Rechtsprechung
EuG, 06.09.2013 - T-599/10 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Europäischer Gerichtshof
Eurocool Logistik / OHMI - Lenger (EUROCOOL)
Gemeinschaftsmarke - Widerspruchsverfahren - Anmeldung der Gemeinschaftswortmarke EUROCOOL - Ältere nationale Bildmarke EUROCOOL LOGISTICS - Relatives Eintragungshindernis -Verwechslungsgefahr - Ähnlichkeit der Dienstleistungen - Ähnlichkeit der Zeichen - Art. 8 Abs. 1 ...
- EU-Kommission
Eurocool Logistik GmbH gegen Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle) (HA
[fremdsprachig] Gemeinschaftsmarke - Widerspruchsverfahren - Anmeldung der Gemeinschaftswortmarke EUROCOOL - Ältere nationale Bildmarke EUROCOOL LOGISTICS - Relatives Eintragungshindernis -Verwechslungsgefahr - Ähnlichkeit der Dienstleistungen - Ähnlichkeit der Zeichen ...
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Vorliegen einer Verwechselungsgefahr zwischen der Wortmarke "Eurocool" und der älteren nationalen Bildmarke "Eurocool Logistics" für Dienstleistungen im Tranportgewerbe
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verwechselungsgefahr zwischen Wortmarke "Eurocool" und älterer nationaler Bildmarke "Eurocool Logistics" für Dienstleistungen im Tranportgewerbe; unbegründete Aufhebungsklage der Anmelderin gegen Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt bei begrifflicher Ähnlichkeit
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Sonstiges (3)
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
- EU-Kommission (Verfahrensmitteilung)
Klage
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Gemeinschaftsmarke - Klage der Anmelderin des Wortmarke "EUROCOOL" für Dienstleistungen in den Klassen 39 und 42 auf Aufhebung der Entscheidung R 451/2010-1 der Ersten Beschwerdekammer des Harmonisierungsamts für den Binnenmarkt (HABM) vom 14. Oktober 2010, mit der die ...
Wird zitiert von ... (12)
- EuG, 07.07.2021 - T-668/19
Ardagh Metal Beverage Holdings/ EUIPO (Combinaison de sons à l'ouverture d'une …
Gemäß diesem Grundsatz müssen die Adressaten behördlicher Entscheidungen, die ihre Interessen spürbar berühren, Gelegenheit erhalten, ihren Standpunkt gebührend darzulegen (vgl. Urteil vom 6. September 2013, Eurocool Logistik/HABM - Lenger [EUROCOOL], T-599/10, nicht veröffentlicht, EU:T:2013:399, Rn. 50 und die dort angeführte Rechtsprechung). - EuG, 26.01.2016 - T-202/14
LR Health & Beauty Systems / OHMI - Robert McBride (LR nova pure.)
Il y a également lieu de rappeler que le consommateur moyen des produits et services en cause décomposera l'élément verbal d'une marque figurative en des éléments verbaux qui, pour lui, évoquent une signification précise ou qui ressemblent à des mots qu'il connaît [voir arrêt du 6 septembre 2013, Eurocool Logistik/OHMI - Lenger (EUROCOOL), T-599/10, EU:T:2013:399, point 104 et jurisprudence citée].Dès lors, il n'y a pas lieu de tenir compte des éléments figuratifs de la marque demandée aux fins de la comparaison des marques en conflit sur le plan phonétique (voir arrêt EUROCOOL, point 68 supra, EU:T:2013:399, point 118 et jurisprudence citée).
- EuG, 28.03.2019 - T-251/17
Robert Bosch/ EUIPO (Simply. Connected.) - Unionsmarke - Anmeldungen der …
In den betreffenden Urteilen (Urteile vom 13. Februar 2007, Mundipharma/HABM - Altana Pharma [RESPICUR], T-256/04, EU:T:2007:46, vom 13. Februar 2008, Sanofi-Aventis/HABM - GD Searle [ATURION], T-146/06, nicht veröffentlicht, EU:T:2008:33, und vom 6. September 2013, Eurocool Logistik/HABM - Lenger [EUROCOOL], T-599/10, nicht veröffentlicht, EU:T:2013:399) habe das Gericht nämlich Ausführungen dazu gemacht, dass die maßgeblichen Verkehrskreise Wortzeichen in Bestandteile zerlegten, die ihnen eine konkrete Bedeutung vermittelten oder die ihnen bekannten Wörtern ähnlich seien.Was den Umstand betrifft, dass sich die Beschwerdekammer auf Präzedenzfälle gestützt hat, in denen es um die Zerlegung eines Zeichens in eine Abfolge von Sinn ergebenden Worten ging (Urteile vom 13. Februar 2007, RESPICUR, T-256/04, EU:T:2007:46, vom 13. Februar 2008, ATURION, T-146/06, nicht veröffentlicht, EU:T:2008:33, und vom 6. September 2013, EUROCOOL, T-599/10, nicht veröffentlicht, EU:T:2013:399) und nicht wie vorliegend um die Verbindung zweier grafisch getrennter Worte, so ist er ohne Belang.
- EuG, 15.10.2015 - T-642/13
Wolverine International / OHMI - BH Stores (cushe)
En effet, il y a lieu de rappeler que, si le consommateur moyen perçoit normalement une marque comme un tout et ne se livre pas à l'examen de ses différents détails, il n'en demeure pas moins que, percevant un élément verbal au sein d'un élément figuratif, il décomposera cet élément verbal en des éléments verbaux qui pour lui, évoque une signification précise ou qui ressemblent à des mots qu'il connait [voir arrêt du 6 septembre 2013, Eurocool Logistik/OHMI - Lenger (EUROCOOL), T-599/10, EU:T:2013:399, point 104 et jurisprudence citée].Ainsi, il n'y a pas lieu de tenir compte des éléments figuratifs du signe antérieur aux fins de la comparaison des signes en conflit sur le plan phonétique (voir, en ce sens, arrêt EUROCOOL, point 57 supra, EU:T:2013:399, point 118 et jurisprudence citée).
- EuG, 20.09.2018 - T-266/17
Kwizda Holding/ EUIPO - Dermapharm (UROAKUT) - Unionsmarke - …
Zunächst ist darauf hinzuweisen, dass der Verbraucher, auch wenn er eine Marke regelmäßig als Ganzes wahrnimmt und nicht auf ihre verschiedenen Einzelheiten achtet, dennoch ein von ihm wahrgenommenes Wortzeichen in die Wortbestandteile zerlegen wird, die ihm eine konkrete Bedeutung vermitteln oder die ihm bekannten Wörtern ähnlich sind (vgl. Urteil vom 6. September 2013, Eurocool Logistik/HABM - Lenger [EUROCOOL], T-599/10, nicht veröffentlicht, EU:T:2013:399, Rn. 104 und die dort angeführte Rechtsprechung). - EuG, 22.01.2015 - T-193/12
MIP Metro / OHMI - Holsten-Brauerei (H) - Gemeinschaftsmarke - …
Das ist dann der Fall, wenn dieser Bestandteil allein schon geeignet ist, das Bild dieser Marke, das die angesprochenen Verkehrskreise im Gedächtnis behalten, so zu prägen, dass alle übrigen Bestandteile der Marke in dem durch diese hervorgerufenen Gesamteindruck zu vernachlässigen sind (Urteil des Gerichts vom 6. September 2013, Eurocool Logistik/HABM - Lenger [EUROCOOL], T-599/10, nicht in der amtlichen Sammlung veröffentlicht, Rn. 99). - EuG, 27.02.2014 - T-509/12
Advance Magazine Publishers / OHMI - Nanso Group (TEEN VOGUE) - …
Folglich gehören diese Maßnahmen zu denen, die das Gericht aufgrund seiner in Art. 65 Abs. 3 der Verordnung Nr. 207/2009 verankerten Änderungsbefugnis treffen kann (…vgl. in diesem Sinne Urteile des Gerichts vom 8. Juli 2004, MFE Marienfelde/HABM - Vétoquinol [HIPOVITON], T-334/01, Slg. 2004, II-2787, Rn. 19…, vom 12. September 2007, Koipe/HABM - Aceites del Sur [La Española], T-363/04, Slg. 2007, II-3355, Rn. 29 und 30, und vom 6. September 2013, Eurocool Logistik/HABM - Lenger [EUROCOOL], T-599/10, Rn. 25 und die dort angeführte Rechtsprechung). - EuG, 18.02.2016 - T-711/13
Harrys Pubar / OHMI - Harry's New York Bar (HARRY'S BAR)
Il convient également de rappeler que, si le consommateur moyen des produits et services en cause perçoit normalement une marque comme un tout et ne se livre pas à un examen de ses différents détails, il n'en reste pas moins que, en percevant un élément verbal au sein d'un signe figuratif, il décomposera cet élément verbal en des éléments verbaux qui, pour lui, évoquent une signification précise ou qui ressemblent à des mots qu'il connaît [voir arrêt du 6 septembre 2013, Eurocool Logistik/OHMI - Lenger (EUROCOOL), T-599/10, EU:T:2013:399, point 104 et jurisprudence citée]. - EuG, 18.02.2016 - T-84/14
Harrys Pubar / OHMI - Harry's New York Bar (HARRY'S NEW YORK BAR)
Il convient également de rappeler que, si le consommateur moyen des produits et services en cause perçoit normalement une marque comme un tout et ne se livre pas à un examen de ses différents détails, il n'en reste pas moins que, en percevant un élément verbal au sein d'un signe figuratif, il décomposera cet élément verbal en des éléments verbaux qui, pour lui, évoquent une signification précise ou qui ressemblent à des mots qu'il connaît [voir arrêt du 6 septembre 2013, Eurocool Logistik/OHMI - Lenger (EUROCOOL), T-599/10, EU:T:2013:399, point 104 et jurisprudence citée]. - EuG, 09.09.2015 - T-278/14
Dairek Attoumi / OHMI - Diesel (DIESEL)
Ainsi, le non-respect des règles en vigueur ayant pour finalité de protéger les droits de la défense n'est susceptible de vicier la procédure administrative que s'il est établi que celle-ci aurait pu aboutir à un résultat différent en son absence [voir arrêt du 6 septembre 2013, Eurocool Logistik/OHMI - Lenger (EUROCOOL), T-599/10, EU:T:2013:399, point 51 et jurisprudence citée]. - EuG, 23.05.2019 - T-439/18
Sintokogio/ EUIPO (ProAssist)
- EuG, 22.04.2015 - T-337/14
Rezon / OHMI - mobile.international (mobile.de proMotor) - Gemeinschaftsmarke - …