Rechtsprechung
FG Berlin-Brandenburg, 30.01.2013 - 12 K 12227/10 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
Körperschaftsteuer 2003 bis 2005; gesonderter Feststellung des verbleibenden Verlustvortrages zur Körperschaftsteuer auf den 31.12.2003, 31.12.2004, 31.12.2005; Gewerbesteuermessbetrag 2003 bis 2005; gesonderter Feststellung des vortragsfähigen Gewer
- Entscheidungsdatenbank Brandenburg
Körperschaftsteuer 2003 bis 2005; gesonderter Feststellung des verbleibenden Verlustvortrages zur Körperschaftsteuer auf den 31.12.2003, 31.12.2004, 31.12.2005; Gewerbesteuermessbetrag 2003 bis 2005; gesonderter Feststellung des vortragsfähigen Gewer
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Zulässigkeit von Rückstellungen für eine dem Alleingesellschafter-Geschäftsführer zugesagte Witwenpension i.R.d. Hinterbliebenenversorgung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Neuer zehnjähriger Erdienenszeitraum bei Neuzusage einer Hinterbliebenenzusage der GmbH an namentlich benannte Ehefrau des beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführers, Tod der Ehefrau und Einsetzung der neuen Lebensgefährtin als neue Begünstigte der ...
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Neuer zehnjähriger Erdienenszeitraum bei Neuzusage einer Hinterbliebenenzusage der GmbH an namentlich benannte Ehefrau des beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführers, Tod der Ehefrau und Einsetzung der neuen Lebensgefährtin als neue Begünstigte der ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- kanzlei-nickert.de (Kurzinformation)
Verdeckte Gewinnausschüttung bei Pensionszusagen
Verfahrensgang
- FG Berlin-Brandenburg, 30.01.2013 - 12 K 12227/10
- BFH, 27.11.2013 - I R 17/13
Papierfundstellen
- EFG 2013, 949
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 27.11.2013 - I R 17/13
VGA: Hinterbliebenenversorgung für den neuen Lebenspartner als nicht erdienbare …
Im Übrigen wurde die Klage abgewiesen, und zwar bezogen auf die Bescheide über Körperschaftsteuer und Gewerbesteuermessbetrag 2003 und 2004 sowie verbleibenden Verlustvortrag zur Körperschaftsteuer und vortragsfähigen Gewerbeverlust auf den 31. Dezember 2005 als unzulässig und bezogen auf die Bescheide über Körperschaftsteuer und Gewerbesteuermessbetrag 2005 sowie verbleibenden Verlustvortrag zur Körperschaftsteuer und vortragsfähigen Gewerbeverlust auf den 31. Dezember 2003 und 31. Dezember 2004 als überwiegend unbegründet (FG Berlin-Brandenburg vom 30. Januar 2013 12 K 12227/10, abgedruckt in Entscheidungen der Finanzgerichte 2013, 949). - FG Saarland, 18.09.2013 - 1 K 1124/12
Berechnung der zu bildenden Rückstellung für eine Pensionsverpflichtung gegenüber …
Das FG Berlin-Brandenburg teilt diese Auffassung zumindest in dem Fall, dass zum Zeitpunkt der Zusageerteilung keine gewichtigen Anhaltspunkte zu der Annahme veranlassen, der Geschäftsführer werde die ihm vertraglich zustehenden Möglichkeiten zu einem vorzeitigen (bezahlten) Ausscheiden nicht zu seinen Gunsten nutzen (FG Berlin-Brandenburg vom 30. Januar 2013 12 K 12227/10, juris).