Rechtsprechung
FG Berlin-Brandenburg, 09.04.2019 - 5 K 5119/18 |
Zitiervorschläge
FG Berlin-Brandenburg, Entscheidung vom 09. April 2019 - 5 K 5119/18 (https://dejure.org/2019,14892)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2019,14892) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 15 Abs 1 Nr 1 S 1 UStG 2005, § 15 Abs 1a UStG 2005, § 4 Abs 5 S 1 Nr 2 EStG 2009, Art 176 Abs 2 EGRL 112/2006, UStG VZ 2013
Vorsteuerabzug aus Bewirtungsaufwendungen - Entscheidungsdatenbank Brandenburg
Umsatzsteuer 2013
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Vorsteuerabzug aus Bewirtungsaufwendungen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- nwb-experten-blog.de (Kurzinformation)
Vorsteuerabzug bei Bewirtungskosten trotz Formfehlern
- haufe.de (Kurzinformation)
Vorsteuerabzug aus Bewirtungsaufwendungen trotz fehlendem Bewirtungsbeleg
- nwb-experten-blog.de (Kurzinformation)
Ist ein Vorsteuerabzug aus nicht ausgefüllten Bewirtungsbelegen möglich?
- nwb-experten-blog.de (Kurzinformation)
Vorsteuerabzug aus Bewirtungsaufwendungen
Wird zitiert von ...
- FG Berlin-Brandenburg, 08.11.2021 - 16 K 11381/18
Werbungskostenabzug bei Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit: Formelle …
Aus § 14 UStG ergibt sich jedoch nicht, dass handgeschriebene Rechnungen nicht anzuerkennen wären; im Umsatzsteuerrecht sind handgeschriebene Rechnungen gerade möglich (…Prätzler in Birkenfeld/Wäger, Umsatzsteuerhandbuch, Stand März 2021, § 14 Abs. 1 UStG Rn. 48 ff.; vgl. auch FG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 09.04.2019 5 K 5119/18 , DStRE 2019, 1088 , Juris, zu den Formerfordernissen einer Rechnung im Umsatzsteuerrecht).