Rechtsprechung
FG Brandenburg, 13.06.1995 - 3 K 515/94 I |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1995,12173) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Investitionszulagenansprüche einer Partenreederei ; Investitionszulagen beim Einsatz eines Schiffes im Fördergebietsverkehr ; Betriebsstätte als feste Geschäftseinrichtung ; Schiff als feste Geschäftseinrichtung
- riw-online.de(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz/Auszüge frei)
Betriebsstätte einer Partenreederei
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BB 1995, 959
- EFG 1996, 110
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 12.03.1998 - III B 22/97
Voraussetzungen der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache als …
Soweit die Beschwerde das Urteil des FG Brandenburg vom 13. Juni 1995 3 K 515/94 I (EFG 1996, 110, Revision III R 113/95) heranzieht, betrifft dieses die Besonderheiten bei Schiffen, stellt indessen die Grundsätze für LKW und Omnibusse nicht in Frage. - BFH, 10.12.1998 - III R 113/95
InvZul; Verbleibensvoraussetzungen bei Fahrgastschiff
Es war der Auffassung, die Verbleibensvoraussetzungen nach § 2 Satz 1 InvZulG 1991 seien erfüllt, und führte dazu in seinem in Entscheidungen der Finanzgerichte (EFG) 1996, 110 veröffentlichten Urteil im wesentlichen aus:.