Rechtsprechung
EGMR, 26.02.2004 - 74969/01 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Geltendmachung eines Verstoßes gegen das Recht auf Achtung des Familienlebens wegen der Verweigerung des Sorgerechts und Umgangsrechts mit dem leiblichen, von der Mutter zur Adoption freigegebenen Kind; Notwendigkeit der Verweigerung des Umgangs; Ermessensspielraum der ...
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
GORGULU v. GERMANY
Art. 6, Art. 6 Abs. 1, Art. 8, Art. 8 Abs. 2, Art. 8 Abs. 1, Art. 41, Art. 10, Art. 10 Abs. 2 MRK
Violation of Art. 8 with regard to refusal of custody and access No violation of Art. 8 with regard to involvement in the proceedings No violation of Art. 6 Pecuniary damage - claim dismissed Non-pecuniary damage - financial award Costs and expenses partial award ... - Österreichisches Institut für Menschenrechte
(englisch)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Sorge- und Umgangsrecht sowie Adoption
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- RIS Bundeskanzleramt Österreich (Ausführliche Zusammenfassung)
- spiegel.de (Pressebericht, 23.12.2005)
Kind im Kreidekreis
In Nachschlagewerken
- Wikipedia(Wikipedia-Eintrag mit Bezug zur Entscheidung)+9Weitere Entscheidungen mit demselben BezugOLG Naumburg, 06.10.2008 - 1 Ws 504/07
Anforderungen an die Sachaufklärung hinsichtlich des Vorwurfs der Rechtsbeugung
AG Wittenberg, 28.08.2008 - 4 F 621/07Fall Görgülü
BGH, 26.09.2007 - XII ZB 229/06Sorgerechtsantrag eines Vaters für sein nichtehelich geborenes Kind (Fall
BVerfG, 09.02.2007 - 1 BvR 217/07Gerichtliche Regelung des Umgangs des nicht sorgeberechtigten Vaters mit seinem
BVerfG, 10.06.2005 - 1 BvR 2790/04Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen Ausschluss des Umgangsrechts in Sachen
BVerfG, 05.04.2005 - 1 BvR 1664/04Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen Sorgerechtsentscheidung des OLG Naumburg
BVerfG, 28.12.2004 - 1 BvR 2790/04Vater erhält vorläufig Umgangsrecht
OLG Naumburg, 20.12.2004 - 14 WF 234/04Zulässigkeit einer Beschwerde wegen Untätigkeit des Familiengerichts
BVerfG, 14.10.2004 - 2 BvR 1481/04EGMR-Entscheidungen
EGMR, 26.02.2004 - 74969/01Görgülü ./. Deutschland: Verweigerung des Sorgerechts und Umgangsrechts mit dem
Fall Görgülü
Verfahrensgang
- AG Wittenberg, 20.06.2000 - 5 F 21/00
- AG Wittenberg, 19.01.2001 - 5 F 31/01
- AG Wittenberg, 08.02.2001 - 5 F 31/01
- OLG Naumburg, 26.02.2001 - 14 WF 30/01
- AG Wittenberg, 09.03.2001 - 5 F 31/01
- AG Wittenberg, 09.04.2001 - 5 F 21/00
- OLG Naumburg, 10.04.2001 - 14 WF 30/01
- OLG Naumburg, 27.04.2001 - 14 UF 52/01
- AG Wittenberg, 19.06.2001 - 5 F 31/01
- OLG Naumburg, 19.06.2001 - 14 WF 75/01
- BVerfG, 31.07.2001 - 1 BvR 1174/01
- OLG Naumburg, 10.08.2001 - 14 UF 52/01
- AG Wittenberg, 28.12.2001 - 14 XVI 16/99
- LG Dessau, 30.10.2002 - 8 (9) T 47/02
- EGMR, 20.03.2003 - 74969/01
- OLG Naumburg, 24.07.2003 - 10 Wx 9/02
- EGMR, 26.02.2004 - 74969/01
- AG Wittenberg, 19.03.2004 - 5 F 463/02
- AG Wittenberg, 19.03.2004 - 5 F 741/02
- OLG Naumburg, 30.03.2004 - 14 WF 64/04
- OLG Naumburg, 30.06.2004 - 14 WF 64/04
- OLG Naumburg, 09.07.2004 - 14 UF 60/04
- LG Dessau, 26.07.2004 - 8 (2/9) T 47/02
- BVerfG, 14.10.2004 - 2 BvR 1481/04
- AG Wittenberg, 02.12.2004 - 5 F 463/02
- OLG Naumburg, 08.12.2004 - 14 WF 236/04
- OLG Naumburg, 20.12.2004 - 14 WF 234/04
- OLG Naumburg, 20.12.2004 - 14 WF 236/04
- BVerfG, 28.12.2004 - 1 BvR 2790/04
- BVerfG, 01.02.2005 - 1 BvR 2790/04
- BVerfG, 05.04.2005 - 1 BvR 1664/04
- AG Wittenberg, 20.05.2005 - 5 F 463/02
- BVerfG, 07.06.2005 - 2 BvR 1481/04
- BVerfG, 10.06.2005 - 1 BvR 2790/04
- OLG Naumburg, 11.07.2005 - 8 WF 100/05
- AG Wittenberg, 15.07.2005 - 5 F 463/02
- AG Wittenberg, 14.09.2005 - 5 F 463/02
- OLG Naumburg, 09.11.2005 - 8 UF 84/05
- OLG Naumburg, 13.12.2005 - 8 UF 84/05
- OLG Naumburg, 28.02.2006 - 8 UF 84/05
- OLG Naumburg, 09.03.2006 - 8 UF 84/05
- OLG Naumburg, 17.08.2006 - 8 UF 84/05
- OLG Naumburg, 15.12.2006 - 8 UF 84/05
- OLG Naumburg, 20.12.2006 - 8 Wx 27/06
- BVerfG, 09.02.2007 - 1 BvR 125/07
- BVerfG, 09.02.2007 - 1 BvR 217/07
- BGH, 26.09.2007 - XII ZB 229/06
- AG Wittenberg, 10.04.2008 - 14 XVI 16/99
- LG Dessau-Roßlau, 06.06.2008 - 5 T 137/08
- OLG Naumburg, 15.07.2008 - 8 Wx 15/08
Papierfundstellen
- NJW 2004, 3397
- NVwZ 2005, 1165 (Ls.)
- FamRZ 2004, 1456
Wird zitiert von ... (70)
- BVerfG, 14.10.2004 - 2 BvR 1481/04
EGMR-Entscheidungen
Der Gerichtshof sprach dem Beschwerdeführer auf der Grundlage von Art. 41 EMRK 15.000,-- EUR Schadensersatz und 1.500,-- EUR als Ersatz für Kosten und Auslagen zu (vgl. EGMR, No. 74969/01, Urteil vom 26. Februar 2004 - Görgülü). - BGH, 26.09.2007 - XII ZB 229/06
Sorgerechtsantrag eines Vaters für sein nichtehelich geborenes Kind (Fall …
- Auf die Menschenrechtsbeschwerde des Vaters stellte der Europäische Gerichtshof für Menschrechte (EGMR) mit Urteil vom 26. Februar 2004 (FamRZ 2004, 1456) fest, dass die Entscheidung des Oberlandesgerichts Naumburg vom 20. Juni 2001 gegen Art. 8 der Menschenrechtskonvention verstößt.In diese Abwägung sind nicht nur die unmittelbaren Auswirkungen der Trennung des Kindes von seinen Pflegeeltern einzubeziehen, sondern auch die langfristigen Auswirkungen einer dauerhaften Trennung von seinem leiblichen Vater (EGMR FamRZ 2004, 1456, 1459).
Auf der Grundlage der gebotenen verfassungsrechtlichen und konventionskonformen Auslegung ist vor Übertragung des Sorgerechts nach § 1672 Abs. 1 BGB folglich zu prüfen, ob und auf welche Weise die Belastungen des Kindes durch eine Annäherung an den leiblichen Vater und die damit einhergehende Lockerung des Verhältnisses zu den Pflegeeltern soweit vermindert werden können, dass ein Umzug des Kindes in die väterliche Familie in Betracht kommt (EGMR FamRZ 2004, 1456, 1459; BVerfG FamRZ 2005, 783, 784).
- EGMR, 03.12.2009 - 22028/04
Mehr Sorgerecht für ledige Väter
Anders als bei Einschränkungen des elterlichen Umgangsrechts erkennt der Gerichtshof den innerstaatlichen Behörden und insbesondere den Gerichten jedoch bei Entscheidungen über das Sorgerecht für Kinder einen weiten Beurteilungsspielraum zu (siehe G. ./. Deutschland, Individualbeschwerde Nr. 74969/01, Rdnr. 42, 26. Februar 2004, und S. ./. Deutschland [GK], Individualbeschwerde Nr. 31871/96, Rdnr. 63, ECHR 2003-VIII).
- BVerfG, 10.06.2005 - 1 BvR 2790/04
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen Ausschluss des Umgangsrechts in Sachen …
In der Folge stellte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte mit Urteil vom 26. Februar 2004 (FamRZ 2004, S. 1456) auf die Individualbeschwerde des Beschwerdeführers unter anderem fest, dieser werde durch den vom Oberlandesgericht angeordneten Ausschluss des Umgangs in seinem Recht aus Art. 8 der Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EMRK) verletzt.(1) (a) Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat entschieden, dass der Beschwerdeführer durch den Umgangsrechtsausschluss in seinem Recht aus Art. 8 EMRK verletzt sei und dass ihm zumindest der Umgang mit seinem Kind gewährleistet werden müsse (vgl. EGMR, FamRZ 2004, S. 1456 ).
- EGMR, 21.12.2010 - 20578/07
Anayo ./. Deutschland
Es grenzte die vorliegende Rechtssache auch von der Rechtssache G. ./. Deutschland (Individualbeschwerde Nr. 74969/01, 26. Februar 2004) ab, weil in dieser Sache der Beschwerdeführer auch der rechtliche Vater seines Kindes gewesen sei und ihm die elterliche Sorge übertragen worden sei.Von entscheidender Bedeutung bei jeder Rechtssache dieser Art ist die Überlegung, was dem Kindeswohl am besten dient (…siehe u.a. Yousef ./. die Niederlande, Individualbeschwerde Nr. 33711/96, Rdnr. 73); je nach seiner Art und Bedeutung kann das Kindeswohl den Interessen des Elternteils vorangehen (…siehe S., a.a.O., Rdnr. 66; und G. ./. Deutschland, Individualbeschwerde Nr. 74969/01, Rdnr. 43, 26. Februar 2004).
- BVerfG, 28.12.2004 - 1 BvR 2790/04
Vater erhält vorläufig Umgangsrecht
Hierauf stellte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte mit Urteil vom 26. Februar 2004 (FamRZ 2004, S. 1456) auf die Beschwerde des Beschwerdeführers unter anderem fest, der Beschwerdeführer werde durch den Umgangsrechtsausschluss durch das Oberlandesgericht in seinem Recht aus Art. 8 der Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EMRK) verletzt.Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat entschieden, dass der Beschwerdeführer durch den Umgangsrechtsausschluss in seinem Recht aus Art. 8 EMRK verletzt sei und dass ihm zumindest der Umgang mit seinem Kind gewährleistet werden müsse (vgl. EGMR, FamRZ 2004, S. 1456 ).
Zusätzlich ist hier von ausschlaggebender Bedeutung, dass der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in dieser Angelegenheit bereits entschieden hat, dem Beschwerdeführer müsse der Umgang mit seinem Kind gewährt werden (vgl. EGMR, FamRZ 2004, S. 1456 ), und dass diese Entscheidung nach dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 14. Oktober 2004 (…aaO, S. 1857) auch grundsätzlich zu berücksichtigen ist.
- BVerfG, 05.04.2005 - 1 BvR 1664/04
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen Sorgerechtsentscheidung des OLG Naumburg …
Mit Urteil vom 26. Februar 2004 (FamRZ 2004, S. 1456 ff.) stellte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte auf die anschließend vom Beschwerdeführer erhobene Individualbeschwerde eine Verletzung von Art. 8 der Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EMRK) fest. - BGH, 18.02.2015 - XII ZB 473/13
Adoption durch eingetragene Lebenspartnerin der Mutter bei verweigerter Angabe …
Allein aus der Unkenntnis kann nicht auf ein Desinteresse des (möglichen) leiblichen Vaters geschlossen werden (vgl. - neben EGMR FamRZ 1995, 110, 112 - die Fallgestaltungen der Entscheidungen des EGMR FamRZ 2004, 1456 [Görgülü] sowie - zum selben Fall - BVerfG FamRZ 2004, 1857 und Senatsbeschluss vom 26. September 2007 - XII ZB 229/06 - FamRZ 2007, 1969; ferner Senatsbeschluss vom 16. Juni 2010 - XII ZB 35/10 - FamRZ 2010, 1242). - BGH, 15.05.2013 - XII ZR 49/11
Anfechtung der Vaterschaft durch den sogenannten biologischen Vater auch im Fall …
Ein solches Vorgehen würde nicht nur die Grundlage für die im Adoptionsverfahren anzustellende Beurteilung durch das Familiengericht verfälschen, sondern auch einen Missbrauch des durch die Anerkennung erworbenen Elternrechts darstellen, das allein zu dem Zweck eingesetzt würde, den dauerhaften Ausschluss des leiblichen Vaters von der Elternstellung zu erreichen (vgl. auch EGMR FamRZ 2004, 1456 sowie BVerfG FamRZ 2004, 1857). - BVerfG, 18.03.2013 - 1 BvR 2436/11
Stichtagsregelung für die erbrechtliche Gleichstellung der vor dem 1. Juli 1949 …
- EGMR, 15.09.2011 - 17080/07
Schneider ./. Deutschland
- BVerfG, 14.07.2010 - 1 BvR 3189/09
Verletzung des Elternrechts eines Vaters durch nur eingeschränkte Zulassung des …
- BVerfG, 18.08.2013 - 2 BvR 1380/08
Keine Grundrechtsverletzung durch Versagung von PKH für auf § 580 Nr 7 Buchst b …
- OLG Naumburg, 30.06.2004 - 14 WF 64/04
Einstweilige Anordnung im Umgangsrechtsverfahren - keine Bindung deutscher …
- BVerfG, 09.02.2007 - 1 BvR 125/07
Gerichtliche Regelung des Umgangs des nicht sorgeberechtigten Vaters mit seinem …
- BVerfG, 29.11.2012 - 1 BvR 335/12
Ausschluss des Umgangs zwischen Eltern und in Pflegefamilie untergebrachtem Kind
- BVerfG, 09.02.2007 - 1 BvR 217/07
Gerichtliche Regelung des Umgangs des nicht sorgeberechtigten Vaters mit seinem …
- OVG Saarland, 04.08.2014 - 1 B 283/14
Hilfestellung bei der Herstellung von Umgangskontakten der leiblichen Mutter mit …
- OLG Naumburg, 06.10.2008 - 1 Ws 504/07
Anforderungen an die Sachaufklärung hinsichtlich des Vorwurfs der Rechtsbeugung …
- EGMR, 22.03.2012 - 45071/09
Vaterschaftsprozess: Klagen leiblicher Väter abgewiesen
- OLG Brandenburg, 27.07.2009 - 15 UF 98/08
Elterliche Sorge: Sorgerechtsübertragung auf einen Kindesvater wegen fehlender …
- EGMR, 22.03.2012 - 23338/09
Vaterschaftsprozess: Welchen Papa braucht das Kind?
- OLG Karlsruhe, 12.12.2006 - 2 UF 206/06
Umgangsrecht des biologischen Vaters
- OLG Naumburg, 20.12.2004 - 14 WF 234/04
Zulässigkeit einer Beschwerde wegen Untätigkeit des Familiengerichts
- OLG Nürnberg, 17.11.2014 - 11 UF 1097/14
Elterliche Sorge: Voraussetzungen des familiengerichtlichen Gebots zur Annahme …
- BGH, 13.04.2005 - XII ZB 54/03
Beschwerdebefugnis der Pflegeeltern gegen Entscheidungen des Familiengerichts
- OLG Stuttgart, 14.12.2004 - 8 W 313/04
Minderjährigenadoption: Gerichtliche Ersetzung der Einwilligung des …
- EGMR, 28.04.2016 - 20106/13
Buchleither gegen Deutschland
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.03.2008 - 12 E 115/08
Auskunftsanspruch bzw. Akteneinsichtsanspruch eines leiblichen, nicht …
- OLG Naumburg, 11.07.2005 - 8 WF 100/05
Beschwerderecht von Pflegeelten im Verfahren zum Umgangsrecht oder Sorgerecht
- OLG Brandenburg, 08.08.2016 - 3 UF 151/14
Elterliche Sorge: Zeitlich unbefristete Anordnung des Verbleibens des Kindes bei …
- OLG Saarbrücken, 05.12.2013 - 6 UF 132/13
Sorgerechtsverfahren: Beteiligung der Pflegeeltern zum Wohle des Kindes; …
- OLG Karlsruhe, 08.03.2012 - 18 UF 266/11
Übertragung der alleinigen elterlichen Sorge auf den nichtehelichen Vater: …
- OLG Rostock, 30.10.2004 - 10 WF 76/04
Voraussetzungen des Umgangsrechts der Großeltern mit dem Enkelkind; …
- EGMR, 10.11.2005 - 40324/98
Rechtssache S. gegen DEUTSCHLAND
- OLG Nürnberg, 30.12.2009 - 7 UF 1050/09
Teilweise Entziehung der elterlichen Sorge der alleinsorgeberechtigten Mutter und …
- VG Aachen, 09.09.2008 - 2 K 213/06
Anspruch eines Elternteils auf Akteneinsicht in die über den Sohn geführte …
- EGMR, 30.11.2017 - 37283/13
STRAND LOBBEN AND OTHERS v. NORWAY
- OLG Karlsruhe, 25.02.2006 - 16 UF 160/05
Elterliche Sorge: Entziehung des Personensorgerechts bei Kindesmisshandlung
- EGMR, 12.02.2008 - 34499/04
C. H. u. a. ./. Deutschland
- OLG Schleswig, 02.04.2009 - 15 UF 104/08
Herausgabe des in einer Pflegefamilie befindlichen Kleinkindes an die leibliche …
- OLG Hamm, 30.08.2005 - 1 UF 181/04
Abwägung zwischen Erziehung des Kindes durch leibliche Eltern und Abwehr von …
- OLG Karlsruhe, 28.08.2006 - 16 UF 135/06
Verfahrensfehler des Familiengerichts in einer Umgangsrechtssache: …
- OLG Frankfurt, 28.11.2006 - 3 UF 238/06
Elterliche Sorge: Übertragung des Sorgerechts bei Umzug des betreuenden …
- OLG Saarbrücken, 13.11.2013 - 6 UF 181/13
Umgangsrechtsverfahren: Mitwirkung der Pflegepersonen
- EGMR, 12.07.2007 - 39741/02
Rechtssache N. gegen DEUTSCHLAND
- EGMR, 18.03.2008 - 33375/03
H.-G. H. gegen Deutschland
- AG Wittenberg, 19.03.2004 - 5 F 741/02
- OLG Naumburg, 01.12.2008 - 8 UF 182/08
Bestellung eines Verfahrenspflegers für das Kind im Umgangsverfahren
- VG Aachen, 23.06.2009 - 2 K 96/09
Feststellung eines Fehlverhaltens der Mitarbeiter des Jugendamtes einer Stadt in …
- EGMR, 12.02.2013 - 29617/07
VOJNITY v. HUNGARY
- OLG Brandenburg, 07.11.2013 - 10 UF 154/13
Elterliche Sorge: Entziehung von Teilbereichen des Sorgerechts wegen Umzugs von …
- EGMR, 05.02.2007 - 1628/03
J. und Ju K. gegen Deutschland
- AG Wittenberg, 02.12.2004 - 5 F 463/02
- OLG Hamburg, 29.09.2010 - 12 UF 163/08
Umgangsrecht: Bedeutung des persönlichen Umgangs des Kindes mit beiden …
- OLG Karlsruhe, 16.11.2007 - 16 WF 193/07
Wohl des Kindes als maßgeblich für die Veranlassung einer sofortigen Einstellung …
- EGMR, 25.09.2007 - 13301/05
V. B. gegen Deutschland
- EGMR, 26.02.2008 - 14029/05
F.S. gegen Deutschland
- EGMR, 10.01.2008 - 25706/03
Rechtssache G. gegen DEUTSCHLAND
- EGMR, 25.09.2007 - 28782/04
H.L. gegen Deutschland
- EGMR, 20.02.2007 - 16013/04
H. K. gegen Deutschland
- VG Dessau, 11.07.2006 - 3 A 123/06
Vater ruft in Wittenberger Sorgerechtsfall ohne Erfolg das Verwaltungsgericht an
- EGMR, 26.04.2018 - 27496/15
MOHAMED HASAN v. NORWAY
- EGMR, 20.01.2009 - 378/06
M. U. und M. U.gegen Deutschland
- EGMR, 04.09.2007 - 14795/06
Rechtssache M. S. ./ gegen DEUTSCHLAND
- EGMR, 02.10.2007 - 42550/05
P. K. gegen Deutschland
- EGMR, 11.12.2006 - 39485/03
W. S. gegen Deutschland
- EGMR, 02.05.2006 - 32806/02
A. V. gegen Deutschland
- EGMR, 17.03.2005 - 74965/01
LEWANDOWSKI c. ALLEMAGNE
- EGMR, 13.10.2015 - 14179/15
COSTE v. POLAND