Rechtsprechung
FG Berlin-Brandenburg, 25.06.2010 - 9 K 9150/07 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 8 Abs 2 S 3 EStG 1997, § 8 Abs 2 S 3 EStG 2002, § 6 Abs 1 Nr 4 EStG 1997, § 6 Abs 1 Nr 4 EStG 2002, § 9 Abs 1 S 3 Nr 4 EStG 1997
Private Pkw-Nutzung durch GmbH-Geschäftsführer - Entscheidungsdatenbank Brandenburg
§ 8 Abs 2 S 3 EStG, § ... 8 Abs 2 S 3 EStG, § 6 Abs 1 Nr 4 EStG, § 6 Abs 1 Nr 4 EStG, § 9 Abs 1 S 3 Nr 4 EStG, § 9 Abs 1 S 3 Nr 4 EStG, § 19 Abs 1 S 1 EStG, § 19 Abs 1 S 1 EStG, § 8 Abs 1 EStG, § 8 Abs 1 EStG
(Private Pkw-Nutzung durch GmbH-Geschäftsführer)
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Rechtmäßigkeit der Erhöhung des Bruttoarbeitslohns um einen zusätzlichen Geldbetrag wegen des geldwerten Vorteils der Nutzungsmöglichkeit eines Dienst-Pkw für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte; Anscheinsbeweis für ein private Nutzung eines Dienst-PKWs durch ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Ansatz eines geldwerten Vorteils für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte für einen nicht an der GmbH beteiligten alleinigen Geschäftsführer
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Ansatz eines geldwerten Vorteils für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte für einen nicht an der GmbH beteiligten alleinigen Geschäftsführer
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Geldwerter Vorteil für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
Papierfundstellen
- EFG 2010, 1875