Rechtsprechung
DGH Brandenburg, 30.08.2012 - DGH Bbg 5.12, DGH Bbg 5/12 |
Zitiervorschläge
DGH Brandenburg, Entscheidung vom 30.08.2012 - DGH Bbg 5.12, DGH Bbg 5/12 (https://dejure.org/2012,26551)
DGH Brandenburg, Entscheidung vom 30. August 2012 - DGH Bbg 5.12, DGH Bbg 5/12 (https://dejure.org/2012,26551)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2012,26551) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- openjur.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges
- strafrecht-bundesweit.de (Meldung mit Bezug zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 13.12.2011)
Freispruch im Rechtsbeugungs-Prozess
Vor Ergehen der Entscheidung:
Verfahrensgang
- Brandenburgisches Dienstgericht für Richter, 18.12.2008 - 32 Dg 6/08
- DG Frankfurt/Oder, 25.06.2012 - 2 DG 1/12
- DGH Brandenburg, 30.08.2012 - DGH Bbg 5.12, DGH Bbg 5/12
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 2013, 60
Wird zitiert von ... (3)
- DGH Brandenburg, 22.09.2016 - DGH Bbg 1.16
Brandenburgisches Richterdienstrecht: Vorläufige Dienstenthebung eines Richters; …
Die einschränkende Regelung des § 146 Abs. 4 VwGO ist insoweit im Beschwerdeverfahren nicht nach § 73 Abs. 1 BbgRiG, §§ 3, 68 Abs. 3 LDG entsprechend anwendbar, weil § 75 Abs. 2 BbgRiG eine abschließende spezielle Regelung darstellt (vgl. DGH des Landes Brandenburg, Beschluss vom 30. August 2012 - DGH Bbg 5/12 - juris Rn. 8 ff. = NVwZ-RR 2013, 60, auch in Bezug auf die frühere Rechtslage).Die Entfernung muss wahrscheinlicher sein als eine mildere Maßnahme (vgl. zu diesem Maßstab auch DGH des Landes Brandenburg, Beschluss vom 30. August 2012 - DGH Bbg 5/12 - juris Rn. 15 = NVwZ-RR 2013, 60; BVerwG, Beschluss vom 17. März 2005 - 2 WDB 1/05 - juris; OVG Berlin-Brandenburg…, Beschluss vom 22. September 2009 - OVG 83 DB 1/09 - juris Rn. 6).
- DGH Brandenburg, 23.09.2016 - DGH Bbg 1.15
Richter am Amtsgericht; vorläufige Dienstenthebung; Disziplinarverfahren; …
Sie ist zwar zulässig (§ 75 Abs. 2 BbgRiG; § 73 Abs. 1 BbgRiG in Verbindung mit § 68 Abs. 1 LDG in Verbindung mit §§ 146, 147 VwGO), zumal die Vorschrift des § 146 Abs. 4 VwGO, die u.a. gesteigerte Begründungsanforderungen für die Beschwerde aufstellt, hier nicht anwendbar ist (vgl. DGH des Landes Brandenburg, Beschluss vom 30. August 2012 - DGH Bbg 5/12 - juris Rn. 8 ff. = NVwZ-RR 2013, 60, auch in Bezug auf die frühere Rechtslage). - DGH Brandenburg, 22.09.2016 - DGH Bbg 1.15
Brandenburgisches Richterdienstrecht: Vorläufige Dienstenthebung eines Richters; …
Sie ist zwar zulässig (§ 75 Abs. 2 BbgRiG; § 73 Abs. 1 BbgRiG in Verbindung mit § 68 Abs. 1 LDG in Verbindung mit §§ 146, 147 VwGO), zumal die Vorschrift des § 146 Abs. 4 VwGO, die u.a. gesteigerte Begründungsanforderungen für die Beschwerde aufstellt, hier nicht anwendbar ist (vgl. DGH des Landes Brandenburg, Beschluss vom 30. August 2012 - DGH Bbg 5/12 - juris Rn. 8 ff. = NVwZ-RR 2013, 60, auch in Bezug auf die frühere Rechtslage).