Rechtsprechung
EuGH, 15.12.2010 - C-156/10 P |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
Rechtsmittel - Gemeinschaftsmarke - Aus Akronymen bestehende Marken - Ältere Marke DSB - Wortzeichen DSBW - Widerspruchsverfahren - Relatives Eintragungshindernis - Prüfung der Verwechslungsgefahr - Bildliche Ähnlichkeit - Klangliche Ähnlichkeit - Unzulässigkeit - ...
- damm-legal.de
Art. 8 Abs. 1 der Verordnung Nr. 40/94
Die Beweiswürdigung ist keine Rechtsfrage und wird vom EuGH nicht überprüft - Europäischer Gerichtshof
Goncharov / HABM
Rechtsmittel - Gemeinschaftsmarke - Aus Akronymen bestehende Marken - Ältere Marke DSB - Wortzeichen DSBW - Widerspruchsverfahren - Relatives Eintragungshindernis - Prüfung der Verwechslungsgefahr - Bildliche Ähnlichkeit - Klangliche Ähnlichkeit - Unzulässigkeit - ...
- EU-Kommission
Goncharov / HABM
Rechtsmittel - Gemeinschaftsmarke - Aus Akronymen bestehende Marken - Ältere Marke DSB - Wortzeichen DSBW - Widerspruchsverfahren - Relatives Eintragungshindernis - Prüfung der Verwechslungsgefahr - Bildliche Ähnlichkeit - Klangliche Ähnlichkeit - Unzulässigkeit - ...
- EU-Kommission
Karen Goncharov gegen Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle) (HABM).
Rechtsmittel - Gemeinschaftsmarke - Aus Akronymen bestehende Marken - Ältere Marke DSB - Wortzeichen DSBW - Widerspruchsverfahren - Relatives Eintragungshindernis - Prüfung der Verwechslungsgefahr - Bildliche Ähnlichkeit - Klangliche Ähnlichkeit - Unzulässigkeit - ...
- Wolters Kluwer
Gegenstand des Rechtsmittels; Unzulässigkeit bei ausschließlichem Angriff gegen Tatsachenwürdigung; Karen Goncharov gegen HABM
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Gegenstand des Rechtsmittels; Unzulässigkeit bei ausschließlichem Angriff gegen Tatsachenwürdigung; Karen Goncharov gegen HABM
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges (3)
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Rechtsmittel des Herrn Karen Goncharov gegen das Urteil des Gerichts (Vierte Kammer) vom 21. Januar 2010 in der Rechtssache T-34/07, Karen Goncharov gegen Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle), andere Beteiligte im Verfahren vor der ...
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Rechtsmittel gegen das Urteil des Gerichts (Vierte Kammer) vom 21. Januar 2010, Goncharov/HABM - DSB (DSBW) (T"34/07), mit dem das Gericht die Nichtigkeitsklage gegen die Entscheidung der Zweiten Beschwerdekammer des HABM vom 4. Dezember 2006 abgewiesen hat, mit der die ...
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Rechtsmittel
Verfahrensgang
- EuG, 21.01.2010 - T-34/07
- EuGH, 15.12.2010 - C-156/10 P
Wird zitiert von ... (8)
- EuGH, 16.10.2013 - C-410/12
medi / HABM - Rechtsmittel - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der …
Die Beurteilung der Wahrnehmung des englischsprachigen Durchschnittsverbrauchers stellt in der vorliegenden Rechtssache eine Tatsachenwürdigung dar (vgl. insbesondere in diesem Sinne Urteil vom 15. Dezember 2010, Goncharov/HABM, C-156/10 P, Randnr. 40) und kann daher nur im Fall einer Verfälschung dieser Tatsachen mit einem Rechtsmittel angefochten werden. - EuGH, 19.07.2012 - C-264/11
Kaimer u.a. / Kommission - Rechtsmittel - Wettbewerb - Kartell - Strafe - Sektor …
Für die Feststellung und Würdigung der relevanten Tatsachen sowie für die Beweiswürdigung ist daher allein das Gericht zuständig (vgl. in diesem Sinne Urteil vom 18. Juli 2006, Rossi/HABM, C-214/05 P, Slg. 2006, I-7057, Randnr. 26; Beschlüsse vom 30. Juni 2010, Royal Appliance International/HABM, C-448/09 P, Randnr. 77, und vom 15. Dezember 2010, Goncharov/HABM, C-156/10 P, Randnr. 38). - EuGH, 08.02.2012 - C-191/11
'Yorma''s / HABM' - Rechtsmittel - Gemeinschaftsmarke - Verordnung (EG) Nr. 40/94 …
Derartige Beurteilungen gehören jedoch zum Bereich der Tatsachenwürdigung (vgl. in diesem Sinne Beschluss vom 15. Dezember 2010, Goncharov/HABM, C 156/10 P, Randnr. 40, und Urteil Media-Saturn-Holding/HABM, Randnr. 28).
- EuGH, 21.10.2014 - C-669/13
Mundipharma / HABM - Rechtsmittel - Gemeinschaftsmarke - Verordnung (EG) Nr. …
Doch stellt die Beurteilung der Wahrnehmung dieser Endung durch das maßgebliche Publikum, insbesondere den deutschen Durchschnittsverbraucher, eine Frage der Tatsachenwürdigung dar (vgl. in diesem Sinne u. a. Beschlüsse Goncharov/HABM, C-156/10 P, EU:C:2010:767, Rn. 40, und medi/HABM, C-410/12 P, EU:C:2013:702, Rn. 25) und kann daher nur mit einem Rechtsmittel angefochten werden, wenn eine Verfälschung dieser Tatsachen vorliegt. - EuGH, 07.06.2017 - C-86/17
Redpur / EUIPO - Rechtsmittel - Art. 181 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs - …
Dies gilt insbesondere für die Beurteilung der klanglichen Wahrnehmung (vgl. in diesem Sinne Beschluss vom 15. Dezember 2010, Goncharov/HABM, C-156/10 P, nicht veröffentlicht, EU:C:2010:767, Rn. 40) sowie für die Beurteilung in Bezug auf eine etwaige begriffliche Ähnlichkeit zwischen den einander gegenüberstehenden Marken (…vgl. in diesem Sinne Beschluss vom 16. Mai 2013, Arav/H.Eich und HABM, C-379/12 P, nicht veröffentlicht, EU:C:2013:317, Rn. 74). - EuGH, 11.07.2018 - C-726/17
Tetra Pharm (1997)/ EUIPO
Troisièmement, l'appréciation de la perception phonétique suppose une analyse de nature factuelle qui échappe, sous réserve de dénaturation, au contrôle de la Cour (voir, en ce sens, ordonnance du 15 décembre 2010, Goncharov/OHMI, C-156/10 P, non publiée, EU:C:2010:767, point 40). - EuGH, 16.02.2017 - C-502/16
Monster Energy / EUIPO - Rechtsmittel - Art. 181 der Verfahrensordnung des …
Il en va notamment ainsi de l'appréciation de la perception tant visuelle (voir, notamment, ordonnance du 15 décembre 2010, , C-156/10 P, non publiée, EU:C:2010:767, points 38 à 41) que conceptuelle du public pertinent (voir, en ce sens, arrêt du 20 septembre 2007, , C-193/06 P, non publié, EU:C:2007:539, point 52) ainsi que de l'appréciation du caractère distinctif (voir, notamment, ordonnance du 16 juin 2016, L'Oréal/EUIPO, C-611/15 P, non publiée, EU:C:2016:463, point 18). - EuGH, 16.02.2017 - C-501/16
Monster Energy / EUIPO - Rechtsmittel - Art. 181 der Verfahrensordnung des …
Il en va notamment ainsi de l'appréciation de la perception tant visuelle (voir, notamment, ordonnance du 15 décembre 2010, , C-156/10 P, non publiée, EU:C:2010:767, points 38 à 41) que conceptuelle du public pertinent (voir, en ce sens, arrêt du 20 septembre 2007, , C-193/06 P, non publié, EU:C:2007:539, point 52).