Rechtsprechung
   EuG, 24.09.2015 - T-195/14   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2015,25906
EuG, 24.09.2015 - T-195/14 (https://dejure.org/2015,25906)
EuG, Entscheidung vom 24.09.2015 - T-195/14 (https://dejure.org/2015,25906)
EuG, Entscheidung vom 24. September 2015 - T-195/14 (https://dejure.org/2015,25906)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,25906) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (3)

  • Europäischer Gerichtshof

    Primagaz / OHMI - Reeh (PRIMA KLIMA)

    Gemeinschaftsmarke - Widerspruchsverfahren - Anmeldung der Gemeinschaftsbildmarke PRIMA KLIMA - Ältere Gemeinschaftsbildmarke PRIMAGAZ - Relatives Eintragungshindernis - Verwechslungsgefahr - Maßgebliches Publikum - Ähnlichkeit der Waren und der Dienstleistungen - ...

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Verwechslungsgefahr zwischen den Bildmarken "PRIMA KLIMA" und "PRIMAGAZ" für Beleuchtungsgeräte und Heizungsgeräte; Aufhebungsklage des Inhabers älterer Rechte gegen das Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt bei fehlerhafter Beurteilung der Bedeutung der ...

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (4)

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Verwechslungsgefahr zwischen den Bildmarken "PRIMA KLIMA" und "PRIMAGAZ" für Beleuchtung- und Heizungsgeräte

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Verwechslungsgefahr zwischen den Bildmarken "PRIMA KLIMA" und "PRIMAGAZ" für Beleuchtung- und Heizungsgeräte

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)

    Verwechslungsgefahr zwischen den Bildmarken "PRIMA KLIMA" und "PRIMAGAZ" für Beleuchtungs- und Heizungsgeräte; Aufhebungsklage der Inhaberin älterer Rechte gegen das Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt bei fehlerhafter Beurteilung der Bedeutung der Kennzeichnungskraft ...

  • rechtsportal.de (Leitsatz)

Sonstiges (2)

  • Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)

    Primagaz / OHMI - Reeh (PRIMA KLIMA)

  • Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)

    Gemeinschaftsmarke - Klage der Anmelderin der Gemeinschaftsbildmarke mit dem Wortbestandteil "PRIMAGAZ" und der nationalen Wortmarken "PRIMALOTISSEMENT", "PRIMACOMPTEUR", "PRIMAVILLAGE", "PRIMAFAMILLE", "PRIMAPAC", "PRIMAENERGY", "PRIMA CHAUFFAGE", "PRIMA CLIM", ...

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (9)

  • EuG, 28.04.2021 - T-584/17

    Primart/ EUIPO - Bolton Cile España (PRIMART Marek Lukasiewicz)

    Tel est, par exemple, le cas en allemand et en néerlandais, langues dans lesquelles l'expression « prima ", invariable, revêt clairement un caractère élogieux [voir, en ce sens, arrêt du 24 septembre 2015, Primagaz/OHMI - Reeh (PRIMA KLIMA), T-195/14, non publié, EU:T:2015:681, point 60].

    En outre, ainsi que l'a relevé la requérante, l'élément verbal « prima " pouvait être associé à l'adjectif latin « primus " (premier) ainsi qu'à des mots existants dans ces langues et qui trouvent leurs racines dans ledit adjectif latin, tels que les mots « prima " en espagnol (voir, par analogie, arrêt du 24 septembre 2015, PRIMA KLIMA, T-195/14, non publié, EU:T:2015:681, point 61).

    Quand bien même il ne saurait donc être exclu qu'une partie du public pertinent comprenne le mot « prima " comme « premier ", il y a lieu de rappeler que le mot latin « primus " (prima au féminin) est, avant tout, un adjectif numéral ordinal, qui ne véhicule pas immédiatement une idée d'excellence [voir, en ce sens, arrêts du 24 septembre 2015, PRIMA KLIMA, T-195/14, non publié, EU:T:2015:681, point 62, et du 9 septembre 2020, Novomatic/EUIPO - Brouwerij Haacht (PRIMUS), T-669/19, non publié, EU:T:2020:408, point 41].

  • EuG, 14.09.2017 - T-103/16

    Aldi Einkauf / EUIPO - Weetabix (Alpenschmaus)

    Schließlich ist daran zu erinnern, dass der Umstand, dass eine ältere Unionsmarke wenigstens über das Mindestmaß an Kennzeichnungskraft verfügt, das für ihre Eintragung erforderlich ist, im Rahmen eines Widerspruchsverfahrens nicht in Frage gestellt werden kann (vgl. in diesem Sinne Urteil vom 24. September 2015, Primagaz/HABM - Reeh [PRIMA KLIMA], T-195/14, nicht veröffentlicht, EU:T:2015:681, Rn. 95 und 96 und die dort angeführte Rechtsprechung).
  • EuG, 28.04.2021 - T-284/20

    Klaus Berthold/ EUIPO - Thomann (HB Harley Benton) - Unionsmarke -

    Bei dieser Beurteilung sind insbesondere die Eigenschaften des fraglichen Bestandteils darauf zu prüfen, ob er in Bezug auf die Waren oder Dienstleistungen, für die die Marke eingetragen worden ist, beschreibend ist oder nicht (Urteil vom 24. September 2015, Primagaz/HABM - Reeh [PRIMA KLIMA], T-195/14, nicht veröffentlicht, EU:T:2015:681, Rn. 41).
  • EuG, 07.07.2017 - T-359/16

    Axel Springer / EUIPO - Stiftung Warentest (TestBild) - Unionsmarke -

    Zweitens ist in jedem Fall darauf hinzuweisen, dass zwar der Schutzumfang einer Marke u. a. davon abhängen kann, wie ausgeprägt ihre Kennzeichnungskraft ist, aber einer älteren Marke selbst mit schwacher Kennzeichnungskraft kein derart verringerter Schutz zukommen kann, dass der Faktor der Zeichenähnlichkeit vollständig neutralisiert würde (vgl. in diesem Sinne Urteil vom 24. September 2015, Primagaz/HABM - Reeh [PRIMA KLIMA], T-195/14, nicht veröffentlicht, EU:T:2015:681, Rn. 98).
  • EuG, 03.05.2018 - T-234/17

    Siberian Vodka/ EUIPO - Schwarze und Schlichte (DIAMOND ICE) - Unionsmarke -

    Auch wenn dieses Wort, wie die Klägerin geltend macht, einen gewissen anpreisenden Charakter für einige dieser Getränke aufweisen mag, ist festzustellen, dass ein als anpreisend angesehener Begriff nur über geringe Kennzeichnungskraft verfügt (vgl. Urteil vom 24. September 2015, Primagaz/HABM - Reeh [PRIMA KLIMA], T-195/14, nicht veröffentlicht, EU:T:2015:681, Rn. 42 und die dort angeführte Rechtsprechung) und dass die schwache Kennzeichnungskraft eines Markenbestandteils nicht zwingend bedeutet, dass er nicht von den maßgeblichen Verkehrskreisen insbesondere aufgrund seiner Stellung innerhalb des Zeichens oder seiner Größe oder Länge berücksichtigt würde (vgl. in diesem Sinne Urteil vom 26. November 2015, BIONECS, T-262/14, nicht veröffentlicht, EU:T:2015:888, Rn. 47).
  • EuG, 17.01.2019 - T-368/18

    ETI Gida Sanayi ve Ticaret/ EUIPO - Grupo Bimbo (ETI Bumbo) - Unionsmarke -

    En outre, il importe de rappeler que, selon la jurisprudence, la validité d'une marque antérieure, notamment le fait qu'elle ne soit pas descriptive ou qu'elle dispose d'un caractère distinctif, ne peut pas être mise en cause dans le cadre d'une procédure d'enregistrement d'une marque de l'Union européenne, mais uniquement dans le cadre d'une procédure de nullité [voir, en ce sens, arrêt du 24 septembre 2015, Primagaz/OHMI - Reeh (PRIMA KLIMA), T-195/14, non publié, EU:T:2015:681, point 96 et jurisprudence citée].
  • EuG, 10.11.2016 - T-67/15

    Polo Club / EUIPO - Lifestyle Equities (POLO CLUB SAINT-TROPEZ HARAS DE GASSIN)

    En effet, lorsqu'il est appelé à apprécier la légalité d'une décision d'une chambre de recours, le Tribunal, même à défaut de contestations spécifiques par les parties, ne saurait être lié par une appréciation erronée des faits effectuée par cette chambre, dans la mesure où ladite appréciation fait partie des conclusions dont la légalité est contestée devant le Tribunal [arrêts du 18 décembre 2008, Les Éditions Albert René/OHMI, C-16/06 P, EU:C:2008:739, points 39 et 48, et du 24 septembre 2015, Primagaz/OHMI - Reeh (PRIMA KLIMA), T-195/14, non publié, EU:T:2015:681, point 59].
  • EuG, 16.10.2018 - T-171/17

    M & K / EUIPO - Genfoot (KIMIKA)

    Tout d'abord, il y a lieu de rappeler que, conformément à la jurisprudence pertinente, la validité des marques antérieures ne peut être mise en cause lors d'une procédure d'opposition à une demande d'enregistrement d'une marque de l'Union européenne, mais uniquement dans le cadre d'une procédure de nullité [voir, en ce sens, arrêt du 24 septembre 2015, Primagaz/OHMI - Reeh (PRIMA KLIMA), T-195/14, non publié, EU:T:2015:681, point 96].
  • EuG, 03.12.2018 - T-811/17

    Classic Media/ EUIPO - Pirelli Tyre (CLASSIC DRIVER) - Unionsmarke -

    Die Gültigkeit einer älteren Marke kann nämlich nicht im Rahmen des Verfahrens der Eintragung einer Unionsmarke in Frage gestellt werden (vgl. in diesem Sinne Urteil vom 24. September 2015, Primagaz/HABM - Reeh [PRIMA KLIMA], T-195/14, nicht veröffentlicht, EU:T:2015:681, Rn. 95 und 96 sowie die dort angeführte Rechtsprechung).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht