Rechtsprechung
FG Baden-Württemberg, 07.12.2018 - 13 K 289/17 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- IWW
- Justiz Baden-Württemberg
Eine unschädliche Nutzung zu eigenen Wohnzwecken i.S.d. § 23 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 S. 3 2. Alt. EStG liegt auch dann noch vor, wenn das Grundstück zu Beginn des Veräußerungsjahres noch zu eigenen Wohnzwecken genutzt und im Anschluss daran bis zur Veräußerung kurzzeitig ...
- Wolters Kluwer
Einkommensteuerliche Ansetzung von sonstigen Einkünften aus privaten Veräußerungsgeschäften
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
EStG § 22 Nr. 2 ; EStG § 23 Abs. 1 Nr. 1 S. 3
Einkommensteuerliche Ansetzung von sonstigen Einkünften aus privaten Veräußerungsgeschäften - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Privates Veräußerungsgeschäft: Gewinn aus der Veräußerung einer bis ins Jahr der Veräußerung zu eigenen Wohnzwecken genutzten und nur die letzten Monate bis zur Veräußerung vermieteten Eigentumswohnung nach § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Satz 3, 2. Alt. EStG nicht ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (10)
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Gewinn aus der Veräußerung einer nach langjähriger Eigennutzung kurzzeitig vermieteten Eigentumswohnung - Steuerpflicht?
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Kein privates Veräußerungsgeschäft bei kurzfristiger Vermietung
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Eigentümer verkauft lange selbst genutzte Wohnung - Der Verkaufserlös ist auch dann "steuerfrei", wenn der Eigentümer die Wohnung kurz vermietet hatte
- vermieter-ratgeber.de (Kurzinformation/Auszüge)
Wohnungsverkauf: Gewinn nicht steuerpflichtig
- pwc.de (Kurzinformation)
Keine Steuerpflicht für Veräußerungsgewinn bei nur kurzzeitig vermieteter Wohnung
- nwb-experten-blog.de (Kurzinformation)
Verkauf einer eigengenutzten Wohnung: Kurzzeitvermietung ist unschädlich
- nwb-experten-blog.de (Kurzinformation)
Immobilien: Besteuerungsausnahmen beim privaten Veräußerungsgeschäft
- aerztezeitung.de (Pressemeldung, 09.04.2019)
Wohnungs-Verkauf: Kurzzeitige Vermietung ist steuerunschädlich
- wittich-hamburg.de (Kurzinformation)
Steuerfreier Immobilienverkauf: Kurze Vermietung nach jahrelanger Selbstnutzung schadet nicht
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Kurzzeitige Vermietung vor Verkauf einer langjährig eigengenutzten Eigentumswohnung führt nicht zu Steuerpflichtigkeit des Veräußerungsgewinns - Nutzung zu eigenen Wohnzwecken im Jahr der Veräußerung und in den beiden vorangegangenen Jahren für Steuerfreiheit ausreichend
Besprechungen u.ä.
- handelsblatt.com (Entscheidungsbesprechung)
Ausschließlich oder nicht ausschließlich - hindert die Vermietung einer zuvor selbst genutzten Wohnung ihren steuerfreien Verkauf?
Verfahrensgang
- FG Baden-Württemberg, 07.12.2018 - 13 K 289/17
- BFH, 03.09.2019 - IX R 10/19
- BFH - IX B 28/19 (anhängig)
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 03.09.2019 - IX R 10/19
Kurzzeitige Vermietung im Veräußerungsjahr begründet keine Steuerpflicht des …
Die Revision des Beklagten gegen das Urteil des Finanzgerichts Baden-Württemberg vom 07.12.2018 - 13 K 289/17 wird als unbegründet zurückgewiesen.Das FA beantragt, das Urteil des FG vom 07.12.2018 - 13 K 289/17 aufzuheben und die Klage abzuweisen.
- BFH, 18.11.2019 - IX B 72/19
Keine Anwendung der Ausnahmevorschrift des § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Satz 3 2. …
b) Im Streitfall sind, worauf der Beklagte und Beschwerdegegner (das Finanzamt) zu Recht in seiner Beschwerdeerwiderung hingewiesen hat, das angefochtene Urteil des FG sowie die vermeintliche Divergenzentscheidung des FG Baden-Württemberg vom 07.12.2018 - 13 K 289/17 (Entscheidungen der Finanzgerichte 2019, 710), welche der erkennende Senat durch Urteil vom 03.09.2019 - IX R 10/19 (juris), in vollem Umfang bestätigt hat, schon nicht zu vergleichbaren Sachverhalten ergangen.