Rechtsprechung
FG Baden-Württemberg, 17.07.2007 - 1 K 490/04 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
Umsatzsteuerbefreiung der Flußreflexzonenmassage: Indiz für beruflichen Befähigungsnachweis durch Aufnahme in Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkasse; Auswirkungen der Streichung einer Behandlungsmethode aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen bzw. ...
- Justiz Baden-Württemberg
Umsatzsteuerbefreiung der Flußreflexzonenmassage: Indiz für beruflichen Befähigungsnachweis durch Aufnahme in Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkasse; Auswirkungen der Streichung einer Behandlungsmethode aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen bzw. ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Umsatzbesteuerung der Fußreflexzonenmassage
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Umsatzbesteuerung der Fußreflexzonenmassage
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- EFG 2007, 1910
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 08.03.2012 - V R 30/09
Steuerfreiheit heileurythmischer Leistungen - Nachweis der erforderlichen …
Ebenso wie das FG Baden-Württemberg im Urteil vom 17. Juli 2007 1 K 490/04 (EFG 2007, 1910) aus der zeitweisen Aufnahme der Fußreflexzonenmassage in die Heilmittel-Richtlinien ein Fortwirken der beruflichen Qualifikation angenommen habe, sei im Streitfall spiegelbildlich von einer Rückwirkung der beruflichen Qualifikation auf die Streitjahre vor Inkrafttreten der Integrierten Versorgungsverträge auszugehen.(3) Auch die Berufung des Klägers auf die Ausführungen des FG Baden-Württemberg im Urteil vom 17. Juli 2007 1 K 490/04 (EFG 2007, 1910) führt nicht zur Annahme eines rückwirkenden Befähigungsnachweises.
- FG Hessen, 19.10.2009 - 6 K 3138/06
Abgrenzung zwischen selbständiger und unselbständiger Tätigkeit bei einer …
Es kann im vorliegenden Fall dahinstehen, ob die streitgegenständliche Tätigkeit der Klägerin unter Zugrundelegung der Rechtsprechung des BFH (vgl. BFH vom 30.01.2008 - XI R 53/06, BStBl. II 2008, 647 - Hippotherapie; BFH vom 28.08.2003 - IV R 69/00, BStBl. II 2004, 954 - Audio-Physio-Phonologe; BFH vom 07.07.2005 - V R 23/04, BStBl. II 2005, 904 - Ernährungsberatung; BFH vom 11.11.2004 - V R 34/02, BStBl. II 2005, 613 - Heileurhythmist; BFH vom 25.11.2004 - V R 44/02, BStBl. II 2005, 190 - Sporttherapeut; BFH vom 12.08.2004 - V R 18/02, BStBl. II 2005, 227 - Fußreflexzonenmassage) und verschiedener Finanzgerichte (vgl. Niedersächsisches Finanzgericht vom 20.04.2009 - 16 K 113/08, Juris - nicht zugelassener Psychotherapeut; FG München vom 10.12.2008 - 14 K 3387/05, Juris - Musiktherapeut; FG Baden-Württemberg vom 17.07.2007 - 1 K 490/04, EFG 2007, 1910 - Fußreflexzonenmassage) unter die Steuerbefreiung des § 4 Nr. 14 UStG i.d.F. der Streitjahre fällt.