Rechtsprechung
FG Baden-Württemberg, 17.03.2010 - 1 K 3609/09 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
Die (Folge-)Änderung eines Steuerbescheides ist auch dann zulässig, wenn sie auf einen Grundlagenbescheid gestützt wird, der in einem erst nach Bestandskraft des Steuerbescheids gesetzlich eingeführten Feststellungsverfahren ergangen ist
- Justiz Baden-Württemberg
Die (Folge-)Änderung eines Steuerbescheides ist auch dann zulässig, wenn sie auf einen Grundlagenbescheid gestützt wird, der in einem erst nach Bestandskraft des Steuerbescheids gesetzlich eingeführten Feststellungsverfahren ergangen ist
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Änderung eines Eigenheimzulagebescheides aufgrund erstmals erlassenem Grundlagenbescheid
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Änderung eines Eigenheimzulagebescheides aufgrund erstmals erlassenem Grundlagenbescheid
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der Steuerbescheid und der später erlassene Grundlagenbescheid
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Zulässigkeit der (Folge-)Änderung eines auf einen erst nach Bestandskraft des Steuerbescheids in einem gesetzlich eingeführten Feststellungsverfahren ergangenen Grundlagenbescheid gestützten Steuerbescheides
Verfahrensgang
- FG Baden-Württemberg, 17.03.2010 - 1 K 3609/09
- BFH, 29.02.2012 - IX R 21/10
Papierfundstellen
- EFG 2010, 1280
Wird zitiert von ...
- BFH, 29.02.2012 - IX R 21/10
Pflicht zur Anpassung eines Folgebescheids an den Grundlagenbescheid - Zeitpunkt …
Die hiergegen gerichtete Klage wies das FG als unbegründet ab (Urteil in Entscheidungen der Finanzgerichte 2010, 1280).