Rechtsprechung
FG Hamburg, 17.09.2015 - 2 K 54/15 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- IWW
- openjur.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Einkommensteuer, Lohnsteuer: Unentgeltliche Mahlzeitengestellung an Mitarbeiter auf einer Offshore-Plattform
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Einkommensteuer, Lohnsteuer: Unentgeltliche Mahlzeitengestellung an Mitarbeiter auf einer Offshore-Plattform
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Unentgeltliche Mahlzeitengestellung auf einer Offshore-Plattform
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Unentgeltliche Verpflegung auf Offshore-Plattform stellt keinen Arbeitslohn dar
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Unentgeltliche Verpflegung auf Offshore-Plattform ist kein Arbeitslohn
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Unentgeltliche Verpflegung auf Offshore-Plattform ist kein Arbeitslohn
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Unentgeltliche Verpflegung auf Offshore-Plattform ist kein Arbeitslohn
- wittich-hamburg.de (Kurzinformation)
Gemeinschaftsverpflegung: Unentgeltlichkeit führt nicht zwangsläufig zum Lohnzufluss
- pwc.de (Kurzinformation)
Kein steuerpflichtiger Sachbezug bei kostenloser Verpflegung auf Offshore-Plattform
Papierfundstellen
- EFG 2016, 36
Wird zitiert von ... (2)
- FG Köln, 06.09.2018 - 13 K 939/13 In dieser Entscheidung hat der BFH die Annahme steuerpflichtigen Arbeitslohns nach § 19 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 EStG abgelehnt, wenn der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern aus ganz überwiegend eigenbetrieblichem Interesse Speisen und Getränke unentgeltlich oder verbilligt zur Verfügung stellt (vgl. auch FG Hamburg vom 17. September 2015 2 K 54/15, EFG 2016, 36 zur unentgeltlichen Mahlzeitengestellung an Mitarbeiter auf einer Offshore-Plattform).
- FG Köln, 27.11.2019 - 13 K 927/16
Saisonarbeiter: Essen und Unterkunft liegen nicht nur im Arbeitgeberinteresse
Hieran anknüpfend hat das FG Hamburg die unentgeltliche Mahlzeitengestellung an Mitarbeiter auf einer nur per Helikopter erreichbaren Offshore-Plattform, die im 14-tägigen Schichtdienst tätig waren, nicht als Zuwendung von Sachlohn eingestuft (vgl. FG Hamburg, Urteil vom 17.09.2015 - 2 K 54/15, EFG 2016, 36).