Rechtsprechung
   EGMR, 03.03.2016 - 7215/10   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2016,3033
EGMR, 03.03.2016 - 7215/10 (https://dejure.org/2016,3033)
EGMR, Entscheidung vom 03.03.2016 - 7215/10 (https://dejure.org/2016,3033)
EGMR, Entscheidung vom 03. März 2016 - 7215/10 (https://dejure.org/2016,3033)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2016,3033) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (4)

  • Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

    PRADE v. GERMANY

    Remainder inadmissible;Violation of Article 6 - Right to a fair trial (Article 6 - Criminal proceedings;Article 6-1 - Fair hearing) (englisch)

  • Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

    PRADE v. GERMANY - [Deutsche Übersetzung]

    [DEU] Remainder inadmissible;No violation of Article 6 - Right to a fair trial (Article 6 - Criminal proceedings;Article 6-1 - Fair hearing)

  • Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

    PRADE v. GERMANY - [Deutsche Übersetzung] Zusammenfassung durch das Österreichische Institut für Menschenrechte (ÖIM)

    [DEU] Remainder inadmissible (Art. 35) Admissibility criteria;No violation of Article 6 - Right to a fair trial (Article 6 - Criminal proceedings;Article 6-1 - Fair hearing)

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Besprechungen u.ä.

  • HRR Strafrecht (Entscheidungsbesprechung)

    Zum Begriff des fairen Verfahrens und der Unverletzlichkeit der Wohnung nach Art. 6 I, Art. 8 I, II EMRK bei unrechtmäßiger Durchsuchung (RA Dr. Marcin Byczyk; HRRS 2016, 509-513)

Sonstiges

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2017, 2811
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (4)

  • BGH, 16.03.2023 - 4 StR 84/22
    Ein Verstoß gegen den auf die Gesamtheit des Verfahrens abhebenden Fairnessgrundsatz (vgl. EGMR, NJW 2019, 1999; NJW 2017, 2811, 2812; BVerfG, NJW 2021, 455 Rn. 33, 35) kommt daher bei verweigerter Einsichtnahme in Rohmessdaten nur dann in Betracht, wenn einem rechtzeitig und unter Ausschöpfung aller prozessualen Möglichkeiten angebrachten Zugangsgesuch nicht entsprochen worden ist (vgl. KG, Beschluss vom 20. April 2021 - 3 Ws (B) 84/21, juris Rn. 7; Thüringer Oberlandesgericht, VRS 140, 33, 35).
  • EGMR, 18.03.2021 - 42371/08

    TORTLADZE v. GEORGIA

    While no problem of fairness necessarily arises where the evidence obtained was unsupported by other material, it may be noted that where the evidence is very strong and there is no risk of its being unreliable, the need for supporting evidence is correspondingly weaker (see ibid. § 90; see also Lisica v. Croatia, no. 20100/06, § 49, 25 February 2010; Gäfgen v. Germany ([GC], no. 22978/05, § 162-165, ECHR 2010; Prade v. Germany, no. 7215/10, § 33-34, 3 March 2016, and Kobiashvili, cited above, §§ 56-58).
  • EGMR, 25.10.2016 - 22251/13

    BASIC v. CROATIA

    Accordingly, the admission into evidence of information obtained in breach of Article 8, as occurred in the present case, will not conflict with the requirements of fairness guaranteed by Article 6 § 1 in so far as its use in the proceedings was commensurate with the appropriate procedural safeguards required by the Court's case-law (see, for instance, Bykov v. Russia [GC], no. 4378/02, §§ 94-105, 10 March 2009; see also Khan v. the United Kingdom, no. 35394/97, §§ 25-28, ECHR 2000-V; P.G. and J.H. v. the United Kingdom, no. 44787/98, §§ 37-38, ECHR 2001-IX; Nitulescu v. Romania, no. 16184/06, §§ 43-57, 22 September 2015; and, in the context of an unlawful search, Prade v. Germany, no. 7215/10, §§ 36-43, 3 March 2016).
  • EGMR, 14.03.2019 - 36416/06

    KOBIASHVILI v. GEORGIA

    While no problem of fairness necessarily arises where the evidence obtained was unsupported by other material, it may be noted that where the evidence is very strong and there is no risk of its being unreliable, the need for supporting evidence is correspondingly weaker (see Bykov, cited above, § 90; see also Prade v. Germany, no. 7215/10, § 34, 3 March 2016, with further references therein).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht