet.Der erkennende Senat hat in der Normenkontrollsache BVerwG 6 CN 2.00 zur vergleichbaren Regelung der Grenzen eines Naturschutzgebietes ausgeführt, dass die in der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts aus dem Rechtsstaatsgebot entwickelten Anforderungen eingehalten sind.
Das Revisionsvorbringen insoweit entspricht demjenigen in der Normenkontrollsache BVerwG 6 CN 2.00.
Auf die Ausführungen im Senatsurteil in der Normenkontrollsache BVerwG 6 CN 2.00 wird verwiesen.
Die denkbaren und vom erkennenden Senat in der Normenkontrollsache BVerwG 6 CN 2.00 erörterten Anforderungen sind hier nämlich bereits aufgrund folgender Umstände erfüllt:.
Dass der Bebauungsplan "W." nichtig ist, hat der erkennende Senat ebenfalls in der Normenkontrollsache BVerwG 6 CN 2.00 ausgeführt; darauf wird Bezug genommen.
Das Bayerische Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen traf aus den in der Normenkontrollsache BVerwG 6 CN 2.00 dargelegten Gründen keine Anpassungspflicht an den Flächennutzungsplan der Stadt R. gemäß § 7 BBauG.
- BGH, 25.03.2004 - III ZR 227/02
Amtspflichten der Baugenehmigungsbehörde bei Rechtswidrigkeit einer …
- VGH Bayern, 26.06.2002 - 22 N 01.2625
Rechtsmäßigkeit der Verordnung über das Wasserschutzgebiet für die öffentliche …
- BVerwG, 24.10.2018 - 4 B 15.18
Abwehranspruch; Behördliche Normverwerfungskompetenz; Einzelhandel; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.06.2005 - 20 A 3988/03
Berücksichtigung von Wasserschutzgebietsverordnungen bei …
- BVerwG, 15.04.2003 - 7 BN 4.02
Wasserschutzgebietsverordnung; Inhaltsbestimmung des Eigentums; …
- OLG Düsseldorf, 27.04.2017 - 5 Kart 17/15
Zuordnung von Aufwendungen für den Differenzbilanzkreis zum Ausgleich von …
- BVerwG, 05.02.2009 - 7 CN 1.08
Revisibles Recht; Teilnichtigkeit von Gesetzen; Ausfertigung von Gesetzen; …
- BVerwG, 17.05.2018 - 4 C 2.17
- rechtskräftiger Urteile; Ausgleichsregelung; Befreiung; Belastung; …
- VerfGH Baden-Württemberg, 30.05.2016 - 1 VB 15/15
Formlose Nachmeldung von Studienplätzen im Studiengang Humanmedizin an Stiftung …
- OVG Niedersachsen, 02.05.2017 - 4 KN 318/13
Verbote des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln auf Grünland und der …
- OVG Rheinland-Pfalz, 14.05.2013 - 8 A 10043/13
Baurecht - Normverwerfungskompetenz von Behörden bei funktionslosen …
- OVG Niedersachsen, 23.06.2009 - 12 LC 136/07
Aufhebung eines Bauvorbescheides auf den Widerspruch der Gemeinde nach …
- VG Arnsberg, 04.03.2021 - 4 L 911/20
Bad Berleburg im Rechtsstreit um die Windenergieanlagen in Arfeld im …
- OVG Niedersachsen, 30.10.2017 - 4 KN 275/17
Normenkontrollantrag gegen eine Landschaftsschutzgebietsverordnung; …
- OLG Brandenburg, 19.06.2015 - 11 Bauland U 1/13
Baulandverfahren: Antrag auf gerichtliche Entscheidung gegen einen …
- OVG Schleswig-Holstein, 22.11.2021 - 1 KN 20/19
Formelle und materielle Anforderungen an eine Satzung über eine …
- VG Schleswig, 08.02.2013 - 1 A 287/11
Befreiung von naturschutzrechtlichem Bauverbot; teilweise Errichtung einer …
- OVG Niedersachsen, 22.11.2012 - 12 LB 64/11
Immissionsschutzrechtlicher Vorbescheid für eine Windenergieanlage; faktisches …
- OVG Niedersachsen, 04.03.2020 - 4 KN 390/17
Naturschutzgebiet "Untere Allerniederung im Landkreis Verden" rechtmäßig
- VerfGH Rheinland-Pfalz, 11.07.2005 - VGH N 25/04
Naturschutzrecht ist gemeindefreundlich anzuwenden
- VG München, 19.11.2012 - M 8 K 11.5128
Verbescheidung, da Fällungsgenehmigung für einen im Auswahlermessen der Beklagten …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.12.2007 - 8 A 2810/04
Errichtung und Betrieb einer weiteren Windkraftanlage vom Typ Enercon E-66/18.70 …
- OVG Sachsen-Anhalt, 02.07.2020 - 2 M 33/20
Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens; Anhörungspflicht
- BVerwG, 25.10.2018 - 4 C 9.17
Abweichungskompetenz der Länder; Angemessenheit der Entschädigung; …
- OVG Niedersachsen, 19.07.2017 - 4 KN 29/15
Normenkontrollantrag gegen eine Landschaftsschutzgebietsverordnung - …
- BVerwG, 05.03.2019 - 4 BN 18.18
Bestimmung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans durch die Gemeinde für ein mit …
- VG Augsburg, 27.03.2014 - Au 2 K 13.1141
Naturschutzrecht; Naturdenkmal; Unterschutzstellung einer Eiche durch …
- VGH Baden-Württemberg, 20.09.2001 - 5 S 1217/00
Nichtigerklärung einer Naturschutzverordnung - Veröffentlichung der …
- VG Arnsberg, 20.04.2021 - 4 L 107/21
Nachrodt-Wiblingwerde im Rechtsstreit um die Windenergieanlagen in Veserde im …
- OVG Schleswig-Holstein, 04.04.2013 - 1 LB 7/12
Veränderungssperre für Bürgerwindpark steht Errichtung von Windenergieanlagen …
- VGH Bayern, 12.04.2018 - 8 N 16.1660
Normenkontrollantrag gegen Überschwemmungsgebietsverordnung ist unbegründet
- OLG Düsseldorf, 21.01.2016 - 5 Kart 33/14
Ermittlung der Tagesneuwerte für betriebsnotwendige Anlagegüter des Betreibers …
- OVG Schleswig-Holstein, 03.02.2011 - 4 KN 1/10
Wasserschutzgebührenverordnung: Festlegung des Wasserschutzgebiets - …
- VG Freiburg, 14.05.2020 - 4 K 1621/20
Ermächtigungsgrundlage im Sinne des Art. 80 Abs. 1 GG für den Erlass der …
- OVG Rheinland-Pfalz, 18.09.2002 - 8 C 11279/01
Bestimmtheit der Zweckbestimmung eines Bebauungsplans
- BVerwG, 20.01.2021 - 4 A 4.19
Keine Verlegung eines Erdkabels im Gebiet eines durch vorläufige Anordnungen …
- BVerwG, 01.02.2011 - 5 B 46.10
Erstattung von Abschreibungen als Einrichtungsträger bei Erhalt öffentlicher …
- OVG Saarland, 09.04.2008 - 2 C 309/07
Erlass einer Veränderungssperre
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.07.2006 - 15 A 2089/04
Abwasserbeseitigung
- OLG Düsseldorf, 18.06.2003 - 18 U 233/01
Schadensersatz wegen Erteilung eines rechtswidrigen Bauvorbescheides und zweier …
- OVG Berlin-Brandenburg, 05.01.2018 - 11 N 27.15
Darstellung von weichen und harten Tabuzonen in einem schlüssigen Planungskonzept
- VG Düsseldorf, 16.08.2011 - 2 K 2048/11
Schadensersatzanspruch wegen unterlassener oder verspäteter Beförderung eines …
- OVG Berlin-Brandenburg, 11.10.2007 - 11 A 7.05
Gesamt- oder Teilnichtigkeit einer Verordnung aufgrund von Ausfertigungsmängeln; …
- OVG Niedersachsen, 30.11.2004 - 1 ME 190/04
Ermessensfehlerhafte Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens bei …
- OVG Niedersachsen, 21.05.2019 - 4 KN 141/17
Zum Erlass einer Landschaftsschutzgebietsverordnung in einem der Europäischen …
- VG Gelsenkirchen, 22.09.2015 - 6 K 2929/12
Naturschutz; einstweilige Sicherstellung; Entschädigung; Schaden; Landschaftsplan
- VG Arnsberg, 05.12.2017 - 4 K 4632/16
Erteilung eines immissionsschutzrechtlichen Vorbescheides für die Errichtung und …
- VG Leipzig, 05.09.2013 - 5 K 324/13
Rechtliche Ausgestaltung der Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung der …
- VG Lüneburg, 12.01.2022 - 1 A 154/19
Fräsen von Dauergrünland als Pflügen im Sinne des Art. 45 Abs. 1 Unterabs. 3 der …
- OVG Niedersachsen, 15.10.2019 - 4 KN 185/17
Zu den aus § 26 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 BNatSchG folgenden Anforderungen an eine …
- OVG Saarland, 25.06.2009 - 2 C 284/09
Normenkontrolle - Anforderungen an den Erlass einer gemeindlichen Satzung - …
- OVG Niedersachsen, 22.12.2015 - 4 ME 270/15
Anordnungen zur Wiederherstellung eines teilweise zerstörten Bruchwaldes - …
- OVG Schleswig-Holstein, 07.02.2011 - 4 KN 1/10
Rechtmäßigkeit einer Festsetzung von Wasserschutzgebieten für die …
- VG Regensburg, 25.02.2008 - RN 8 K 07.1579
Art. 62 Abs. 2 BayWG 2008 (= Art. 62 Abs. 1 BayWG a.F.) kann taugliche …
- VG Hamburg, 27.08.2002 - 15 VG 1383/02
Welche Fluglärmimmissionen sind hinzunehmen?
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.02.2014 - 6 A 1894/12
Schadensersatz eines Beamten wegen verspäteter Beförderung; Verletzung des …
- OVG Niedersachsen, 26.03.2021 - 4 KN 129/18
Zu den Anforderungen an die Auslegungsbekanntmachung und die Bestimmtheit des …
- OVG Niedersachsen, 30.10.2009 - 4 MN 346/08
Einstweilige Sicherstellung von Hochmoorflächen nach § 32 NNatGNatSchG ND
- VGH Bayern, 09.03.2006 - 1 NE 05.2972
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht - Normenkontrolle …
- OVG Niedersachsen, 03.11.2020 - 4 KN 214/17
Naturschutzgebietsverordnung "Mergelgrube bei Hannover" im Wesentlichen …
- OVG Niedersachsen, 04.03.2020 - 4 KN 226/17
Zum zeitweisen Verbot des Betriebs von Modellflugzeugen in einem …
- BVerwG, 01.04.2003 - 4 BN 23.03
Verfassungsmäßigkeit einer Landschaftsschutzverordnung ohne geregelten Ausgleich …
- VGH Baden-Württemberg, 05.11.2001 - 5 S 1006/00
Bekanntmachung eines Verordnungsentwurfs - Anstoßfunktion
- OVG Saarland, 07.03.2007 - 1 N 3/06
Neubekanntmachung einer Naturschutzverordnung nach Behebung eines formellen …
- OVG Niedersachsen, 25.05.2021 - 4 KN 407/17
Verkündung einer Landschaftsschutzgebietsverordnung (Verbreitung eines amtlichen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.06.2018 - 2 A 2529/16
Erteilung eines Bauvorbescheids zur Erweiterung des vorhandenen Gebäudes unter …
- VG München, 08.11.2017 - M 9 K 16.4678
Erfordernis eines gesonderten Befreiungsantrags
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.05.2006 - 20 A 1612/04
- OVG Niedersachsen, 19.10.2021 - 4 KN 174/17
Normenkontrolle gegen eine Naturschutzgebietsverordnung; Darstellung des …
- OVG Niedersachsen, 26.03.2021 - 4 KN 139/18
Zur Bestimmtheit des räumlichen Geltungsbereichs einzelner Verbote einer …
- OVG Sachsen-Anhalt, 16.04.2018 - 2 L 114/16
Erklärung zum Biosphärenreservat
- VG Regensburg, 13.10.2008 - RN 8 K 08.535
Maisanbauverbot an der Donau
- OVG Niedersachsen, 01.04.2008 - 4 KN 57/07
Naturschutzgebiet: Überprüfung einer Naturschutzgebietsverordnung im …
- BVerwG, 15.03.2006 - 4 PKH 1.06
Gewährung von Prozesskostenhilfe für die Wiederaufnahme eines Verfahrens - …
- OVG Niedersachsen, 13.03.2003 - 8 KN 236/01
Bekanntmachung von Landschaftsschutzgebietsverordnung; repressive Verbote ohne …
- OVG Berlin-Brandenburg, 13.11.2008 - 11 A 5.07
Normenkontrollverfahren - Zum Erfordernis der erneuten Auslegung des Entwurfs …
- OVG Saarland, 29.05.2008 - 2 C 149/07
Veränderungssperre; Festlegung von Standorten für Rohstoffgewinnung
- OVG Schleswig-Holstein, 18.07.2002 - 1 K 2/01
- OVG Niedersachsen, 02.07.2019 - 4 KN 298/15
Naturschutzgebietsverordnung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.06.2018 - 2 A 2639/16
Erteilung eines positiven planungsrechtlichen Bauvorbescheids für die Errichtung …
- VG Magdeburg, 30.10.2012 - 2 A 140/12
Baurecht: Genehmigung zur Ersetzung einer alten Windenergieanlage durch eine neue …
- OVG Saarland, 17.03.2011 - 2 C 509/09
Ausweisung eines geschützten Landschaftsbestandteils
- OVG Saarland, 29.05.2008 - 2 C 153/07
Normenkontrollverfahren - Veränderungssperre - Anpassungspflicht nach § 1 Abs 4 …
- OVG Niedersachsen, 02.07.2003 - 8 KN 2523/01
Landschaftsschutzgebiet - Gebietsabgrenzung
- OVG Niedersachsen, 23.10.2019 - 4 LA 71/19
Zur Berücksichtigung einer Behinderung des Grundstückseigentümers bei der …
- OLG Zweibrücken, 02.08.2007 - 6 U 17/06
Haftung der Bauaufsichtsbehörde in Rheinland-Pfalz aus Polizei- bzw. …
- VGH Baden-Württemberg, 04.05.2006 - 5 S 564/05
Zur Beschränkung eines Normenkontrollantrages auf einen räumlich abtrennbaren …
- OVG Niedersachsen, 24.08.2001 - 8 KN 209/01
Naturschutzgebiet: Abwägung bei der Unterschutzstellung; Nennung des …
- OVG Niedersachsen, 30.10.2009 - 4 ME 346/08
Einstweilige Sicherstellung von Hochmoorflächen nach § 32 NatSchG ND
- OVG Schleswig-Holstein, 18.07.2002 - 1 K 16/01
- OVG Niedersachsen, 25.02.2020 - 13 LA 50/19
Krankenhausentgeltrechtlicher Mehrleistungsabschlag nach § 4 Abs. 2a KHEntgG für …
- OVG Berlin-Brandenburg, 09.09.2016 - 2 A 23.15
Normenkontrollantrag gegen den Textbebauungsplan Birkenwerder
- OVG Sachsen, 13.04.2015 - 5 A 670/13
Veröffentlichung, Rückwirkung, Zweckverband, Verbandsversammlung, Gebühren, …
- OVG Niedersachsen, 25.09.2003 - 8 KN 2044/01
Naturschutz; Landschaftsbestandteil; Unterschutzstellung; Abwägung
- OVG Niedersachsen, 17.12.2014 - 4 KN 28/13
Festsetzung von 94 Einzelbäumen als geschützte Landschaftsbestandteile
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.11.2005 - 20 A 1245/04
Genehmigung der Nassabgrabung eines Kiesvorkommens und Sandvorkommens an der …
- OVG Saarland, 04.02.2020 - 2 C 273/18
Gegen eine Landschaftsschutzgebietsverordnung gerichtetes …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.05.2014 - L 1 KR 108/14
Vorbeugendes Unterlassungsbegehren - einstweilige Anordnung
- VGH Hessen, 18.03.2004 - 4 N 348/99
"moelleropsis nebulosa", Arrondierung, Basaltabbau, Blaualgenflechte, …
- OVG Niedersachsen, 06.11.2002 - 8 KN 231/01
Einbeziehung landwirtschaftlich genutzter Moorfläche in ein Naturschutzgebiet
- OVG Niedersachsen, 08.11.2001 - 8 KN 229/01
Normenkontrollverfahren: Prozessführungsbefugnis nach Grundstücksverkauf; …
- VG Gießen, 07.11.2002 - 1 G 4082/02
Zulässigkeit einer Mobilfunksendeanlage; Nutzungsänderung; Genehmigungsfreiheit
- VG Würzburg, 10.05.2016 - W 4 K 15.1162
Klage gegen naturschutzrechtliche Anordnung zur Bewirtschaftung von Grünland
- VG Düsseldorf, 23.11.2016 - 5 K 4299/15
Heranziehung des Eigentümers eines 1002 m² großen, bebauten Grundstücks zu …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 19.12.2012 - 4 K 16/09
Wirksamkeit einer Verordnung zur Festsetzung eines Wasserschutzgebiets
- VG Oldenburg, 11.06.2004 - 4 B 4938/03
Rechtmäßige Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens wegen rechtswidriger …
- BVerwG, 01.07.2003 - 7 BN 3.02
Normenkontrollantrag gegen eine Verordnung zur Festsetzung eines …
- VG Potsdam, 20.06.2006 - 3 L 801/05
- BVerwG, 29.12.2003 - 7 BN 1.03
Normenkontrollantrag gegen eine Rechtsverordnung; Ermächtigung zur Regelung von …
- OVG Niedersachsen, 25.04.2002 - 8 KN 230/01
Geschützter Landschaftsbestandteil; Kalksteinbruch; Schutzzweck; Verbote
- VG Minden, 05.07.2018 - 11 L 357/18
- OVG Berlin-Brandenburg, 03.03.2006 - 2 S 106.05
Anforderungen an die bauplanungsrechtliche Zulässigkeit der geplanten Bebauung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.04.2005 - 7 D 66/03
Wirksamkeit einer Veränderungssperre
- OVG Schleswig-Holstein, 20.01.2005 - 1 LB 37/04
- OVG Brandenburg, 25.10.2003 - 3 B 354/03
Bauplanungsrecht: Interkommunales Abstimmungsgebot bei Genehmigung eines …
- VGH Bayern, 10.04.2003 - 15 ZB 99.1658
Bauleitplanung: Nachträgliches Untragbarwerden der Abwägungen, …
- VG München, 06.06.2016 - M 8 K 15.2412
Genehmigung zur Fällung einer Lärche
- VG Köln, 11.09.2001 - 14 K 2838/99
Anspruch auf Erteilung einer Abbruchgenehmigung für ein im Jahre 1947 …
- OVG Thüringen, 03.12.2020 - 1 N 205/14
Zum Gipsabbau im Südharz - hier: Wirksamkeit der Verordnung über das …
- VG Würzburg, 18.05.2009 - W 5 K 07.920
Verbot der Annahme und Vermittlung von Sportwetten
- VG Neustadt, 27.09.2017 - 1 K 788/17
Beamtenrecht
- VG Potsdam, 19.05.2017 - 4 K 2820/14
- VG München, 10.07.2013 - M 9 K 12.2971
- VG Lüneburg, 16.05.2013 - 2 A 97/12
Erhöhung des Grundsteuerhebesatzes durch eine gemeindliche Satzung
- VG Neustadt, 25.10.2002 - 4 K 2409/02
Baueinstellung bei formeller Illegalität oder Widerspruch zum Bebauungsplan
- OVG Niedersachsen, 08.11.2001 - 8 KN 228/01
Unterschutzstellung von 5 Eichen als Landschaftsbestandteil
- VG Schwerin, 17.08.2017 - 2 A 378/12
Bauvoranfrage für nicht großflächigen Lebensmittel-Discountmarkt im faktischen …
- OVG Schleswig-Holstein, 11.12.2013 - 4 MB 55/13
- VG Regensburg, 08.08.2006 - RO 11 K 06.75
Offenbar nicht beabsichtigte Härte gegenüber dem Betreiber einer Ufergaststätte …