Rechtsprechung
BayObLG, 01.08.2002 - 2Z BR 72/01 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Judicialis
- Deutsches Notarinstitut
BGB §§ 883, 158; GBO § 47
Einheitliche Vormerkung bei alternativ bedingtem Anspruch - mehrere Vormerkungen bei unterschiedlichen Gläubigern und Schuldnern - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 158 § 883; GBO § 47
Vormerkung für alternativ bedingten Rückübertragungsanspruch - selbständige Berechtigungen bei Rückübereignungsansprüchen zugunsten einzelner Ehegatten
- Jurion(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Eintragung eines an mehrere Bedingungen geknüpften Anspruchs auf Rückübertragung von Eigentum; Sicherung des Rückübertragungsanpruches mit nur einer Vormerkung; Vertragliche Vereinbarungen unter Ehegatten über den Ausschluss bestimmter Vermögensgegenstände vom Zugewinnausgleich
- Jurion
Vormerkungsfähigkeit eines Rückübertragungsanspruchs des Veräußerers im Fall groben Undanks des Erwerbers; Antrag auf Eintragung des Eigentumswechsels; Vertragliche Vereinbarungen unter Ehegatten über den Ausschluss bestimmter Vermögensgegenstände vom Zugewinnausgleich
- Jurion
Sicherung eines Rückübertragungsanspruch ; Vormerkung; Ablehnung von Eintragungsanträgen; Grundbuchamt; Eintragung von Vormerkungen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Notare Bayern
, S. 76 (Leitsatz und Auszüge)
BGB §§ 158, 883; GBO § 47
Vormerkungsfähigkeit eines Rückübertragungsanspruchs wegen Unterlassung güterrechtlicher Vereinbarungen - Thüringer Oberlandesgericht (Leitsatz)
Bestimmtheit bei Rückauflassung
Verfahrensgang
- LG München I - 1 T 2139/01 1 T 4093/01
- LG München I, 07.03.2001 - 1 T 2139/01
- LG München I, 07.03.2001 - 1 T 4093/01
- BayObLG, 02.08.2001 - 2Z BR 71/01
- BayObLG, 02.08.2001 - 2Z BR 72/01
- BGH, 13.06.2002 - V ZB 30/01
- BayObLG, 01.08.2002 - 2Z BR 72/01
- BayObLG, 01.08.2002 - 2Z BR 71/01
Papierfundstellen
- DNotZ 2002, 784
- FamRZ 2003, 1480
Wird zitiert von ... (3)
- OLG München, 29.05.2007 - 32 Wx 77/07
Angabe des Gemeinschaftsverhältnisses für Berechtigte einer Eigentumsvormerkung
Die Entscheidung des Bayerischen Obersten Landesgerichts vom 01.08.2002 (DNotZ 2002, 784 = MittBayNot 2002, 396 = FamRZ 2003, 1480) betrifft einen gänzlich anderen Sachverhalt. - OLG München, 09.01.2014 - 34 Wx 202/13
Grundbuchsache: Zwischenverfügung zur Beibringung einer noch nicht erklärten …
Aufschiebend bedingte - künftige - Ansprüche (§ 883 Abs. 1 Satz 2 BGB) können, von hier nicht interessierenden Ausnahmen abgesehen (…siehe Schöner/Stöber Grundbuchrecht 15. Aufl. Rn. 1489), aber ebenso durch - eine - Vormerkung gesichert werden (vgl. BayObLG DNotZ 1999, 1011/1012; MittBayNot 2002, 396;… auch Staudinger/Gursky § 883 Rn. 22, Rn. 175 f.). - LG München I, 11.02.2002 - 13 T 2232/02
Vormundschaftsgerichtliche Genehmigung einer Schenkung mit Widerrufsvorbehalt
(...) Hinweis der Schriftleitung: Vgl. zur Vormerkungsfähigkeit eines Rückübertragungsanspruchs wegen Unterlassung güterrechtlicher Vereinbarungen BayObLG, Beschluss vom 1.8.2002 - 2Z BR 72/01 -, MittBayNot 2002, S. 396 (in diesem Heft).