Rechtsprechung
BayObLG, 20.05.2019 - 201 ObOWi 569/19 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Burhoff online
Fahrverbot, Mindestdauer, sukzessive Anordnung
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
StVG § 25, § 26a; OWiG § 46 Abs. 1, § 79 Abs. 1 S. 1 Nr. 2, Abs. 5 S. 1 u. Abs. 6, § 80a; StPO § 34a, § 465 Abs. 1 S. 1; BKatV § 4 Abs. 1 S. 1 Nr. 1
Mindestdauer des bußgeldrechtlichen Fahrverbots - Unzulässigkeit sukzessiver Anordnung
- IWW
§ 25 StVG, § ... 26a StVG, § 46 Abs. 1 OWiG, § 79 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 OWiG, § 79 Abs. 5 S. 1 OWiG, § 79 Abs. 6 OWiG, § 80a Abs. 1 OWiG, § 34a StPO, § 465 Abs. 1 S. 1 StPO, § 4 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 BKatV, Nr. 11.3.7 Tab 1c BKat
StVG; OWiG, StPO, BKatV - rewis.io
Mindestdauer des bußgeldrechtlichen Fahrverbots - Unzulässigkeit sukzessiver Anordnung
- Verkehrsrecht Blog (Kurzinformation und Volltext)
Fahrverbot dauert mindestens einen Monat und kann nicht in Etappen abgeleistet werden
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Fahrverbot aufgeteilt auf die Dauer von 4 Wochen, aufgeteilt in 2mal 2 Wochen: Geht so nicht
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Mindestfahrverbot kann nicht in zwei mal zwei Wochen aufgeteilt werden
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Mindestdauer des bußgeldrechtlichen Fahrverbots
Papierfundstellen
- NZV 2020, 208
Wird zitiert von ...
- BayObLG, 27.04.2020 - 202 ObOWi 492/20
Keine Ausnahme von Regelfahrverbot für Priester wegen mit Amtsausübung …
Dies gilt insbesondere auch, soweit das Amtsgericht keine Notwendigkeit erkannt hat, von dem verwirkten Regelfahrverbot etwa aufgrund des rechtsstaatlichen Übermaßverbotes (zu den insoweit anzulegenden Maßstäben vgl. u.a. OLG Bamberg, Beschluss vom 09.11.2017 - 3 Ss OWi 1556/17 = DAR 2018, 91 = StraFo 2018, 84 = VerkMitt 2018, Nr. 18 = OLGSt StVG § 25 Nr. 71; 02.05.2018 - 3 Ss OWi 490/18 = OLGSt OWiG § 77b Nr. 5 und zuletzt neben BayObLG, Beschluss vom 20.05.2019 - 201 ObOWi 569/19 = DAR 2019, 628 = Blutalkohol 56 [2019], 334 = VerkMitt 2019, Nr. 63 = OLGSt StVG § 25 Nr. 76; 01.10.2019 - 202 ObOWi 1797/19 bei juris; 31.07.2019 - 202 ObOWi 1244/19 bei juris z.B. OLG Karlsruhe, Beschluss vom 26.11.2019 - 2 RBs 35 Ss 795/19 bei juris; OLG Brandenburg, Beschluss vom 11.06.2019 - 53 Ss-OWi 244/19 bei juris und KG, Beschluss vom 13.05.2019 - 162 Ss 46/19 = Blutalkohol 56 [2019], 396, jeweils m.w.N.) oder aufgrund eines sonstigen im Einzelfall eine Fahrverbotsprivilegierung rechtfertigenden Sachverhalts abzusehen.