Rechtsprechung
FG Düsseldorf, 19.09.2013 - 11 K 3969/11 G |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,44057) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Erzielen von gewerblichen Einkünften bei Errichtung einer ärztlichen Gemeinschaftspraxis i.R.e. GbR
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Gewerbebetrieb kraft Abfärbewirkung
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Gewerbebetrieb kraft Abfärbewirkung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- staufer.de (Kurzinformation)
Gemeinschaftspraxis gewerbesteuerpflichtig?
- cpm-steuerberater.de (Kurzinformation)
Ärztliche Gemeinschaftspraxis kann gewerblich werden
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Gemeinschaftspraxis kann Gewerbesteuer auslösen
- medizinrecht-blog.de (Kurzinformation)
"Nullbeteiligte"
Besprechungen u.ä. (2)
- christmann-law.de (Entscheidungsbesprechung)
Wie Ärzte in Kooperationen Steuerrisiken vermeiden
- matzen-partner.de (Entscheidungsbesprechung)
Neue Risiken bei der Nullbeteiligung eines Juniorpartners in der Berufsausübungsgemeinschaft
Verfahrensgang
- FG Düsseldorf, 19.09.2013 - 11 K 3969/11 G
- FG Düsseldorf, 19.09.2013 - 11 K 3968/11
- BFH, 03.11.2015 - VIII R 62/13
- BFH, 03.11.2015 - VIII R 63/13
Wird zitiert von ...
- BFH, 03.11.2015 - VIII R 62/13
Zur Abfärbung gemäß § 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG
Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Finanzgerichts Düsseldorf vom 19. September 2013 11 K 3969/11 G wird als unbegründet zurückgewiesen.Die Klägerin beantragt, das FG-Urteil vom 19. September 2013 11 K 3969/11 G und den Gewerbesteuermessbetragsbescheid 2007 vom 27. August 2010 in Gestalt der Einspruchsentscheidung vom 13. Oktober 2011 aufzuheben.