Rechtsprechung
EuGH, 16.09.2008 - C-468/06, C-469/06, C-470/06, C-471/06, C-472/06, C-473/06, C-474/06, C-475/06, C-476/06, C-477/06, C-478/06 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
Art. 82 EG - Missbrauch einer beherrschenden Stellung - Pharmazeutische Erzeugnisse - Weigerung, Großhändler, die Parallelausfuhren tätigen, zu beliefern - Normalität der Bestellungen
- Europäischer Gerichtshof
Sot. Lélos kai Sia
Art. 82 EG - Missbrauch einer beherrschenden Stellung - Pharmazeutische Erzeugnisse - Weigerung, Großhändler, die Parallelausfuhren tätigen, zu beliefern - Normalität der Bestellungen
- Europäischer Gerichtshof
Kokkoris D. Tsánas K. E.P.E.
Art. 82 EG - Missbrauch einer beherrschenden Stellung - Pharmazeutische Erzeugnisse - Weigerung, Großhändler, die Parallelausfuhren tätigen, zu beliefern - Normalität der Bestellungen
- EU-Kommission
Sot. Lélos kai Sia
Art. 82 EG - Missbrauch einer beherrschenden Stellung - Pharmazeutische Erzeugnisse - Weigerung, Großhändler, die Parallelausfuhren tätigen, zu beliefern - Normalität der Bestellungen
- EU-Kommission
Sot. Lélos kai Sia
Art. 82 EG - Missbrauch einer beherrschenden Stellung - Pharmazeutische Erzeugnisse - Weigerung, Großhändler, die Parallelausfuhren tätigen, zu beliefern - Normalität der Bestellungen“
- Wolters Kluwer
Vorabentscheidungsverfahren zur Auslegung des Art. 82 EG-Vertrag (EG); Transparenz von Maßnahmen zur Regelung der Preisfestsetzung bei Arzneimitteln für den menschlichen Gebrauch und ihre Einbeziehung in die staatlichen Krankenversicherungssysteme; Zulässigkeit der ...
- riw-online.de(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz/Auszüge frei)
Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung, wenn ein Pharmaunternehmen sich weigert, normale Bestellungen von Großhändlern auszuführen, die Parallelausfuhren tätigen
- Judicialis
EG Art. 82
- datenbank.nwb.de
Missbrauch einer beherrschenden Stellung - Art. 82 EG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- Europäischer Gerichtshof (Leitsatz)
Sot. Lélos kai Sia
Art. 82 EG - Missbrauch einer beherrschenden Stellung - Pharmazeutische Erzeugnisse - Weigerung, Großhändler, die Parallelausfuhren tätigen, zu beliefern - Normalität der Bestellungen
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Missbräuchliche Ausnutzung der marktbeherrschenden Stellung bei Verweigerung normaler Bestellungen
- ebnerstolz.de (Kurzinformation)
Pharmaindustrie: Verweigerung von Parallelausfuhren kann Missbrauch der beherrschenden Stellung darstellen
- diekmann-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation)
Ein Pharmazeutisches Unternehmen in beherrschender Stellung nutzt diese Stellung missbräuchlich aus, wenn es sich weigert, normale Bestellungen von Grosshändlern auszuführen, um Parallelexporte zu verhindern
- diekmann-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation)
EuGH Generalanwalt Ruiz Jarabo: ein Pharmaunternehmen in beherrschender Stellung, das sich weigert, Bestellungen von Grosshändlern auszuführen, um den Parallelhandel zu begrenzen, handelt missbräuchlich
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
EuGH zu den Bedingungen für die Beschränkung von Arzneimittelparallelimporten
Sonstiges (6)
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Vorabentscheidungsersuchen des Efeteio Athinon (Griechenland), eingereicht am 21. November 2006 - Sot. Lelos kai Sia E.E. / Glaxosmithkline Anonymi Emporiki Viomichaniki Etairia Farmakeftikon Proionton
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Vorabentscheidungsersuchen des Trimeles Efeteio Athinon, eingereicht am 21. November 2006 - Kokkoris D. Tsanas K. E.P.E. u. a. / Glaxosmithkline Anonymi Emporiki Viomichaniki Etairia Farmakeftikon Proionton
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Vorabentscheidungsersuchen des Trimeles Efeteio Athinon, eingereicht am 21. November 2006 - K. P. Marinopoulous - Anonimos Etairia Emporias kai Dianomis Farmakeftikon Proionton / Glaxosmithkline Anonymi Emporiki Viomichaniki Etairia Farmakeftikon Proionton
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Vorabentscheidungsersuchen des Efeteio Athinon (Griechenland)
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Auslegung des Art. 82 EG - Missbrauch einer beherrschenden Stellung - Weigerung eines Unternehmens in einer beherrschenden Stellung, alle von den Großhändlern erteilten Arzneimittelbestellungen zu erledigen, in der Absicht, deren Ausfuhrtätigkeit einzuschränken und damit ...
- EU-Kommission (Verfahrensmitteilung)
Vorabentscheidungsersuchen
Verfahrensgang
- EuGH, 29.01.2007 - C-468/06
- Generalanwalt beim EuGH, 01.04.2008 - C-468/06
- EuGH, 16.09.2008 - C-468/06, C-469/06, C-470/06, C-471/06, C-472/06, C-473/06, C-474/06, C-475/06, C-476/06, C-477/06, C-478/06
Papierfundstellen
- GRUR Int. 2009, 228
- EuZW 2008, 634
- BB 2008, 2077
- BB 2008, 791
Wird zitiert von ... (56)
- EuGH, 04.10.2011 - C-403/08
Ein Lizenzsystem für die Weiterverbreitung von Fußballspielen, das …
So sind Verträge, durch die nationale Märkte nach den nationalen Grenzen abgeschottet werden sollen oder durch die die gegenseitige Durchdringung der nationalen Märkte erschwert wird, grundsätzlich als Vereinbarungen anzusehen, die eine Beschränkung des Wettbewerbs im Sinne des Art. 101 Abs. 1 AEUV bezwecken (vgl. entsprechend im Arzneimittelbereich Urteile vom 16. September 2008, Sot. Lélos kai Sia u. a., C-468/06 bis C-478/06, Slg. 2008, I-7139, Randnr. 65, und GlaxoSmithKline Services u. a./Kommission u. a., Randnrn. 59 und 61). - BGH, 05.05.2020 - KZR 36/17
FRAND-Einwand - FRAND-Bedinungen, besondere Verhaltenspflichten eines …
Es muss auf einen solchen Angriff in vernünftigem Maße reagieren können, soweit das Verhalten nicht auf eine Verstärkung der beherrschenden Stellung und deren Missbrauch abzielt (vgl. EuGH, Urteil vom 16. September 2008 - C-486/06, Slg. 2008, I-7139 Rn. 50 - Lelos/GlaxoSmithKline). - EuGH, 14.10.2010 - C-280/08
Der Gerichtshof bestätigt die von der Kommission gegen die Deutsche Telekom wegen …
175 bis 177 des angefochtenen Urteils geht zwar bereits hervor, dass Art. 82 EG insbesondere den Verbraucher durch einen nicht verfälschten Wettbewerb schützen soll (vgl. Urteil des Gerichtshofs vom 16. September 2008, Sot. Lélos kai Sia u. a., C-468/06 bis C-478/06, Slg. 2008, I-7139, Randnr. 68).
- EuGH, 06.10.2009 - C-501/06
DIE KOMMISSION MUSS ERNEUT PRÜFEN, OB DIE ALLGEMEINEN VERKAUFSBEDINGUNGEN VON …
Wiederholt hat der Gerichtshof daher Vereinbarungen, durch die nationale Märkte nach den nationalen Grenzen abgeschottet werden sollten oder durch die die gegenseitige Durchdringung der nationalen Märkte erschwert wurde, insbesondere Vereinbarungen, durch die Parallelexporte verboten oder eingeschränkt werden sollten, als Vereinbarungen qualifiziert, die eine Beschränkung des Wettbewerbs im Sinne dieses Artikels des Vertrags bezwecken (Urteil vom 16. September 2008, Sot. Lélos kai Sia u. a., C-468/06 bis C-478/06, Slg. 2008, I-7139, Randnr. 65 und die dort angeführte Rechtsprechung). - EuGH, 23.01.2018 - C-179/16
Die Absprache zwischen den Arzneimittelherstellern Roche und Novartis, mit der …
Wenn sich die Frage einer Absprache im Arzneimittelsektor stellt, ist somit zu berücksichtigen, wie sich die Unionsregelung für diese Erzeugnisse auswirkt (vgl. entsprechend Urteil vom 16. September 2008, Sot. Lélos kai Sia u. a., C-468/06 bis C-478/06, EU:C:2008:504, Rn. 58). - EuGH, 17.02.2011 - C-52/09
TeliaSonera Sverige
102 AEUV ist somit dahin auszulegen, dass er nicht nur Verhaltensweisen erfasst, durch die den Verbrauchern ein unmittelbarer Schaden erwachsen kann (vgl. in diesem Sinne Urteile vom 16. September 2008, Sot. Lélos kai Sia u. a., C-468/06 bis C-478/06, Slg. 2008, I-7139, Randnr. 68, sowie Deutsche Telekom/Kommission, Randnr. 180), sondern auch solche, die sie durch die Beeinträchtigung des Wettbewerbs schädigen. - EuGH, 16.09.2008 - C-475/06
K. P. Marinopoulos-Emporias kai Dianomis Pharmakeftikon Proïónton - Art. 82 EG - …
In den verbundenen Rechtssachen C-468/06 bis C-478/06.betreffend Vorabentscheidungsersuchen nach Art. 234 EG, eingereicht vom Efeteio Athinon (Griechenland) mit Entscheidungen vom 3. März 2006 (C-468/06 bis C-474/06), 17. März 2006 (C-475/06 bis C-476/06) und 7. April 2006 (C-477/06 und C-478/06), beim Gerichtshof eingegangen am 21. November 2006, in den Verfahren.
Konstantinos Xydias kai Sia OE (C-470/06),.
Pharmakapothiki Pharma-Group Messinias AE (C-474/06),.
P. Marinopoulos AE Emporias kai Dianomis Pharmakeftikon Proïonton (C-476/06),.
Kokkoris D. Tsanas K. EPE u. a. (C-477/06).
Kokkoris D. Tsanas K. EPE u. a. (C-478/06).
- der Farmakemporiki AE Emporias kai Dianomis Farmakeftikon Proïonton (C-469/06 und C-471/06), Konstantinos Xydias kai Sia OE (C-470/06), Ionas Stroumsas EPE (C-472/06 und C-473/06), Pharmakapothiki Pharma-Group Messinias AE (C-474/06) sowie der K. P. Marinopoulos AE Emporias kai Dianomis Pharmakeftikon Proïonton (C-475/06 und C-476/06), vertreten durch L. Roumanias und G. Papaïoannou, dikigoroi,.
- der Kokkoris D. Tsanas K. EPE u. a. (C-477/06 und C-478/06), vertreten durch G. Mastorakos, dikigoros,.
Mit Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 29. Januar 2007 sind die Rechtssachen C-468/06 bis C-478/06 zu gemeinsamem schriftlichen und mündlichen Verfahren und zu gemeinsamer Entscheidung verbunden worden.
- EuGH, 16.09.2008 - C-474/06
Pharmakapothiki Pharma-Group Messinias - Art. 82 EG - Missbrauch einer …
In den verbundenen Rechtssachen C-468/06 bis C-478/06.betreffend Vorabentscheidungsersuchen nach Art. 234 EG, eingereicht vom Efeteio Athinon (Griechenland) mit Entscheidungen vom 3. März 2006 (C-468/06 bis C-474/06), 17. März 2006 (C-475/06 bis C-476/06) und 7. April 2006 (C-477/06 und C-478/06), beim Gerichtshof eingegangen am 21. November 2006, in den Verfahren.
Konstantinos Xydias kai Sia OE (C-470/06),.
P. Marinopoulos AE Emporias kai Dianomis Pharmakeftikon Proïonton (C-475/06),.
P. Marinopoulos AE Emporias kai Dianomis Pharmakeftikon Proïonton (C-476/06),.
Kokkoris D. Tsanas K. EPE u. a. (C-477/06).
Kokkoris D. Tsanas K. EPE u. a. (C-478/06).
- der Farmakemporiki AE Emporias kai Dianomis Farmakeftikon Proïonton (C-469/06 und C-471/06), Konstantinos Xydias kai Sia OE (C-470/06), Ionas Stroumsas EPE (C-472/06 und C-473/06), Pharmakapothiki Pharma-Group Messinias AE (C-474/06) sowie der K. P. Marinopoulos AE Emporias kai Dianomis Pharmakeftikon Proïonton (C-475/06 und C-476/06), vertreten durch L. Roumanias und G. Papaïoannou, dikigoroi,.
- der Kokkoris D. Tsanas K. EPE u. a. (C-477/06 und C-478/06), vertreten durch G. Mastorakos, dikigoros,.
Mit Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 29. Januar 2007 sind die Rechtssachen C-468/06 bis C-478/06 zu gemeinsamem schriftlichen und mündlichen Verfahren und zu gemeinsamer Entscheidung verbunden worden.
- EuGH, 16.09.2008 - C-476/06
K. P. Marinopoulos-Emporias kai Dianomis Pharmakeftikon Proïónton - Art. 82 EG - …
In den verbundenen Rechtssachen C-468/06 bis C-478/06.betreffend Vorabentscheidungsersuchen nach Art. 234 EG, eingereicht vom Efeteio Athinon (Griechenland) mit Entscheidungen vom 3. März 2006 (C-468/06 bis C-474/06), 17. März 2006 (C-475/06 bis C-476/06) und 7. April 2006 (C-477/06 und C-478/06), beim Gerichtshof eingegangen am 21. November 2006, in den Verfahren.
Konstantinos Xydias kai Sia OE (C-470/06),.
Pharmakapothiki Pharma-Group Messinias AE (C-474/06),.
P. Marinopoulos AE Emporias kai Dianomis Pharmakeftikon Proïonton (C-475/06),.
Kokkoris D. Tsanas K. EPE u. a. (C-477/06).
Kokkoris D. Tsanas K. EPE u. a. (C-478/06).
- der Farmakemporiki AE Emporias kai Dianomis Farmakeftikon Proïonton (C-469/06 und C-471/06), Konstantinos Xydias kai Sia OE (C-470/06), Ionas Stroumsas EPE (C-472/06 und C-473/06), Pharmakapothiki Pharma-Group Messinias AE (C-474/06) sowie der K. P. Marinopoulos AE Emporias kai Dianomis Pharmakeftikon Proïonton (C-475/06 und C-476/06), vertreten durch L. Roumanias und G. Papaïoannou, dikigoroi,.
- der Kokkoris D. Tsanas K. EPE u. a. (C-477/06 und C-478/06), vertreten durch G. Mastorakos, dikigoros,.
Mit Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 29. Januar 2007 sind die Rechtssachen C-468/06 bis C-478/06 zu gemeinsamem schriftlichen und mündlichen Verfahren und zu gemeinsamer Entscheidung verbunden worden.
- EuGH, 16.09.2008 - C-477/06
Kokkoris D. Tsánas K. E.P.E. u.a. - Art. 82 EG - Missbrauch einer beherrschenden …
In den verbundenen Rechtssachen C-468/06 bis C-478/06.betreffend Vorabentscheidungsersuchen nach Art. 234 EG, eingereicht vom Efeteio Athinon (Griechenland) mit Entscheidungen vom 3. März 2006 (C-468/06 bis C-474/06), 17. März 2006 (C-475/06 bis C-476/06) und 7. April 2006 (C-477/06 und C-478/06), beim Gerichtshof eingegangen am 21. November 2006, in den Verfahren.
Konstantinos Xydias kai Sia OE (C-470/06),.
Pharmakapothiki Pharma-Group Messinias AE (C-474/06),.
P. Marinopoulos AE Emporias kai Dianomis Pharmakeftikon Proïonton (C-475/06),.
P. Marinopoulos AE Emporias kai Dianomis Pharmakeftikon Proïonton (C-476/06),.
Kokkoris D. Tsanas K. EPE u. a. (C-478/06).
- der Farmakemporiki AE Emporias kai Dianomis Farmakeftikon Proïonton (C-469/06 und C-471/06), Konstantinos Xydias kai Sia OE (C-470/06), Ionas Stroumsas EPE (C-472/06 und C-473/06), Pharmakapothiki Pharma-Group Messinias AE (C-474/06) sowie der K. P. Marinopoulos AE Emporias kai Dianomis Pharmakeftikon Proïonton (C-475/06 und C-476/06), vertreten durch L. Roumanias und G. Papaïoannou, dikigoroi,.
- der Kokkoris D. Tsanas K. EPE u. a. (C-477/06 und C-478/06), vertreten durch G. Mastorakos, dikigoros,.
Mit Beschluss des Präsidenten des Gerichtshofs vom 29. Januar 2007 sind die Rechtssachen C-468/06 bis C-478/06 zu gemeinsamem schriftlichen und mündlichen Verfahren und zu gemeinsamer Entscheidung verbunden worden.
- EuGH, 16.09.2008 - C-471/06
Farmakemporiki Emporias kai Dianomis Farmakeftikon Proïonton - Art. 82 EG - …
- EuGH, 16.09.2008 - C-472/06
Ionas Stroumsas - Art. 82 EG - Missbrauch einer beherrschenden Stellung - …
- EuGH, 16.09.2008 - C-473/06
Ionas Stroumsas - Art. 82 EG - Missbrauch einer beherrschenden Stellung - …
- EuGH, 16.09.2008 - C-469/06
Farmakemporiki Emporias kai Dianomis Farmakeftikon Proïnton - Art. 82 EG - …
- EuGH, 16.09.2008 - C-470/06
Konstantinos Xydias kai Sia - Art. 82 EG - Missbrauch einer beherrschenden …
- BGH, 29.06.2010 - KZR 31/08
GSM-Wandler
- EuGH, 11.12.2008 - C-52/07
Kanal 5 und TV 4 - Urheberrecht - Organisation zur Verwaltung von Urheberrechten, …
- Generalanwalt beim EuGH, 03.02.2011 - C-403/08
Nach Ansicht von Generalanwältin Kokott verstoßen territoriale …
- OLG Naumburg, 09.11.2010 - 1 U 40/10
Rückforderung von Stromnetzdurchleitungsentgelt: Anspruchsausschluss für von der …
- Generalanwalt beim EuGH, 13.01.2022 - C-147/20
Merck Sharp & Dohme u.a. - Vorlage zur Vorabentscheidung - Art. 34 und 36 AEUV - …
- Generalanwalt beim EuGH, 01.04.2008 - C-468/06
Sot. Lélos kai Sia - Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung - …
- BGH, 29.06.2010 - KZR 24/08
Kartellrecht: Verweigerung von SIM-Karten für den Einsatz in GSM-Wandlern; …
- Generalanwalt beim EuGH, 03.03.2011 - C-439/09
Generalanwalt Mazák hält die strikte Weigerung des Kosmetikunternehmens …
- OLG Düsseldorf, 17.11.2008 - 24 U 51/08
Wirksamkeit der vor Stellung eines Insolvenzantrags abgesandten Kündigung eines …
- Generalanwalt beim EuGH, 01.04.2008 - C-475/06
K. P. Marinopoulos-Emporias kai Dianomis Pharmakeftikon Proïónton - Missbrauch …
- Generalanwalt beim EuGH, 01.04.2008 - C-474/06
Pharmakapothiki Pharma-Group Messinias - Missbrauch einer marktbeherrschenden …
- Generalanwalt beim EuGH, 01.04.2008 - C-471/06
Farmakemporiki Emporias kai Dianomis Farmakeftikon Proïonton - Missbrauch einer …
- Generalanwalt beim EuGH, 01.04.2008 - C-472/06
Ionas Stroumsas - Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung - Parallelhandel …
- Generalanwalt beim EuGH, 01.04.2008 - C-473/06
Ionas Stroumsas - Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung - Parallelhandel …
- Generalanwalt beim EuGH, 01.04.2008 - C-476/06
K. P. Marinopoulos-Emporias kai Dianomis Pharmakeftikon Proïónton - Missbrauch …
- Generalanwalt beim EuGH, 01.04.2008 - C-477/06
Kokkoris D. Tsánas K. E.P.E. u.a. - Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung …
- EuG, 13.12.2018 - T-851/14
Slovak Telekom / Kommission
- Generalanwalt beim EuGH, 09.12.2021 - C-377/20
Wettbewerb
- Generalanwalt beim EuGH, 30.06.2009 - C-501/06
EIN PHARMAUNTERNEHMEN, DAS ZUR EINSCHRÄNKUNG DES PARALLELHANDELS ERHÖHTE …
- OLG Düsseldorf, 22.10.2008 - 27 U 2/08
Zuständigkeit der Sozialgerichte bei Unterlassungsklage
- Generalanwalt beim EuGH, 14.04.2011 - C-109/10
Solvay / Kommission - Rechtsmittel - Wettbewerb - Missbrauch einer …
- Generalanwalt beim EuGH, 15.05.2012 - C-457/10
AstraZeneca / Commisson - Rechtsmittel - Wettbewerb - Missbrauch einer …
- EuGH, 06.10.2009 - C-513/06
Kommission / GlaxoSmithKline - Rechtsmittel - Kartelle - Begrenzung des …
- Generalanwalt beim EuGH, 22.04.2010 - C-280/08
Deutsche Telekom / Kommission - Rechtsmittel - Wettbewerb - Art. 82 EG (jetzt …
- Generalanwalt beim EuGH, 02.09.2010 - C-52/09
TeliaSonera Sverige - Vorabentscheidungsersuchen - Wettbewerb - Art. 102 AEUV …
- Generalanwalt beim EuGH, 14.01.2021 - C-64/20
An tAire Talmhaíochta Bia agus Mara, Éire agus an tArd-Aighne - Vorlage zur …
- EuGH, 06.10.2009 - C-515/06
EAEPC / GlaxoSmithKline - Rechtsmittel - Kartelle - Begrenzung des …
- EuGH, 29.01.2007 - C-468/06
Sot. Lélos kai Sia
- Generalanwalt beim EuGH, 09.10.2008 - C-276/05
The Wellcome Foundation - Marken - Arzneimittel - Umverpackung - …
- Generalanwalt beim EuGH, 20.09.2012 - C-363/11
Epitropos tou Elegktikou Synedriou - Vorabentscheidungsersuchen - Begriff …
- Generalanwalt beim EuGH, 22.05.2014 - C-108/13
Mac - Freier Warenverkehr - Mengenmäßige Beschränkungen - Maßnahmen gleicher …
- EuGH, 29.01.2007 - C-476/06
K. P. Marinopoulos-Emporias kai Dianomis Pharmakeftikon Proïónton
- EuGH, 29.01.2007 - C-471/06
Farmakemporiki Emporias kai Dianomis Farmakeftikon Proïonton
- EuGH, 29.01.2007 - C-474/06
Pharmakapothiki Pharma-Group Messinias
- EuGH, 29.01.2007 - C-472/06
Ionas Stroumsas
- EuGH, 29.01.2007 - C-473/06
Ionas Stroumsas
- EuGH, 29.01.2007 - C-475/06
K. P. Marinopoulos-Emporias kai Dianomis Pharmakeftikon Proïónton
- EuGH, 29.01.2007 - C-477/06
Kokkoris D. Tsánas K. E.P.E. u.a.
- EuGH, 29.01.2007 - C-470/06
Konstantinos Xydias kai Sia
- EuGH, 29.01.2007 - C-469/06
Farmakemporiki Emporias kai Dianomis Farmakeftikon Proïnton
- EuGH, 29.01.2007 - C-478/06
Kokkoris D. Tsánas K. E.P.E.