Rechtsprechung
FG Hamburg, 01.09.2015 - 3 K 167/15 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
HessKiStG § 16 Abs. 1; HmbKiStG § 5 Abs. 1 S. 1
Landesrechtliche Steuerberechtigung einer Religionsgemeinschaft bei der Einordnung als glaubensverschiedene oder als konfessionsverschiedene Ehe - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Besonderes Kirchgeld in glaubensverschiedenen Ehen
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Besonderes Kirchgeld - und die bundeslandbezogene Kirchensteuerberechtigung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe - und der Einspruch des kirchenfremden Ehegatten
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Kirchensteuerbezogener Informationsaustausch
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Kirchgeld bei Zusammenveranlagung in glaubensverschiedener Ehe
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Kirchgeld bei Zusammenveranlagung in glaubensverschiedener Ehe
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Einspruch gegen Kirchgeld-Festsetzung in "Ich-Form" bei Zusammenveranlagung in glaubensverschiedener Ehe unwirksam
Papierfundstellen
- EFG 2016, 312
Wird zitiert von ...
- VG Cottbus, 26.01.2017 - 1 K 805/14
Kirchensteuer
Denn dieser ist durch die Festsetzung der Kirchensteuer nicht beschwert (vgl. BFH…, Urteil vom 27. Juli 1983 - II R 21/83 -, juris Rn. 9 ff.;… Urteil vom 29. Juni 1994 - I R 131/93 -, juris Rn. 11;… Beschluss vom 27. September 1996 - I B 22/96 -, juris Rn. 2; BVerfG, Nichtannahmebeschluss vom 7. März 1997 - 2 BvR 1963 /97 - juris; Hessischer VGH, Urteil vom 1. April 1981 - V OE 95/79 -, juris, bestätigt durch BVerfG, Beschluss vom 30. August 1982 - 1 BvR 1109/81 -, juris; FG Hamburg, Urteil vom 1. September 2015 - 3 K 167/15 -, juris Rn. 45; Thüringer FG…, Urteil vom 23. Februar 2016 - 2 K 39/15 -, juris Rn. 9).Dies ist angesichts der im Steuerrecht zulässigen Typisierung und Pauschalisierung nicht zu beanstanden, weshalb entsprechende Regelungen anderer Kirchen in ständiger Rechtsprechung der Verwaltungs- und Finanzgerichte für verfassungsrechtlich unbedenklich gehalten wurden (vgl. BVerwG…, Urteil vom 18. Februar 1977 - VII C 48.73 -, juris Rn. 14 ff.;… Urteil vom 11. November 1988 - 8 C 10/87 -, juris Rn. 18;… Beschluss vom 18. Februar 1991 - 8 B 145/90 -, juris Rn. 2; BFH…, Beschluss vom 22. Januar 2002 - I B 18/01 -, juris Rn. 5;… Urteil vom 19. Oktober 2005 - I R 76/04 -, juris Rn. 30;… Beschluss vom 29.01.2010 - I B 98/09 -, juris Rn. 7;… Beschluss vom 12.10.2011 - I B 64/11 - juris Rn. 5; FG Hamburg, Urteil vom 1. September 2015 - 3 K 167/15 -, juris Rn. 77 ff.;… FG Baden-Württemberg, Urteil 18. Juni 2012 - 10 K 3864/11 -, juris Rn. 40 ff.; FG Düsseldorf…, Urteil vom 23. Juli 2004 - 1 K 4952/02 -, juris Rn. 25; Thüringer FG…, Urteil vom 23. Februar 2016 - 2 K 39/15 -, juris Rn. 15; Sächsisches FG…, Urteil vom 23. Februar 2016 - 3 K 502/13 -, juris Rn. 17).