Rechtsprechung
   FG Berlin-Brandenburg, 11.05.2011 - 12 K 12209/10   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2011,29929
FG Berlin-Brandenburg, 11.05.2011 - 12 K 12209/10 (https://dejure.org/2011,29929)
FG Berlin-Brandenburg, Entscheidung vom 11.05.2011 - 12 K 12209/10 (https://dejure.org/2011,29929)
FG Berlin-Brandenburg, Entscheidung vom 11. Mai 2011 - 12 K 12209/10 (https://dejure.org/2011,29929)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,29929) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • IWW
  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Besprechung mit "D, Rechtsanwalt" und "B, Steuerberater" taugen als allgemein gehaltene Angaben nicht für den Nachweis der betrieblichen Veranlassung einzelner Bewirtungsaufwendungen; Anforderungen an die Angaben zum Anlass der Bewirtung zum Nachweis der betrieblichen ...

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Kein Betriebsausgabenabzug für geschäftliche Bewirtungsaufwendungen bei fehlenden Angaben zum Anlass der Bewirtung

  • datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)

    Kein Betriebsausgabenabzug für geschäftliche Bewirtungsaufwendungen bei fehlenden Angaben zum Anlass der Bewirtung

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (5)

In Nachschlagewerken

  • smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
    Bewirtungsaufwendungen
    Bewirtungsaufwendungen (§ 4 Abs. 5 Nr. 2 EStG) in der Einkommensteuer und Körperschaftsteuer (§ 8 Abs. 1 KStG i.V.m. § 4 EStG)
    Umfang des Nachweises der Bewirtungsaufwendungen

Papierfundstellen

  • EFG 2011, 2130
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht