Rechtsprechung
EuGH, 06.10.2020 - C-134/19 P |
Volltextveröffentlichung
- Europäischer Gerichtshof
Bank Refah Kargaran/ Rat
Rechtsmittel - Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) - Art. 29 EUV - Art. 215 AEUV - Restriktive Maßnahmen gegen die Islamische Republik Iran - Schaden, der der Rechtsmittelführerin durch die Aufnahme in die Liste der Personen und Einrichtungen, deren Gelder und ...
Kurzfassungen/Presse
- Europäischer Gerichtshof
(Pressemitteilung)
Institutionelles Recht - Der Gerichtshof bestätigt das Urteil des Gerichts, mit dem die Klage der Bank Refah Kargaran auf Ersatz der Schäden, die ihr infolge der gegen sie verhängten restriktiven Maßnahmen entstanden sein sollen, abgewiesen wurde
Sonstiges (3)
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Bank Refah Kargaran/ Rat
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Bank Refah Kargaran/ Rat
- EU-Kommission (Verfahrensmitteilung)
Rechtsmittel
Verfahrensgang
- EuG, 10.12.2018 - T-552/15
- EuG, 10.12.2018 - T-552/18
- Generalanwalt beim EuGH, 28.05.2020 - C-134/19
- EuGH, 06.10.2020 - C-134/19 P
- EuG, 14.07.2021 - T-552/18
Wird zitiert von ... (11)
- EuGH, 17.01.2023 - C-632/20
Der Gerichtshof erklärt den Beschluss der Kommission, mit dem die Beteiligung des …
Allerdings ist zu beachten, dass eine Verletzung des Unionsrechts in einem Urteil des Gerichts, wenn zwar dessen Gründe eine solche Verletzung enthalten, die Urteilsformel sich aber aus anderen Rechtsgründen als richtig erweist, nicht zur Aufhebung dieses Urteils führen kann und die Begründung durch eine andere zu ersetzen ist (Urteil vom 6. Oktober 2020, Bank Refah Kargaran/Rat, C-134/19 P, EU:C:2020:793, Rn. 50 und die dort angeführte Rechtsprechung). - Generalanwalt beim EuGH, 30.09.2021 - C-283/20
EULEX-KOSOVO
32 Vgl. in diesem Sinne Urteile vom 12. November 2015, Elitaliana/Eulex Kosovo (…C-439/13 P, EU:C:2015:753, Rn. 37), und vom 6. Oktober 2020, Bank Refah Kargaran/Rat (C-134/19 P, EU:C:2020:793, Rn. 25).34 Vgl. Urteil vom 6. Oktober 2020, Bank Refah Kargaran/Rat (C-134/19 P, EU:C:2020:793, Rn. 32).
35 Vgl. Urteil vom 6. Oktober 2020, Bank Refah Kargaran/Rat (C-134/19 P, EU:C:2020:793, Rn. 35).
- EuGH, 22.06.2021 - C-872/19
Venezuela/ Rat
Des Weiteren geht der Grundsatz, wonach sich die Union namentlich auf den Wert des Rechtsstaats gründet, sowohl aus Art. 2 EUV, der zu den gemeinsamen Bestimmungen des EU-Vertrags gehört, als auch aus dem das auswärtige Handeln der Union betreffenden Art. 21 EUV hervor, auf den der die GASP betreffende Art. 23 EUV Bezug nimmt (vgl. in diesem Sinne Urteil vom 6. Oktober 2020, Bank Refah Kargaran/Rat, C-134/19 P, EU:C:2020:793, Rn. 35 und die dort angeführte Rechtsprechung).
- EuG, 01.06.2022 - T-510/17
Del Valle Ruiz u.a./ Kommission und CRU
L'existence même d'un contrôle juridictionnel effectif destiné à assurer le respect des dispositions du droit de l'Union est inhérente à l'existence d'un État de droit (voir arrêt du 6 octobre 2020, Bank Refah Kargaran/Conseil, C-134/19 P, EU:C:2020:793, point 36 et jurisprudence citée).L'existence même d'un contrôle juridictionnel effectif destiné à assurer le respect des dispositions du droit de l'Union est inhérente à l'existence d'un État de droit (voir arrêt du 6 octobre 2020, Bank Refah Kargaran/Conseil, C-134/19 P, EU:C:2020:793, point 36 et jurisprudence citée).
- EuG, 07.07.2021 - T-455/17
Bateni/ Rat - Außervertragliche Haftung - Gemeinsame Außen- und …
Insoweit ist darauf hinzuweisen, dass der Grundsatz des effektiven gerichtlichen Rechtsschutzes der von restriktiven Maßnahmen betroffenen Personen oder Einrichtungen verlangt, dass der Gerichtshof der Europäischen Union, damit dieser Schutz vollständig ist, über eine von diesen Personen oder Einrichtungen erhobene Schadensersatzklage auf Ersatz der Schäden durch in GASP-Beschlüssen vorgesehene restriktive Maßnahmen entscheiden kann (Urteil vom 6. Oktober 2020, Bank Refah Kargaran/Rat, C-134/19 P, EU:C:2020:793, Rn. 43).Somit ist festzustellen, dass das Gericht für die Entscheidung über eine Schadensersatzklage zuständig ist, soweit diese auf den Ersatz des Schadens gerichtet ist, der durch in GASP-Beschlüssen vorgesehene restriktive Maßnahmen gegen natürliche oder juristische Personen entstanden sein soll (Urteil vom 6. Oktober 2020, Bank Refah Kargaran/Rat, C-134/19 P, EU:C:2020:793, Rn. 44).
- Generalanwalt beim EuGH, 03.02.2022 - C-65/21
SGL Carbon / Kommission
34 Blumann, C., und Dubouis, L., a. a. O., S. 748. Vgl. hierzu Urteile vom 19. April 2012, Artegodan/Kommission (…C-221/10 P, EU:C:2012:216, Rn. 81), vom 10. September 2019, HTTS/Rat (…C-123/18 P, EU:C:2019:694, Rn. 103), vom 6. Oktober 2020, Bank Refah Kargaran/Rat (C-134/19 P, EU:C:2020:793, Rn. 62), und vom 25. Februar 2021, Dalli/Kommission (…C-615/19 P, EU:C:2021:133, Rn. 56 bis 63).40 Vgl. insoweit Urteile vom 10. September 2019, HTTS/Rat (…C-123/18 P, EU:C:2019:694, Rn. 103), und vom 6. Oktober 2020, Bank Refah Kargaran/Rat (C-134/19 P, EU:C:2020:793, Rn. 61 und 62).
- Generalanwalt beim EuGH, 20.01.2021 - C-872/19
Venezuela/ Rat - Rechtsmittel - Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik - …
42 Vgl. jüngst Urteil vom 6. Oktober 2020, Bank Refah Kargaran/Rat (C-134/19 P, EU:C:2020:793, Rn. 27 und die dort angeführte Rechtsprechung). - Generalanwalt beim EuGH, 29.09.2022 - C-640/20
PV/ Kommission - Rechtsmittel - Öffentlicher Dienst - Mobbing - Ärztliche …
43 Urteile vom 23. März 2004, Bürgerbeauftragter/Lamberts (…C-234/02 P, EU:C:2004:174, Rn. 59), und vom 6. Oktober 2020, Bank Refah Kargaran/Rat (C-134/19 P, EU:C:2020:793). - Generalanwalt beim EuGH, 11.02.2021 - C-579/19
Food Standards Agency
19 Vgl. Urteil vom 6. Oktober 2020, Bank Refah Kargaran/Rat (C-134/19 P, EU:C:2020:793, Rn. 36). - Generalanwalt beim EuGH, 17.06.2021 - C-180/20
Kommission/ Rat (Accord avec l'Arménie)
43 Vgl. in diesem Sinne jüngst Urteil vom 6. Oktober 2020, Bank Refah Kargaran/Rat (C-134/19 P, EU:C:2020:793, Rn. 47 ff.). - Generalanwalt beim EuGH, 18.03.2021 - C-546/18
Adler Real Estate u.a. - Vorlage zur Vorabentscheidung - Art. 47 der Charta der …