Rechtsprechung
FG Berlin-Brandenburg, 13.06.2017 - 6 K 6146/16 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 162 Abs 1 AO, § 146 AO, § 158 AO, § 147 Abs 1 Nr 5 AO, § 1 VergnStG BE
Vergnügungsteuer bei Geldspielautomaten - Entscheidungsdatenbank Brandenburg
Vergnügungsteuer August 2012 bis Juni 2013 sowie August 2012 bis Oktober 2014
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Befugnis zur Schätzung der Berliner Vergnügungsteuer wegen manipulierter Zählwerkausdrucke von Geldspielautomaten - Aufbewahrungspflicht von Statistikstreifen von Geldspielautomaten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Berlin-Brandenburg, 13.06.2017 - 6 K 6146/16
- BFH - II R 10/19 (anhängig)
Papierfundstellen
- EFG 2017, 1859
Wird zitiert von ...
- VG Karlsruhe, 26.01.2022 - 4 K 3218/19 Statistikstreifen bieten eine Plausibilisierungs- und damit auch eine Widerlegungsmöglichkeit hinsichtlich der Angaben des Steuerpflichtigen (vgl. FG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 13.06.2017 - 6 K 6146/16 - juris Rn. 41).
In der Rechtsprechung ist anerkannt, dass zu diesen sonstigen Unterlagen auch die Statistikstreifen von Geldspielautomaten gehören, weil diese notwendig sind, um die Überprüfbarkeit der erklärten Einnahmen zu gewährleisten (vgl. FG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 13.06.2017 - 6 K 6146/16 - juris Rn. 41;… Niedersächsisches FG, Urt. v. 25.03.2003 - 6 K 961/99 - juris Rn. 16;… FG des Landes Sachsen-Anhalt, Beschl. v. 15.03.2001 - 1 V 78/00 - juris Rn. 15;… vgl. auch Klein/Rätke, 15. Aufl. 2020, AO § 147 Rn. 27).
Dass die Pflicht zu Beifügung der Zählwerksausdrucke in vollständiger Form deshalb unverhältnismäßig wäre, weil die elektronischen Programme der Spielgeräte nicht manipulierbar seien, entbehrt jeder Lebenserfahrung (vgl. FG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 13.06.2017 - 6 K 6146/16 - juris Rn. 33 m.w.N.) und wird vom Kläger lediglich ins Blaue hinein behauptet.