Rechtsprechung
FG Baden-Württemberg, 09.12.2008 - 4 K 1237/07 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Rechtswidrigkeit einer Prüfungsordnung wegen Eintritts von Festsetzungsverjährung? - Adressierung einer Prüfungsanordnung für eine GmbH an ihren Geschäftsführer ausreichend? - Adressierung einer Prüfungsanordnung nach formwechselnder Umwandlung
- Justiz Baden-Württemberg
Rechtswidrigkeit einer Prüfungsordnung wegen Eintritts von Festsetzungsverjährung? - Adressierung einer Prüfungsanordnung für eine GmbH an ihren Geschäftsführer ausreichend? - Adressierung einer Prüfungsanordnung nach formwechselnder Umwandlung
- Judicialis
AO § 119 Abs. 1; ; AO § 124 Abs. 1; ; AO § 125 Abs. 1; ; AO § 193 Abs. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Keine Nichtigkeit der Prüfungsanordnung wegen Unbestimmtheit des Inhaltsadressats bei formwechselnder Umwandlung des zu prüfenden Unternehmens und Nennung des Geschäftsführers im Anschriftenfeld
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Keine Nichtigkeit der Prüfungsanordnung wegen Unbestimmtheit des Inhaltsadressats bei formwechselnder Umwandlung des zu prüfenden Unternehmens und Nennung des Geschäftsführers im Anschriftenfeld
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- EFG 2009, 1088
Wird zitiert von ...
- VG Cottbus, 26.11.2020 - 1 K 720/13 Dies ist allerdings dann ohne Einfluss auf die Wirksamkeit der Bekanntgabe des Bescheides, wenn der Adressat (hier: die GmbH) aus dem sonstigen Inhalt des Bescheides mit einer jeden Zweifel ausschließenden Sicherheit entnommen werden kann (BFH…, Urteil vom 30. Mai 1990 - I R 115/86 -, juris Rn. 34; FG Baden-Württemberg, Urteil vom 09. Dezember 2008 - 4 K 1237/07 -, juris Rn. 43).