Rechtsprechung
EuG, 16.02.2017 - T-191/14 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,2871) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- Europäischer Gerichtshof
Lubrizol France / Rat
(fremdsprachig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Europäischer Gerichtshof (Kurzinformation)
Lubrizol France / Rat
Gemeinsamer Zolltarif - Regelung über die Aussetzung der autonomen Zollsätze für bestimmte landwirtschaftliche und gewerbliche Waren - Einwand gegen bestehende Aussetzungen - Gleichwertigkeit der Waren - Verfahren zur Behandlung von Einwänden
- Europäischer Gerichtshof (Kurzinformation)
Lubrizol France / Rat
Sonstiges
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Teilweise Nichtigerklärung der Verordnung (EU) Nr. 1387/2013 des Rates vom 17. Dezember 2013 zur Aussetzung der autonomen Zollsätze des Gemeinsamen Zolltarifs für bestimmte landwirtschaftliche und gewerbliche Waren und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 1344/2011 ...
Verfahrensgang
- EuG, 16.02.2017 - T-191/14
- EuGH, 14.06.2018 - C-223/17
Wird zitiert von ...
- EuGH, 14.06.2018 - C-223/17
Lubrizol France / Rat - Rechtsmittel - Gemeinsamer Zolltarif - Autonome Zollsätze …
Par son pourvoi, Lubrizol France SAS (ci-après «Lubrizol») demande l'annulation de l'arrêt du Tribunal de l'Union européenne, du 16 février 2017, Lubrizol France/Conseil (T-191/14, non publié, ci-après l"«arrêt attaqué», EU:T:2017:90) par lequel celui-ci a rejeté comme étant non fondé le recours formé par cette société tendant à l'annulation des articles 1 er et 4 du règlement (UE) n o 1387/2013 du Conseil, du 17 décembre 2013, portant suspension des droits autonomes du tarif douanier commun sur certains produits agricoles et industriels et abrogeant le règlement (UE) n o 1344/2011 (JO 2013, L 354, p. 201, ci-après le «règlement litigieux»), dans la mesure où ces dispositions ont privé Lubrizol de trois suspensions dont elle bénéficiait antérieurement conformément aux codes 2918 2900 80, 3811 2900 10 et 3811 9000 30 relevant du tarif intégré de l'Union européenne (TARIC) .