Rechtsprechung
FG Hamburg, 27.09.2011 - 1 K 43/11 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Einkommensteuer: Nachträglicher Abzug von Unterhaltsaufwendungen
- Justiz Hamburg
§ 173 Abs 1 Nr 2 AO, § 33a Abs 1 EStG, § 33a Abs 4 EStG
Einkommensteuer: Nachträglicher Abzug von Unterhaltsaufwendungen - IWW
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Einkommensteuer: Nachträglicher Abzug von Unterhaltsaufwendungen
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Einkommensteuer: Nachträglicher Abzug von Unterhaltsaufwendungen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- Justiz Hamburg (Pressemitteilung)
Keine überzogenen Anforderungen an den Steuerbürger
- raschlosser.com (Kurzinformation)
Das Kleingedruckte in der Steuererklärung
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
ElsterFormular: Keine überzogenen Anforderungen an den Steuerpflichtigen
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Berücksichtigung von nachträglich erklärten Unterhaltsleistungen an die mit dem Steuerpflichtigen zusammenlebende Mutter seines Kindes als außergewöhnliche Belastung
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Nachträgliche Geltendmachung von Unterhaltszahlungen: Keine überzogenen Anforderungen an Steuerpflichtige
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Kein Verschulden bei Überlesen eines Hinweises im ElsterFormular
- DER BETRIEB (Kurzinformation)
Hinweise im "Kleingedruckten" der Steuerformulare schließen nachträgliche Geltendmachung von Unterhaltszahlungen nicht ohne Weiteres aus
- anwalt.de (Kurzinformation)
Unterhalt für Freundin: Außergewöhnliche Belastung
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Keine überzogenen Anforderungen an den Steuerbürger - Hinweise im "Kleingedruckten" der Steuerformulare schließen nachträgliche
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Unterhaltsaufwendungen
- Gesetzliche Unterhaltsverpflichtung
Verfahrensgang
- FG Hamburg, 27.09.2011 - 1 K 43/11
- BFH, 20.03.2013 - VI R 9/12
- BFH - VI B 107/11 (anhängig)
Papierfundstellen
- EFG 2012, 488
Wird zitiert von ...
- BFH, 20.03.2013 - VI R 9/12
Grobes Verschulden i. S. des § 173 Abs. 1 Nr. 2 AO - Sachaufklärung - …
Die nach erfolglosem Einspruchsverfahren erhobene Klage war aus den in Entscheidungen der Finanzgerichte (EFG) 2012, 488 veröffentlichten Gründen erfolgreich.Es beantragt, das Urteil des FG Hamburg vom 27. September 2011 1 K 43/11 aufzuheben und die Klage abzuweisen.