Rechtsprechung
EuG, 18.06.2013 - T-406/08 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- lexetius.com
"Wettbewerb - Kartelle - Weltmarkt für Aluminiumfluorid - Entscheidung, mit der eine Zuwiderhandlung gegen Art. 81 EG und Art. 53 EWR-Abkommen festgestellt wird - Festsetzung der Preise und Aufteilung der Märkte - Nachweis der Zuwiderhandlung - Verteidigungsrechte - ...
- Europäischer Gerichtshof
ICF / Kommission
Wettbewerb - Kartelle - Weltmarkt für Aluminiumfluorid - Entscheidung, mit der eine Zuwiderhandlung gegen Art. 81 EG und Art. 53 EWR-Abkommen festgestellt wird - Festsetzung der Preise und Aufteilung der Märkte - Nachweis der Zuwiderhandlung - Verteidigungsrechte - ...
- EU-Kommission
ICF / Kommission
Sonstiges (3)
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Klage, eingereicht am 19. September 2008 - ICF / Kommission
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Nichtigerklärung der Entscheidung C(2008) 3043 der Kommission vom 25. Juni 2008 in einem Verfahren der Anwendung von Art. 81 EG und Art. 53 EWR-Abkommen (Sache COMP/39.180 - Aluminiumfluorid) betreffend eine Absprache auf dem Weltmarkt für Aluminiumfluorid in Bezug auf die ...
- EU-Kommission (Verfahrensmitteilung)
Klage
Verfahrensgang
- EuG, 18.06.2013 - T-406/08
- EuGH, 09.10.2014 - C-467/13
Wird zitiert von ... (12)
- EuG, 13.12.2018 - T-827/14
Das Gericht erklärt den Beschluss der Kommission zu wettbewerbswidrigen …
Die Beachtung der Verteidigungsrechte bei der Durchführung von Verwaltungsverfahren im Bereich der Wettbewerbspolitik stellt einen allgemeinen Grundsatz des Unionsrechts dar, dessen Wahrung die Gerichte der Union zu sichern haben (vgl. Urteil vom 18. Juni 2013, 1CF/Kommission, T-406/08, EU:T:2013:322, Rn. 115 und die dort angeführte Rechtsprechung).Dieses Erfordernis ist erfüllt, wenn die endgültige Entscheidung den Betroffenen keine anderen Zuwiderhandlungen zur Last legt als diejenigen, die in der Mitteilung der Beschwerdepunkte genannt werden, und sich nur auf Tatsachen stützt, zu denen die Betroffenen im Verwaltungsverfahren Gelegenheit zur Äußerung hatten (…vgl. in diesem Sinne Urteile vom 24. Mai 2012, MasterCard u. a./Kommission, T-111/08, EU:T:2012:260, Rn. 266, und vom 18. Juni 2013, 1CF/Kommission, T-406/08, EU:T:2013:322, Rn. 117).
- EuG, 13.12.2018 - T-851/14
Slovak Telekom / Kommission
Hierzu ist festzustellen, dass die Beachtung der Verteidigungsrechte bei der Durchführung von Verwaltungsverfahren im Bereich der Wettbewerbspolitik einen allgemeinen Grundsatz des Unionsrechts darstellt, dessen Wahrung die Gerichte der Union zu sichern haben (vgl. Urteil vom 18. Juni 2013, 1CF/Kommission, T-406/08, EU:T:2013:322, Rn. 115 und die dort angeführte Rechtsprechung).Dieses Erfordernis ist erfüllt, wenn die endgültige Entscheidung den Betroffenen keine anderen Zuwiderhandlungen zur Last legt als diejenigen, die in der Mitteilung der Beschwerdepunkte genannt werden, und sich nur auf Tatsachen stützt, zu denen die Betroffenen im Verwaltungsverfahren Gelegenheit zur Äußerung hatten (…vgl. in diesem Sinne Urteile vom 24. Mai 2012, MasterCard u. a./Kommission, T-111/08, EU:T:2012:260, Rn. 266, und vom 18. Juni 2013, 1CF/Kommission, T-406/08, EU:T:2013:322, Rn. 117).
- EuG, 30.03.2022 - T-324/17
SAS Cargo Group u.a. / Kommission
Il y a lieu de rappeler que la notion de valeur des ventes, au sens du paragraphe 13 des lignes directrices de 2006, reflète le prix hors taxes facturé au client pour le bien ou service qui a fait l'objet de l'infraction en cause (voir, en ce sens, arrêts du 6 mai 2009, KME Germany e.a./Commission, T-127/04, EU:T:2009:142, point 91, et du 18 juin 2013, 1CF/Commission, T-406/08, EU:T:2013:322, point 176 et jurisprudence citée).
- EuG, 30.03.2022 - T-337/17
Air France-KLM / Kommission
Il y a lieu de rappeler que la notion de valeur des ventes, au sens du paragraphe 13 des lignes directrices de 2006, reflète le prix hors taxes facturé au client pour le bien ou service qui a fait l'objet de l'infraction en cause (voir, en ce sens, arrêts du 6 mai 2009, KME Germany e.a./Commission, T-127/04, EU:T:2009:142, point 91, et du 18 juin 2013, 1CF/Commission, T-406/08, EU:T:2013:322, point 176 et jurisprudence citée). - EuG, 30.03.2022 - T-340/17
Japan Airlines / Kommission
Il y a lieu de rappeler que la notion de valeur des ventes, au sens du paragraphe 13 des lignes directrices de 2006, reflète le prix hors taxes facturé au client pour le bien ou service qui a fait l'objet de l'infraction en cause (voir, en ce sens, arrêts du 6 mai 2009, KME Germany e.a./Commission, T-127/04, EU:T:2009:142, point 91, et du 18 juin 2013, 1CF/Commission, T-406/08, EU:T:2013:322, point 176 et jurisprudence citée). - EuG, 30.03.2022 - T-338/17
Air France / Kommission
Il y a lieu de rappeler que la notion de valeur des ventes, au sens du paragraphe 13 des lignes directrices de 2006, reflète le prix hors taxes facturé au client pour le bien ou service qui a fait l'objet de l'infraction en cause (voir, en ce sens, arrêts du 6 mai 2009, KME Germany e.a./Commission, T-127/04, EU:T:2009:142, point 91, et du 18 juin 2013, 1CF/Commission, T-406/08, EU:T:2013:322, point 176 et jurisprudence citée). - EuG, 30.03.2022 - T-325/17
Koninklijke Luchtvaart Maatschappij / Kommission
Il y a lieu de rappeler que la notion de valeur des ventes, au sens du paragraphe 13 des lignes directrices de 2006, reflète le prix hors taxes facturé au client pour le bien ou service qui a fait l'objet de l'infraction en cause (voir, en ce sens, arrêts du 6 mai 2009, KME Germany e.a./Commission, T-127/04, EU:T:2009:142, point 91, et du 18 juin 2013, 1CF/Commission, T-406/08, EU:T:2013:322, point 176 et jurisprudence citée). - EuG, 30.03.2022 - T-344/17
Latam Airlines Group und Lan Cargo/ Kommission
Il y a lieu de rappeler que la notion de valeur des ventes, au sens du paragraphe 13 des lignes directrices de 2006, reflète le prix hors taxes facturé au client pour le bien ou service qui a fait l'objet de l'infraction en cause (voir, en ce sens, arrêts du 6 mai 2009, KME Germany e.a./Commission, T-127/04, EU:T:2009:142, point 91, et du 18 juin 2013, 1CF/Commission, T-406/08, EU:T:2013:322, point 176 et jurisprudence citée). - EuG, 30.03.2022 - T-343/17
Cathay Pacific Airways / Kommission
Il y a lieu de rappeler que la notion de valeur des ventes, au sens du paragraphe 13 des lignes directrices de 2006, reflète le prix hors taxes facturé au client pour le bien ou service qui a fait l'objet de l'infraction en cause (voir, en ce sens, arrêts du 6 mai 2009, KME Germany e.a./Commission, T-127/04, EU:T:2009:142, point 91, et du 18 juin 2013, 1CF/Commission, T-406/08, EU:T:2013:322, point 176 et jurisprudence citée). - Generalanwalt beim EuGH, 29.04.2014 - C-580/12
Guardian Industries und Guardian Europe / Kommission - Rechtsmittel - Kartelle - …
31 - (Freie Übersetzung.) Hierzu ist zu bemerken, dass die Kommission in ihrer Entscheidung K(2008) 3043 vom 25. Juni 2008 in einem Verfahren nach Artikel 81 [EG] und Artikel 53 EWR-Abkommen (COMP/39.180 - Aluminiumfluorid) (in dem das Urteil ICF/Kommission, T-406/08, EU:T:2013:322, ergangen ist, und anschließend in der gegenwärtig anhängigen Rechtssache C-467/13 P) die Auffassung vertreten hat, die Frage, ob die konzerninternen Verkäufe bei der Berechnung des Umsatzes und der endgültigen Geldbuße berücksichtigt worden seien, sei unerheblich. - Generalanwalt beim EuGH, 27.01.2016 - C-464/14
SECIL
- EuGH, 09.10.2014 - C-467/13
ICF / Kommission