Rechtsprechung
FG Hamburg, 05.10.2015 - 1 K 131/14 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Justiz Hamburg
§ 15 Abs 1 EStG 2009, § 15 Abs 2 EStG 2009, § 18 Abs 1 Nr 1 EStG 2009, § 2 Abs 1 S 1 GewStG 2002, EStG VZ 2011
Abgrenzung zwischen freiberuflicher und gewerblicher Tätigkeit: Gewerblichkeit der Projektleitung bei der Einführung von SAP - Betriebs-Berater
Einkommensteuerrecht: Projektleitung bei der Einführung von SAP ist gewerblich
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Heranziehung einer gewerblich ausgeübten Tätigkeit als selbständiger EDV-Systementwickler zur Gewerbesteuer unter Abgrenzung von einer beratenden Tätigkeit als Betriebswirt
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Einkommensteuer - Gewerbesteuer: Projektleitung bei der Einführung von SAP als gewerbliche Tätigkeit
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Projektleitung bei der Einführung von SAP - steuerlich gesehen
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Abweichende finanzgerichtliche Urteile - und die Einheitlichkeit der Rechtsprechung
Papierfundstellen
- BB 2016, 150
- EFG 2016, 206
Wird zitiert von ...
- FG Nürnberg, 17.01.2018 - 5 K 391/17
Qualifizierung der Einkünfte als Einkünfte aus Gewerbebetrieb
Somit liege kein Unterricht, sondern eine gewerbliche Beratungsleistung bezüglich B-Produkten vor (Hinweis auf FG Hamburg vom 05.10.2015, 1 K 131/14).Das Urteil des FG Hamburg vom 05.10.2015, 1 K 131/14 habe einen anderen Sachverhalt betroffen.