Rechtsprechung
FG Hamburg, 25.11.2014 - 3 K 85/14 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,47583) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- Justiz Hamburg
§ 14 Abs 4 S 1 Nr 4 UStG 2005, § 14 Abs 4 S 1 Nr 5 UStG 2005, § 14 Abs 4 S 1 Nr 6 UStG 2005, § 15 Abs 1 S 1 Nr 1 UStG 2005, § 370 Abs 1 Nr 1 AO
Kein Vorsteuerabzug bei sog. Abdeckrechnung - IWW
- Betriebs-Berater
Kein Vorsteuerabzug bei sog. Abdeckrechnung
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kein Vorsteuerabzug bei sog. Abdeckrechnung - Formale Anforderungen an die Rechnungsnummer
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Kein Vorsteuerabzug bei sog. Abdeckrechnung - Formale Anforderungen an die Rechnungsnummer
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Rechnung
- Die Pflichtangaben im Einzelnen
- Rechnungsnummer
Papierfundstellen
- BB 2015, 533
Wird zitiert von ... (3)
- FG Köln, 07.12.2017 - 15 K 1122/16
Keine Pflicht zur Vergabe lückenlos fortlaufender Rechnungsnummern bei …
Speziell zu diesen Rechnungsanforderungen führt das FG Hamburg aus Sicht des erkennenden Senats in einem jüngeren Urteil (vom 25. November 2014 3 K 85/14, Juris) gleichlautend zu Abschnitt 14.5 Abs. 10 bis 11 des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses (UStAE; siehe nachfolgende Zitierung) zutreffend aus:. - FG Hamburg, 30.09.2015 - 5 K 85/12
Voraussetzung des Vorsteuerabzugs - Vertrauensschutz im Billigkeitsverfahren
Sept. 2013 Rn.400 ff.; wie der BFH mit Hinweis auf den vorbehaltlosen Hinweis auf die Notwendigkeit der Angabe des Lieferdatums in der Entscheidung des EUGH vom 15.07.2010 C-368/09, UR 2010, 693: FG Hamburg Urteil vom 25.11.2014 3 K 85/14, BB 2015, 533 Tz. 75 ff. Juris). - FG Hamburg, 17.06.2015 - 3 V 91/15
(Versagung des Vorsteuerabzugs trotz Vorliegens der gesetzlichen Voraussetzungen …
Das FA hat zu Recht einen Vorsteuerabzug aus den streitigen Rechnungen versagt, weil es sich um Schein- bzw. Abdeckrechnungen handelte, denen kein tatsächlicher Leistungsaustausch mit der Rechnungserstellerin als Leistender zugrunde liegt (vgl. zum Begriff der Abdeckrechnung Urteil des FG Hamburg vom 25.11.2014 3 K 85/14, BB 2015, 533).