Rechtsprechung
FG Baden-Württemberg, 21.01.2009 - 7 K 30/07 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
Fähigkeit eines teilstationär untergebrachten Kindes zum Selbstunterhalt: keine Erhöhung des behinderten bedingten Mehrbedarfs um den Behindertenpauschbetrag beim Erhalt von Eingliederungshilfe, Arbeitnehmerpauschbetrag
- Justiz Baden-Württemberg
Fähigkeit eines teilstationär untergebrachten Kindes zum Selbstunterhalt: keine Erhöhung des behinderten bedingten Mehrbedarfs um den Behindertenpauschbetrag beim Erhalt von Eingliederungshilfe, Arbeitnehmerpauschbetrag
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Kindergeldzahlung nach Vollendung des 18. Lebensjahres bei körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung; Lebensbedarf (Grundbedarf) und individueller behinderungsbedingter Mehrbedarf als existentieller Lebensbedarf; Geltung des Jahresgrenzbetrages in Bezug auf den ...
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Kein Kindergeld für behindertes Kind, welches das 18. Lebensjahr vollendet hat und das imstande ist, sich selbst zu unterhalten - Berechnung des behinderungsbedingten Mehrbedarfs und des verfügbaren Einkommens des Kindes
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Baden-Württemberg, 21.01.2009 - 7 K 30/07
- BFH, 12.12.2012 - VI R 101/10
- BFH - III R 51/10 (anhängig)
Wird zitiert von ...
- BFH, 12.12.2012 - VI R 101/10
Kindergeld: Behinderungsbedingter Mehrbedarf eines volljährigen behinderten …
Er beantragt, das Urteil des FG vom 21. Januar 2009 7 K 30/07 sowie den Bescheid der Familienkasse vom 30. Januar 2007 in Gestalt der Einspruchsentscheidung vom 1. März 2007 und den Bescheid der Familienkasse vom 6. Juli 2006 in Gestalt der Einspruchsentscheidung vom 25. Januar 2007 aufzuheben.