Rechtsprechung
FG Bremen, 12.11.2009 - 1 K 12/08 (6) |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Wahlrecht bei der Berechnung des Reservepolsters nach § 4d Abs. 1 Nr. 1b) S. 3 Einkommensteuergesetz (EStG) zwischen der grundsätzlichen und vereinfachten Methode; Erforderlichkeit von schriftlichen Zusagen für die Berücksichtigung von Leistungsanwärtern bei der ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Überdotation einer Unterstützungskasse in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft; Abzug der Leistungen an berechtigte Personen als Betriebsausgaben
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Überdotation einer Unterstützungskasse in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft - Abzug der Leistungen an berechtigte Personen als Betriebsausgaben
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- kenston.de
, S. 4 (Kurzinformation)
Schriftformerfordernis bei Berechnung der Überdotation einer Unterstützungskasse; Abzug der Leistungen an berechtigte Personen keine Betriebsausgaben
Verfahrensgang
- FG Bremen, 12.11.2009 - 1 K 12/08 (6)
- BFH, 22.12.2010 - I R 110/09
Papierfundstellen
- EFG 2010, 1245
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 22.12.2010 - I R 110/09
Einkommensermittlung einer GmbH als partiell steuerpflichtiger …
Sein Urteil vom 12. November 2009 1 K 12/08 (6) ist in Entscheidungen der Finanzgerichte (EFG) 2010, 1245 abgedruckt. - FG Sachsen-Anhalt, 26.11.2014 - 2 K 1441/11
Berücksichtigung von Beiträgen an eine betriebliche Altersversorgung als …
Sinn und Zweck dieser Regelung ist es, Rechtsklarheit zu schaffen und die Überprüfbarkeit der Berechtigung der Pensionsrückstellung bzw. Zuwendung an die Unterstützungskasse zu erleichtern (…BFH Urteil vom 14. Mai 2013 - I R 6/12, BFH/NV 2013, 1817; FG Bremen Urteil vom 12. November 2009 - 1 K 12/08 (6), EFG 2010, 1245;… Höfer, a. a. O. Bd. II Rn. 135 ff.).Dem Arbeitgeber soll ein Betriebsausgabenabzug für Zuwendungen zum Reservepolster nur für solche Arbeitnehmer gewährt werden, die nachweislich eine Versorgungszusage erhalten haben (FG Bremen Urteil vom 12. November 2009 - 1 K 12/08 (6), a.a.O.; insoweit indirekt bestätigt von BFH Urteil vom 22. Dezember 2010 - I R 110/09, BStBl. II 2014, 119).