Rechtsprechung
EuGH, 12.01.2023 - C-154/21 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Europäischer Gerichtshof
Österreichische Post (Informations relatives aux destinataires de données personnelles)
Vorlage zur Vorabentscheidung - Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten - Verordnung (EU) 2016/679 - Art. 15 Abs. 1 Buchst. c - Auskunftsrecht der betroffenen Person über ihre Daten - Informationen über die Empfänger oder Kategorien von ...
- IWW
- Betriebs-Berater
RW/Österreichische Post - Zum Auskunftsanspruch gem. Art. 15 Abs. 1 Buchst. c DSGVO: Empfänger-Identität
- kanzlei.biz
Recht auf Auskunft über Empfänger von personenbezogenen Daten
Kurzfassungen/Presse (10)
- Europäischer Gerichtshof
(Pressemitteilung)
Jeder hat das Recht zu erfahren, an wen seine personenbezogenen Daten weitergegeben wurden
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Auskunftsanspruch aus Art. 15 Abs. 1 lit. c DSGVO umfasst regelmäßig auch Identität der Empfänger personenbezogener Daten
- stroemer.de (Kurzinformation)
Auskunftsanspruch
- lto.de (Pressebericht, 12.01.2023)
DSGVO-Auskunftsanspruch bejaht: Unternehmen müssen konkrete Identität von Datenempfängern offenlegen
- beck-aktuell.NACHRICHTEN (Kurzinformation)
HSBC muss zunächst keine Strafe wegen Kartell zahlen
- mdr-recht.de (Kurzinformation)
Jeder hat das Recht zu erfahren, an wen seine personenbezogenen Daten weitergegeben wurden
- computerundrecht.de (Kurzinformation)
Jeder hat das Recht zu erfahren, an wen seine personenbezogenen Daten weitergegeben wurden
- anwalt.de (Kurzinformation)
Verbraucherrecht auf Datenauskunft bekräftigt
- anwalt.de (Kurzinformation)
Bei Auskunft nach DSGVO müssen Empfänger von Daten konkret benannt werden
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)
In DSGVO-Auskunft müssen Datenempfänger konkret benannt werden, Kategorien reichen nicht aus
Sonstiges (3)
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Österreichische Post
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Österreichische Post
- EU-Kommission (Verfahrensmitteilung)
Vorabentscheidungsersuchen
Verfahrensgang
- Generalanwalt beim EuGH, 09.06.2022 - C-154/21
- EuGH, 12.01.2023 - C-154/21