Rechtsprechung
BayObLG, 02.10.2019 - 206 StRR 1013/19, 206 StRR 1015/19 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- BAYERN | RECHT
StPO § 313 Abs. 1, § 335 Abs. 1, § 349 Abs. 2; StGB § 242; BGB § 959
Strafbarkeit von "Containern" - freiheitsrechte.org
, S. 45
- rewis.io
Strafbarkeit von "Containern"
- liebknechthaus.lawyer
- liebknechthaus.lawyer
Containern: Revisionsbeschluss
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- bayern.de (Pressemitteilung)
Urteil im Strafverfahren gegen Franziska S. und Caroline K. rechtskräftig (Containering)
- lto.de (Kurzinformation)
Containern: Verurteilung wegen Diebstahls rechtskräftig
- rabüro.de (Pressemitteilung)
Zur Strafbarkeit des sog. "Containerns"
- Akte Recht (Lehrstuhl Prof. Safferling)
(Kurzinformation)
Diebstahl von Lebensmitteln aus verschlossenen Containern
- br.de (Pressebericht, 14.10.2019)
"Containern" ist Diebstahl: Urteil gegen Studentinnen bestätigt
- haufe.de (Kurzinformation)
Bayerische Grundsatzentscheidung zur Strafbarkeit des Mülltauchens
Besprechungen u.ä. (2)
- verfassungsblog.de (Entscheidungsbesprechung)
Was ist das Entwenden von Brot gegen das Verbrennen von Brot?
- zis-online.com
(Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Zur strafrechtlichen Behandlung des Containerns de lege lata und de lege ferenda
Sonstiges
- freiheitsrechte.org (Äußerung von Verfahrensbeteiligten)
Verfahrensgang
- AG Fürstenfeldbruck, 30.01.2019 - 3 Cs 42 Js 26676/18
- BayObLG, 02.10.2019 - 206 StRR 1013/19, 206 StRR 1015/19
- BayObLG, 28.10.2019 - 206 StRR 1013/19
- BVerfG, 05.08.2020 - 2 BvR 1985/19
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2020, 104
- StV 2020, 249
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Zweibrücken, 11.07.2022 - 1 OLG 2 Ss 7/22
Wegnahmerecht bei leicht verderblichem Transportgut von verunfalltem LkW
Nach der - zum sog. "Containern" ergangenen - Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (…NJW 2020, 2953 Rn. 40, mit Anm. Hoven; vgl. zum "Containern" außerdem: Jäger, JA 2020, 393; Pschorr, jurisPR-StrafR 13/2020 Anm. 3,Fanzutti/Huff, JA 2022, 383) schützt die Norm gerade auch die faktische Ausübungsmöglichkeit des Eigentumsrechts und die nach § 903 BGB bestehende Möglichkeit, mit der Sache nach Belieben zu verfahren und jeden Dritten vom Umgang mit der Sache auszuschließen. - BayObLG, 07.11.2022 - 203 StRR 420/22
Fahrerlaubnis, Revision, Berufung, Arbeitgeber, Angeklagte, Freispruch, …
Die Sprungrevision des Angeklagten ist ungeachtet des Umstands, dass für die Zulässigkeit einer Berufung die Voraussetzungen des § 313 Abs. 1 StPO (Annahmeberufung) gelten würden, zulässig (vgl. BayObLG, Beschluss vom 2. Oktober 2019 - 206 StRR 1013/19-, juris Rn. 3 m.w.N.).