Rechtsprechung
   EuG, 08.10.2014 - T-342/12   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2014,28514
EuG, 08.10.2014 - T-342/12 (https://dejure.org/2014,28514)
EuG, Entscheidung vom 08.10.2014 - T-342/12 (https://dejure.org/2014,28514)
EuG, Entscheidung vom 08. Januar 2014 - T-342/12 (https://dejure.org/2014,28514)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,28514) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (3)

  • lexetius.com

    "Gemeinschaftsmarke - Widerspruchsverfahren - Anmeldung einer Gemeinschaftsbildmarke, die einen Stern in einem Kreis darstellt - Ältere Gemeinschaftsbildmarke und ältere nationale Bildmarke, die einen Stern in einem Kreis darstellen - Relatives Eintragungshindernis - ...

  • Europäischer Gerichtshof

    Fuchs / OHMI - Les Complices (Étoile dans un cercle)

    Gemeinschaftsmarke - Widerspruchsverfahren - Anmeldung einer Gemeinschaftsbildmarke, die einen Stern in einem Kreis darstellt - Ältere Gemeinschaftsbildmarke und ältere nationale Bildmarke, die einen Stern in einem Kreis darstellen - Relatives Eintragungshindernis - ...

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Sonstiges (3)

  • Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)

    Fuchs / OHMI - Les Complices (Étoile dans un cercle)

  • EU-Kommission (Verfahrensmitteilung)

    Klage

  • Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)

    Gemeinschaftsmarke - Klage des Anmelders der Bildmarke mit der Darstellung eines schwarzen Sterns in einem weißen Kreis für Waren der Klassen 18, 24 und 25 auf Aufhebung der Entscheidung R 2040/2011-5 der Fünften Beschwerdekammer des Harmonisierungsamts für den ...

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (11)

  • EuG, 07.05.2015 - T-599/13

    Cosmowell / OHMI - Haw Par (GELENKGOLD) - Gemeinschaftsmarke -

    Darüber hinaus ist darauf hinzuweisen, dass der besagte Grundsatz auch nicht gegen die Rechtsprechung verstößt, die sich aus dem Urteil vom 8. Oktober 2014, Fuchs/HABM - Les Complices (Stern in einem Kreis) (T-342/12, Slg, EU:T:2014:858, Rn. 46 bis 48), ergibt.

    Davon abgesehen ging es in dem angeführten Urteil Stern in einem Kreis (EU:T:2014:858) um den Fall, dass die einander gegenüberstehenden Zeichen reine Bildmarken waren, während der oben in Rn. 53 genannte Fall, der für die vorliegende Rechtssache maßgebend ist, den klanglichen Vergleich zwischen einer reinen Bildmarke und einer Bildmarke mit einem Wortelement betrifft.

  • EuG, 01.03.2016 - T-40/09

    Advance Magazine Publishers / OHMI - Selecciones Americanas (VOGUE CAFÉ)

    Selon une jurisprudence constante, l'objet du recours doit perdurer, tout comme l'intérêt à agir, jusqu'au prononcé de la décision juridictionnelle sous peine de non-lieu à statuer, ce qui suppose que le recours soit susceptible, par son résultat, de procurer un bénéfice à la partie qui l'a intenté [voir, en ce sens, arrêts du 7 juin 2007, Wunenburger/Commission, C-362/05 P, Rec, EU:C:2007:322, point 42 ; du 10 décembre 2010, Ryanair/Commission, T-494/08 à T-500/08 et T-509/08, Rec, EU:T:2010:511, point 43, et du 8 octobre 2014, Fuchs/OHMI - Les Complices (Étoile dans un cercle), T-342/12, Rec, EU:T:2014:858, point 23].

    Or, selon la jurisprudence, l'objet du recours est préservé lorsque, à la date d'adoption de la décision de la chambre de recours relative à une procédure d'opposition, le droit antérieur existait et produisait des effets juridiques [voir, en ce sens, arrêt du 15 mars 2012, Cadila Healthcare/OHMI - Novartis (ZYDUS), T-288/08, EU:T:2012:124, point 22, confirmé par ordonnance du 8 mai 2013, Cadila Healthcare/OHMI, C-268/12 P, EU:C:2013:296, points 32 et 33, et arrêt Étoile dans un cercle, point 24 supra, EU:T:2014:858, points 22 à 29].

    En effet, considérer que l'objet du litige disparaît lorsque intervient en cours d'instance une décision de déchéance reviendrait, pour le Tribunal, à prendre en compte des motifs apparus postérieurement à l'adoption de la décision attaquée [voir, en ce sens, arrêts du 4 novembre 2008, Group Lottuss/OHMI - Ugly (COYOTE UGLY), T-161/07, EU:T:2008:473, points 47 à 50, et Étoile dans un cercle, point 24 supra, EU:T:2014:858, point 24].

  • EuG, 06.10.2021 - T-342/20

    Indo European Foods/ EUIPO - Chakari (Abresham Super Basmati Selaa Grade One

    Ginge man davon aus, der Streitgegenstand gerate dann in Wegfall, wenn im Laufe des Verfahrens ein Ereignis eintrete, in dessen Folge eine ältere Marke insbesondere infolge eines etwaigen Austritts des betreffenden Mitgliedstaats aus der Union den Status einer nicht eingetragenen Marke oder eines sonstigen im geschäftlichen Verkehr benutzten Kennzeichenrechts von mehr als lediglich örtlicher Bedeutung verlieren könnte, liefe dies jedenfalls darauf hinaus, dass das Gericht Gründe berücksichtigen müsste, die nach dem Erlass der angefochtenen Entscheidung eingetreten sind und die sich nicht auf die Begründetheit dieser Entscheidung auswirken können (vgl. entsprechend Urteil vom 8. Oktober 2014, Fuchs/HABM - Les Complices [Stern in einem Kreis], T-342/12, EU:T:2014:858, Rn. 24).

    Ebenso wie das Rechtsschutzinteresse muss auch der Streitgegenstand bis zum Erlass der gerichtlichen Entscheidung weiter vorliegen - andernfalls ist der Rechtsstreit in der Hauptsache erledigt -, was voraussetzt, dass die Klage der Partei, die sie erhoben hat, im Ergebnis einen Vorteil verschaffen kann (vgl. Urteile vom 7. Juni 2007, Wunenburger/Kommission, C-362/05 P, EU:C:2007:322, Rn. 42 und die dort angeführte Rechtsprechung, und vom 8. Oktober 2014, Stern in einem Kreis, T-342/12, EU:T:2014:858, Rn. 23 und die dort angeführte Rechtsprechung).

  • EuG, 08.11.2017 - T-754/16

    Oakley/ EUIPO - Xuebo Ye (Représentation d'une ellipse discontinue) - Unionsmarke

    Il y a lieu de rappeler d'emblée, s'agissant des aspects pertinents pour la comparaison de marques en conflit, qu'une comparaison phonétique n'est, en principe, pas pertinente dans le cadre de l'examen de la similitude de marques figuratives dépourvues d'éléments verbaux [voir arrêt du 8 octobre 2014, Fuchs/OHMI - Les Complices (Étoile dans un cercle), T-342/12, EU:T:2014:858, point 47 et jurisprudence citée].

    En revanche, la comparaison de telles marques sur le plan conceptuel est pertinente dans tous les cas où elles véhiculent, dans la perspective du public pertinent, une ou plusieurs notions que ce public est susceptible de saisir immédiatement (voir, en ce sens, arrêt du 8 octobre 2014, Étoile dans un cercle, T-342/12, EU:T:2014:858, point 52), ou que l'une au moins de ces marques véhicule une telle notion [voir, par analogie, arrêt du 22 juin 2004, Ruiz-Picasso e.a./OHMI - DaimlerChrysler (PICARO), T-185/02, EU:T:2004:189, point 56 et jurisprudence citée].

  • EuG, 03.05.2018 - T-234/17

    Siberian Vodka/ EUIPO - Schwarze und Schlichte (DIAMOND ICE) - Unionsmarke -

    Denn zum einen sind die absoluten Eintragungshindernisse im Sinne von Art. 7 der Verordnung Nr. 207/2009 (jetzt Art. 7 der Verordnung 2017/1001) im Rahmen eines Widerspruchsverfahrens nicht zu prüfen, und zum anderen gehört dieser Artikel nicht zu den Vorschriften, anhand deren die Rechtmäßigkeit der angefochtenen Entscheidung zu beurteilen ist (vgl. Urteil vom 8. Oktober 2014, Fuchs/HABM - Les Complices [Stern in einem Kreis], T-342/12, EU:T:2014:858, Rn. 58 und die dort angeführte Rechtsprechung).
  • EuG, 30.01.2020 - T-598/18

    Grupo Textil Brownie/ EUIPO - The Guide Association (BROWNIE)

    Auch das Vorliegen eines Rechtsschutzinteresses wird dadurch bei einer Klage vor dem Gericht gegen eine Entscheidung der Beschwerdekammern des EUIPO, mit der einem solchen auf eine derartige ältere nationale Marke gestützten Widerspruch stattgegeben - oder eine Entscheidung der Widerspruchsabteilung in diesem Sinne bestätigt - wird, grundsätzlich nicht beeinträchtigt (vgl. entsprechend Urteil vom 8. Oktober 2014, Fuchs/HABM - Les Complices [Stern in einem Kreis], T-342/12, EU:T:2014:858, Rn. 23 bis 29).
  • EuG, 03.12.2018 - T-811/17

    Classic Media/ EUIPO - Pirelli Tyre (CLASSIC DRIVER) - Unionsmarke -

    Jedoch kann eine solche Beanstandung nur im Rahmen eines Nichtigkeitsantrags nach Art. 52 der Verordnung Nr. 207/2009 (jetzt Art. 59 der Verordnung 2017/1001) erfolgen (vgl. in diesem Sinne Urteil vom 8. Oktober 2014, Fuchs/HABM - Les Complices [Stern in einem Kreis], T-342/12, EU:T:2014:858, Rn. 58 und die dort angeführte Rechtsprechung, sowie Beschluss vom 3. Mai 2018, DIAMOND ICE, T-234/17, nicht veröffentlicht, EU:T:2018:259, Rn. 75, vgl. in diesem Sinne auch entsprechend Urteil vom 29. April 2015, Hostel Tourist World/HABM - WRI Nominees [HostelTouristWorld.com], T-566/13, nicht veröffentlicht, EU:T:2015:239, Rn. 37 bis 39).
  • EuGH, 07.04.2022 - C-801/21

    EUIPO/ Indo European Foods - Rechtsmittel - Unionsmarke - Zulassung von

    Es zitiert insoweit die Urteile vom 15. März 2012, Cadila Healthcare/HABM - Novartis (ZYDUS) (T-288/08, nicht veröffentlicht, EU:T:2012:124, Rn. 22), und vom 8. Oktober 2014, Fuchs/HABM - Les Complices (Stern in einem Kreis) (T-342/12, EU:T:2014:858, Rn. 26 bis 29), sowie die Beschlüsse vom 26. November 2012, MIP Metro/HABM - Real Seguros (real,- BIO) (T-549/11, nicht veröffentlicht, EU:T:2012:622, Rn. 23), und vom 4. Juli 2013, Just Music Fernsehbetriebs/HABM - France Télécom (Jukebox) (T-589/10, nicht veröffentlicht, EU:T:2013:356, Rn. 36).
  • EuG, 07.12.2017 - T-148/17

    Troszczynski / Parlament

    Les conditions de recevabilité d'un recours, notamment le défaut d'intérêt à agir, relevant des fins de non-recevoir d'ordre public [voir arrêt du 8 octobre 2014, Fuchs/OHMI - Les Complices (Étoile dans un cercle), T-342/12, EU:T:2014:858, point 22 et jurisprudence citée], il appartient au Tribunal de vérifier d'office si la requérante conserve un intérêt à obtenir l'annulation de la décision des questeurs.
  • EuG, 08.07.2019 - T-480/16

    Lidl Stiftung / EUIPO - Amedei (For you)

    Selon la jurisprudence, l'intérêt à agir doit perdurer jusqu'au prononcé de la décision juridictionnelle sous peine de non-lieu à statuer, ce qui suppose que le recours soit susceptible, par son résultat, de procurer un bénéfice à la partie qui l'a intenté [voir, en ce sens, arrêts du 7 juin 2007, Wunenburger/Commission, C-362/05 P, EU:C:2007:322, point 42 ; du 8 octobre 2014, Fuchs/OHMI - Les Complices (Étoile dans un cercle), T-342/12, EU:T:2014:858, point 23, et du 1 er mars 2016, Advance Magazine Publishers/OHMI - Selecciones Americanas (VOGUE CAFÉ), T-40/09, non publié, EU:T:2016:119, point 24].
  • EuG, 25.10.2021 - T-329/20

    4B Company/ EUIPO - Deenz

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht