Rechtsprechung
BayObLG, 14.09.2001 - 3Z BR 290/01 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Deutsches Notarinstitut
BGB § 26
Keine bedingte Vertretungsmacht für den stellvertretenden - Judicialis
BGB § 26
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 26
Auslegung einer Vereinssatzung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Deutsches Notarinstitut (Kurzinformation/Zusammenfassung)
BGB § 26
Keine bedingte Vertretungsmacht für den stellvertretenden Vorsitzenden eines eingetragenen Vereins - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Rechtsbeschwerde; Vereinssatzung; Auslegung; Vorstand; Vorsitzender
Verfahrensgang
- AG Nördlingen - 1 AR 78/00
- LG Augsburg - 5 T 1741/01
- BayObLG, 14.09.2001 - 3Z BR 290/01
Papierfundstellen
- NJW-RR 2002, 456
- MDR 2001, 1365
- FGPrax 2001, 256
- Rpfleger 2002, 82
- NZG 2002, 438
Wird zitiert von ... (5)
- KG, 23.11.2007 - 11 U 20/07
Feststellung der Wirksamkeit einer Vorstandswahl im Verein; Auslegung einer …
Eine Satzung ist nach objektiven Gesichtspunkten und aus ihrem Inhalt heraus auszulegen (vgl. BGH, Urteil vom 21.01.1991 - II ZR 144/90 -, BGHZ 113, 237/240; Bayerisches Oberstes Landesgericht, Beschluss vom 14. September 2001 - 3Z BR 290/01 -, NJW-RR 2002, 456; OLG Frankfurt, Urteil vom 19.12.1984 - 9 U 107/83 -, WM 1985, 1466/1474;… Reichert, Vereins- und Verbandsrecht, 11. Aufl. 2007, S. 86, Rd. 400;… Stöber, Handbuch zum Vereinsrecht, 9. Aufl. 2004, S. 27;… Schwarz/Schöpflin in Bamberger/Roth, BGB, 2. Aufl. 2007, § 25 BGB, Rd. 14).Umstände aus der Entstehungsgeschichte oder der späteren Entwicklung des Vereins dürfen grundsätzlich nicht herangezogen werden (vgl. Bayerisches Oberstes Landesgericht, Beschluss vom 14. September 2001 - 3Z BR 290/01 -, NJW-RR 2002, 456;… Reichert, Vereins- und Verbandsrecht, 11. Aufl. 2007, S. 86, Rd. 400 m.w.N.;… Stöber, Handbuch zum Vereinsrecht, 9. Aufl. 2004, S. 27;… Heinrichs in Palandt, BGB, 66. Aufl. 2007, § 25 BGB, Rd. 4).
- ArbG Solingen, 06.05.2008 - 1 Ca 1681/07
Auswirkungen eines Arbeitgeberwechsels in einen Arbeitgeberverband ohne …
Eine Satzung ist nach objektiven Gesichtspunkten und aus ihrem Inhalt heraus auszulegen (BGH Urteil vom 21.01.1991 - II ZR 1044/90 - Bayerisches Oberstes Landesgericht Beschluss vom 15.09.2001 - 3 Z BGR 290/1 NJW-RR 2002, 456). - LG Detmold, 08.12.2011 - 9 O 150/11
Anspruch einer kreditgebenden Bank gegen Kommanditisten bei eigener dominierender …
Aus der Treubindung des Gesellschafters folgert nämlich die herrschende Meinung, dass der Gläubiger seine Mitgesellschafter in der Regel nur subsidiär in Anspruch nehmen darf (…Münchener Kommentar zum HGB/Karsten Schmidt, 3. Aufl. 2010, § 128 Rn12;… HGB Großkommentar/Schäfer, 5. Aufl. 2009, § 128 Rn 13;… Baumbach/Hopt, a.a.O. § 128 Rn 13; BGH NJW 1980, 339; BGH NJW-RR 2002, 456). - LG Detmold, 08.12.2011 - 9 O 149/11
Anspruch einer kreditgebenden Bank gegen einen Kommanditisten bei eigener …
Aus der Treubindung des Gesellschafters folgert nämlich die herrschende Meinung, dass der Gläubiger seine Mitgesellschafter in der Regel nur subsidiär in Anspruch nehmen darf (…Münchener Kommentar zum HGB/Karsten Schmidt, 3. Aufl. 2010, § 128 Rn12;… HGB Großkommentar/Schäfer, 5. Aufl. 2009, § 128 Rn 13;… Baumbach/Hopt, a.a.O. § 128 Rn 13; BGH NJW 1980, 339; BGH NJW-RR 2002, 456). - LG Detmold, 08.12.2011 - 9 O 150/01
Kein Anspruch einer kreditgebenden Bank gegen Kommanditisten bei eigener …
Aus der Treubindung des Gesellschafters folgert nämlich die herrschende Meinung, dass der Gläubiger seine Mitgesellschafter in der Regel nur subsidiär in Anspruch nehmen darf (…Münchener Kommentar zum HGB/Karsten Schmidt, 3. Aufl. 2010, § 128 Rn12;… HGB Großkommentar/Schäfer, 5. Aufl. 2009, § 128 Rn 13;… Baumbach/Hopt, a.a.O. § 128 Rn 13; BGH NJW 1980, 339; BGH NJW-RR 2002, 456 ).