Rechtsprechung
FG Berlin-Brandenburg, 26.01.2022 - 16 K 2059/21 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
Art 288 AEUV, § 32i Abs 2 AO 1977, § 76 BDSG, Art 15 Abs 1 EUV 2016/679, § 41 Abs 1 FGO
Betroffenenrechte aus der DSGVO gegenüber dem Finanzamt nach Datenerhebung bei Dritten - Entscheidungsdatenbank Brandenburg
Art 288 AEUV, § ... 32i Abs 2 AO 1977, § 76 BDSG, Art 15 Abs 1 EUV 2016/679, § 41 Abs 1 FGO, Art 12 EGRL 46/95, § 256 Abs 2 ZPO, § 32i Abs 5 S 2 AO 1977, § 32i Abs 9 AO 1977, § 2a AO 1977, § 29b Abs 1 AO 1977, § 29b Abs 2 AO 1977, § 29c Abs 1 S 1 Nr 6 AO 1977, § 30 AO 1977, § 41 Abs 2 FGO, § 100 Abs 1 S 4 FGO, § 40 Abs 2 FGO, § 155 FGO, § 33 BDSG, § 46 BDSG, Art 3 EUV 2016/679, Art 12 Abs 5 EUV 2016/679, Art 14 EUV 2016/679, Art. 17 Abs. 1 Buchst d EUV 2016/679, Art 21 Abs 1 EUV 2016/679
Betroffenenrechte aus der DSGVO gegenüber dem Finanzamt nach Datenerhebung bei Dritten
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Leitsatz)
Datenschutzrechtliche Rechte des Steuerpflichtigen in Bezug auf die Verarbeitung von den Steuerpflichtigen betreffenden personenbezogenen Daten durch das Finanzamt im Rahmen der Durchführung der Besteuerung von Dritten, an deren Besteuerungsverfahren der Steuerpflichtige ...
Wird zitiert von ...
- FG Berlin-Brandenburg, 23.03.2022 - 16 K 5011/22
Sachgebiet
So sei auch ein Geständnis der Finanzverwaltung im Verfahren 16 K 2059/21 als gerichtlicher Rechtsschutz ausgelegt worden.