Rechtsprechung
FG Berlin-Brandenburg, 14.10.2008 - 6 K 10256/04 B |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Kriterium der objektiven Geeignetheit und subjektiven Bestimmtheit eines Wirtschaftsgutes zur Bestimmung des Sonderbetriebsvermögens II i.R.d. Beteiligung des Mitunternehmers an der Personengesellschaft; Beteiligung eines Mitunternehmers an einer Kapitalgesellschaft als ...
- Judicialis
EStG § 4 Abs. 1; ; EStG § 5 Abs. 1; ; EStG § 6 Abs. 1 Nr. 2 S. 2; ; EStG § 15 Abs. 1 Nr. 2 S. 1; ; HGB § 164
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zuordnung der Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft zum notwendigen bzw. gewillkürten Sonderbetriebsvermögen II
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Zuordnung der Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft zum notwendigen bzw. gewillkürten Sonderbetriebsvermögen II
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Berlin-Brandenburg, 14.10.2008 - 6 K 10256/04 B
- BFH, 17.11.2011 - IV R 51/08
Papierfundstellen
- EFG 2009, 179
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 17.11.2011 - IV R 51/08
Minderheitsbeteiligung des Kommanditisten einer GmbH und Co KG an einer …
Das Urteil ist in Entscheidungen der Finanzgerichte 2009, 179 veröffentlicht. - FG Köln, 04.06.2009 - 15 K 2578/05
Beteiligung an einer gewerblich tätigen GmbH als Sonderbetriebsvermögen bei einer …
Es genügt auch, wenn die Unternehmen zusammengefasst werden, um einen Risikoausgleich oder andere Vorteile einer dezentralisierten Unternehmensführung zu erreichen (vgl. Urteil des Bundesfinanzhofs vom 07.07.1992, VIII R 2/87, BStBl II 1993, 328 unter 2.c.aa.; Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg vom 14.10.2008, 6 K 10256/04 B, EFG 2009, 179 unter II.2.b.bb.(1) nkr).