Rechtsprechung
FG Düsseldorf, 17.05.2010 - 11 K 3820/09 F |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,8471) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Abgrenzung der Zahlungen zur Ablösung eines Erbbaurechts zwischen nachträglichen Anschaffungskosten auf den Grund und Boden oder sofort abzugsfähigen Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung; Qualifizierung der Zahlung zur Ablösung des ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zahlungen zur Ablösung eines Erbbaurechts; Berücksichtigung als sofort abzugsfähige Werbungskosten; Erbbaurecht; Sofort abzugsfähige Werbungskosten; Erbbauberechtigter; Erbbauzinsen; Nachträgliche Anschaffungskosten; Wirtschaftliche Betrachtungsweise
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Zahlungen zur Ablösung eines Erbbaurechts - Berücksichtigung als sofort abzugsfähige Werbungskosten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Düsseldorf, 17.05.2010 - 11 K 3820/09 F
- BFH, 26.01.2011 - IX R 24/10
Papierfundstellen
- EFG 2010, 1782
Wird zitiert von ...
- BFH, 26.01.2011 - IX R 24/10
Zahlungen wegen der Ablösung eines Erbbaurechts als Anschaffungskosten oder als …
Das Finanzgericht (FG) hat mit seinem in Entscheidungen der Finanzgerichte 2010, 1782 veröffentlichten Urteil der Klage stattgegeben und entschieden, das FA habe die Abfindungszahlung zur Aufhebung des Erbbaurechts in Höhe von 70.000 EUR zu Unrecht nicht als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung (§ 21 des Einkommensteuergesetzes --EStG--) berücksichtigt.