Rechtsprechung
   FG Baden-Württemberg, 26.04.2013 - 10 K 2983/11   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2013,15091
FG Baden-Württemberg, 26.04.2013 - 10 K 2983/11 (https://dejure.org/2013,15091)
FG Baden-Württemberg, Entscheidung vom 26.04.2013 - 10 K 2983/11 (https://dejure.org/2013,15091)
FG Baden-Württemberg, Entscheidung vom 26. April 2013 - 10 K 2983/11 (https://dejure.org/2013,15091)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,15091) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • openjur.de

    Verfassungsmäßigkeit § 4 Abs. 5 Nr. 2 EStG i.d.F. des Art. 9 Nr. 5 HBeglG 2004 vom 29. Dezember 2003

  • Justiz Baden-Württemberg

    Verfassungsmäßigkeit § 4 Abs. 5 Nr. 2 EStG i.d.F. des Art. 9 Nr. 5 HBeglG 2004 vom 29. Dezember 2003

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Höhe der steuerlichen Abziehbarkeit von Aufwendungen für Bewirtungen von Personen aus geschäftlichem Anlass

  • ra.de
  • Justiz Baden-Württemberg

    § 80 Abs 1 BVerfGG, § 80 Abs 2 S 1 BVerfGG, Art 100 Abs 1 GG, Art 20 Abs 2 GG, Art 38 Abs 1 S 2 GG
    Verfassungsmäßigkeit § 4 Abs. 5 Nr. 2 EStG i.d.F. des Art. 9 Nr. 5 HBeglG 2004 vom 29. Dezember 2003

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Vorlage an das BVerfG, ob § 4 Abs. 5 S. 1 Nr. 2 EStG in der Fassung des HBeglG 2004 zur Neuregelung der Abzugsbeschränkung bei Bewirtungsaufwendungen verfassungsgemäß ist.

  • datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)

    Vorlage an das BVerfG, ob § 4 Abs. 5 S. 1 Nr. 2 EStG in der Fassung des HBeglG 2004 zur Neuregelung der Abzugsbeschränkung bei Bewirtungsaufwendungen verfassungsgemäß ist.

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (2)

  • IWW (Kurzinformation)

    Verfassungswidrigkeit der Kürzung der Bewirtungsaufwendungen

  • nwb.de (Kurzmitteilung)

    Kürzung der Bewirtungsaufwendungen durch das HBegIG

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • BVerfG, 11.12.2018 - 2 BvL 4/11

    Änderungen von Steuergesetzen wegen Mängeln im Gesetzgebungsverfahren

    - Aussetzungs- und Vorlagebeschluss des Finanzgerichts Baden-Württemberg vom 26. April 2013 - 10 K 2983/11 - - 2 BvL 4/13 -.

    b) Das Finanzgericht Baden-Württemberg hat das Verfahren mit Beschluss vom 26. April 2013 (10 K 2983/11) ausgesetzt und dem Bundesverfassungsgericht die Frage zur Entscheidung vorgelegt, ob § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 EStG in der Fassung des Art. 9 Nr. 5 HBeglG 2004 mit Art. 20 Abs. 2, Art. 38 Abs. 1 Satz 2, Art. 42 Abs. 1 Satz 1 und Art. 76 Abs. 1 GG vereinbar ist.

  • FG Köln, 06.09.2018 - 13 K 939/13

    Nicht abziehbare Betriebsausgaben - Betriebsausgabenabzug von

    Der Senat kann in der Sache entscheiden, ohne das Verfahren nach § 74 FGO wegen des beim Bundesverfassungsgericht anhängigen Normenkontrollverfahrens 2 BvL 4/14 auszusetzen (vgl. Vorlagebeschluss des FG Baden-Württemberg vom 26. April 2013 10 K 2983/11, juris).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht