Rechtsprechung
FG Hamburg, 28.02.2006 - VI 401/03 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AO § 233a; UmwStG § 21 Abs. 2
Verzinsung gem. § 233a AO und zinsfreie Stundung nach UmwStG § 21 Abs. 2 - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Verzinsung gem. § 233a AO und zinsfreie Stundung nach UmwStG § 21 Abs. 2
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Zinsfreie Stundung von Steuerbeträgen; Festsetzung von Nachzahlungszinsen trotz Stundung der auf die Entstrickung der einbringungsgeborenen Anteile entfallenden Einkommensteuer (sog. Entstrickungssteuer); Überschneidung von Nachzahlungszinsen und Stundungszinsen; ...
- FG Hamburg (Leitsatz)
Abgabenordnung: Verzinsung gem. § 233a AO und zinsfreie Stundung nach UmwStG § 21 Abs. 2
Papierfundstellen
- EFG 2006, 1380
Wird zitiert von ... (3)
- FG Hamburg, 24.04.2009 - 6 K 44/08
Rechtmäßigkeit der Festsetzung von Zinsen zur Einkommensteuer; Verzinsung von …
Denn die Anwendung von § 233a AO im Zusammenhang mit § 21 Abs. 2 UmwStG a.F. führt nicht zu plan- oder sinnwidrigen Ergebnissen (vgl. Senatsentscheidung vom 28. Februar 2006 VI 401/03, EFG 2006, 1380, DStRE 2007, 126).In dieser Beschränkung auf die Freistellung von Stundungszinsen sieht der Senat keine planwidrige Regelungslücke, die eine vom Wortlaut abweichende Auslegung dieser Vorschrift gebieten könnte (vgl. Senatsentscheidung vom 28. Februar VI 401/03, EFG 2006, 1380, DStRE 2007, 126 m.w.N.).
Zudem spricht die Vorschrift des § 234 Abs. 3 AO gegen eine Regelungslücke innerhalb des § 21 UmwStG a.F. und unterstreicht das unabhängige Neben- bzw. Nacheinander von Zinsen gemäß § 233a AO und von Stundungszinsen (vgl. Senatsentscheidung vom 28. Februar VI 401/03, EFG 2006, 1380, DStRE 2007, 126).
- FG Düsseldorf, 27.09.2013 - 1 K 3233/11
Vollverzinsung bei verspäteter Festsetzung der zu stundenden Wegzugsteuer
§ 6 Abs. 5 AStG sei ausschließlich lex specialis zu § 222 AO (FG Hamburg, Urteil vom 28.2.2006 VI 401/03 EFG 2006, 1380).Das Absehen von Zinsen gemäß § 233a AO auf eine verspätet festgesetzte Wegzug-steuer führt auch nicht dazu, dass diese als gezahlte Steuer iSv § 233a Abs. 3 AO bei der Berechnung von Zinsen zugunsten des Steuerpflichtigen und damit gleichsam doppelt berücksichtigt wird (vgl. zur Berücksichtigung einer gemäß § 21 Abs. 2 UmwStG 1995 gestundeten "Entstrickungssteuer" als "gezahlte Steuer" iSv § 233a Abs. 3 AO: FG Hamburg, Urteil vom 28.2.2006 VI 401/03, EFG 2006, 1380; zur Berücksichtigung einer zu Unrecht erfolgten Aufrechnung von zu erstattenden Steuerabzugsbeträgen mit einer gemäß § 21 Abs. 2 UmwStG 1995 gestundeten Entstrickungssteuer im Rahmen der Zinsberechnung des § 233a Abs. 3 AO: FG Hamburg, Urteil vom 24.4.2009 6 K 44/08, juris; BFH…, Urteil vom 16.12.2009 I R 48/09, BFH/NV 2010, 827: hier ist der Ausgleich des Liquiditätsvorteils über den Erlass eines Abrechnungsbescheides hinsichtlich der zu Unrecht erfolgten Aufrechnung zu suchen).
- FG Rheinland-Pfalz, 19.10.2006 - 6 K 2764/05
Änderung von Kindergeldfestsetzungen
Nach nahezu einhelliger Auffassung der Finanzgerichte ist diese Frage aber zu bejahen (Finanzgericht Düsseldorf, Urteil vom 12. Januar 2006 - 14 K 4078/05 Kg, EFG 2006, 1445; Niedersächsisches Finanzgericht , Urteil vom 21. März 2006 - 13 K 398/05, EFG 2006, 1261; Finanzgericht München, Urteil vom 14. März 2006 - 12 K 4695/05; Finanzgericht Münster, Urteile vom 29. März 2006 - 1 K 4716/05 Kg und vom 25. April 2006 11 K 3797/05 Kg, EFG 2006, 1380; Hessisches Finanzgericht, Urteil vom 6. April 2006 - 3 K 3760/05, EFG 2006, 1181; Finanzgericht Köln, Urteile vom 17. Mai 2006 - 15 K 9/06 und vom 7. Juni 2006 - 10 K 4621/05).